LdN314 Eckpunkte für Fachkräfte-Zuwanderung; Schneller zum Pass: Einbürgerungsreform; Klimaziele à la FDP: Abschaffen, statt einhalten; Proteste in China (Interview Nis Grünberg, Mercator Institute for China Studies)

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Unsere Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier


Staatsangehörigkeit: Einwandernde sollen schneller Pass beantragen können


Geflüchtete: Aufenthaltsrecht auf Probe nach fünf Jahren im Land


(S+) Einbürgerungen: Das sind die Pläne der Bundesregierung


Einbürgerungsrechte in Europa – Interview mit Rainer Bauböck, EUI


Migration und Staatsbürgerschaft | 978-3-7001-8886-5 | Verlag der ÖAW


Chris Pyak (Twitter)


Ausländische Bevölkerung (1970-2021)


Parteienstreit über ein moderneres Staatsbürgerschaftsrecht


(S+) Koalitionsstreit um die Einbürgerung: Und wöchentlich grüßt der Djir-Sarai


Rainer Bauböck


Klimaschutz: FDP will CO2-Grenzen nicht einhalten, sondern abschaffen


Die Klimaziele werden nicht dadurch erreicht, dass man sie abschafft


Klimaziele der Bundesregierung: „Keine Luft nach oben“


Klimaschutz-Sofortprogramm vorerst gekippt


Deutsche Umwelthilfe klagt gegen unzureichendes und gesetzwidriges Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor


Sofortprogramm mit Klimaschutz­maßnahmen für den Gebäudesektor vorgelegt


Klimapolitik in der Energiekrise


Energiekrise: So sparen Sie mit der Gaspreisbremse


FDP beharrt auf Abschaffung der Sektorziele


49-Euro-Ticket für Busse und Bahnen soll am 1. April starten


(S+) Sektorziele: Gibt die Ampel ein zentrales Prinzip im Klimaschutz auf?


KSG – Bundes-Klimaschutzgesetz


Im Zweifel für den Autoverkehr


Erfolglose Verfassungsbeschwerden zur gesetzlichen Normierung eines Reduktionspfades für Treibhausgase durch Landesgesetzgeber


Wie viel CO₂ darf Deutschland maximal noch ausstoßen? Fragen und Antworten zum CO₂-Budget


Eckpunktepapier steht – Lücke im Verkehr bleibt


Projektionsbericht 2021 für Deutschland


Prüfbericht zu den Sofortprogrammen 2022 für den Gebäude- und Verkehrssektor


Verfassungsbeschwerden gegen das Klimaschutzgesetz teilweise erfolgreich


Anlage 2 KSG – Einzelnorm


China-Proteste (Interview Nis Grünberg, Mercator Institute for China Studies)


Corona-Proteste in China: „Nieder mit Xi Jinping“


Verbot von Huawei-Technik: USA verschärfen Kurs gegen China


„Nieder mit Xi Jinping!“


Proteste in China: Szenen aus einem Land, in dem es brodelt


Historische Proteste in China


Nis Grünberg | Merics


Global Citizenship Observatory (GLOBALCIT) – Globalcit


Verabschiedung


Die Lage der Nation abonnieren (Lage der Nation Plus)

Bilder

Proteste in China (ZDF)Nis Grünberg Chris Pyak (Twitter)

Hausmitteilungen

Gute Podcast-Apps für die Lage

Lage-Plus Abo abschließen

Spenden per Überweisung

Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard

Spenden: Paypal

Lage-Shop

Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)

Feedback und Themenvorschläge

„Lage der Nation“ bei iTunes bewerten

„Lage der Nation“ bei Youtube

„Lage der Nation“ bei Facebook

„Lage der Nation“ bei Instagram

„Lage der Nation“ bei Twitter

„Lage der Nation“ in der Wikipedia


Projekte des Lage-Teams

OpenStreetMap auf iPhone & iPad: MapAlarm für iOS (kostenlos)

OpenStreetMap auf dem Mac: MapAlarm für MacOS (kostenlos)

„Das Interview mit Philip Banse“

Twitter Mentions