Sunny Su in Frankfurt - Hansa-Allee
Waffeln & Softice
Martins erstes Opening
Schickt Martin Frankfurt Tipps zum Essen
Chicken & Waffles - Koreaner https://www.instagram.com/p/Ca-qK29Mh10/
Kommentar Andrea!
1. Croissants werden NICHT aus Blääterteig gemacht, sondern aus Croissant- bzw. Plunderteig. Dieser enthält weniger Butter als Blätterteig (im Durchschnitte “nur” ca. 50 % bezogen auf die Mehlmenge), vor allem aber enthält er Hefe! Blätterteig dagegen ist viel splittriger, enthält 100 % Fett bezogen auf die Mehlmenge und kein Triebmittel.
2. Die original fränzösische Zwiebelsuppe wird wirklich mit Brotscheiben gemacht, die auf die fertige Suppe gelegt werden und dann mit Käse kurz gratiniert werden, so dass das ganze in der Tat etwas matschig wird bzw. werden kann. Anscheinend mögen die Franzosen das so gerne 😉 Ich bin aber auch kein Fan davon und gratiniere und serviere das Brot lieber separat…
Kommentar Torsten: Friedrichs Fischsaucen-Pasta-Rezept
Audiokommentar Heiko: chleudert den purschen zu poden
Martin hat Senfeier gemacht!
Frankfurter Grüner Sauce
Spundekäse
Fertige Remoulade!
Fleischsalat Test - https://www.youtube.com/watch?v=XPmSAo8561s
Frischer selbstgemachter Eiersalat
Kesselfrische heiße Fleischwurst
Pizza mit Mortadella, Buratta & Pistazien-Bärlauch-Pesto https://www.instagram.com/p/Cau8QfWMtpl/
Burrata von Rewe
TK Pizza Auswahl
Entsafter kaputt
Kinder & Gemüse
Scarmozza
Povolone
Selbstgemachter Lahmacun https://www.instagram.com/p/Ca-ZUi_s_4c/
Wie backe ich Türkische Pizza?
Am besten in der Pfanne backen!
Peter Pane
Kitchen Impossible mit dem Wurstsack - Hendrik Haase
Roland Trettl - First Dates mit Martina Hill https://www.youtube.com/watch?v=2tBEBVFXVIs
Iberico-Spieße https://www.instagram.com/p/CbDdGftg-xo/
Spieße von Skotti & Grillen unterwegs

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() {
var player = document.getElementById("player-667af7c97d6df");
podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2181","data":{"version":5,"show":{"title":"K\u00fcchen-Funk","subtitle":"Zwei K\u00f6che quatschen \u00fcber Essen & Trinken","summary":"Zwei K\u00f6che reden \u00fcbers Essen, kochen und all die anderen Dinge, die Menschen umtreiben, die sich jeden Tag mit Lebensmitteln, deren Zubereitung wie auch ihrem Verzehr, besch\u00e4ftigen.","poster":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f6b75656368656e2d66756e6b2e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30352f636f7665726172742d3130323478313032342e706e67\/500\/0\/0\/kuechen-funk","link":"https:\/\/kuechen-funk.de"},"title":"K-F-246 Sieben von Zehn","subtitle":"","summary":"Sunny Su in Frankfurt - Hansa-Allee\r\nWaffeln & Softice\r\nMartins erstes Opening\r\nSchickt Martin Frankfurt Tipps zum Essen\r\nChicken & Waffles - Koreaner https:\/\/www.instagram.com\/p\/Ca-qK29Mh10\/\r\nKommentar Andrea!\r\n1. Croissants werden NICHT aus Bl\u00e4\u00e4terteig gemacht, sondern aus Croissant- bzw. Plunderteig. Dieser enth\u00e4lt weniger Butter als Bl\u00e4tterteig (im Durchschnitte \u201cnur\u201d ca. 50 % bezogen auf die Mehlmenge), vor allem aber enth\u00e4lt er Hefe! Bl\u00e4tterteig dagegen ist viel splittriger, enth\u00e4lt 100 % Fett bezogen auf die Mehlmenge und kein Triebmittel.\r\n2. Die original fr\u00e4nz\u00f6sische Zwiebelsuppe wird wirklich mit Brotscheiben gemacht, die auf die fertige Suppe gelegt werden und dann mit K\u00e4se kurz gratiniert werden, so dass das ganze in der Tat etwas matschig wird bzw. werden kann. Anscheinend m\u00f6gen die Franzosen das so gerne 😉 Ich bin aber auch kein Fan davon und gratiniere und serviere das Brot lieber separat\u2026\r\nKommentar Torsten: Friedrichs Fischsaucen-Pasta-Rezept\r\nAudiokommentar Heiko: chleudert den purschen zu poden\r\nMartin hat Senfeier gemacht!\r\nFrankfurter Gr\u00fcner Sauce\r\nSpundek\u00e4se\r\nFertige Remoulade!\r\nFleischsalat Test - https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=XPmSAo8561s\r\nFrischer selbstgemachter Eiersalat\r\nKesselfrische hei\u00dfe Fleischwurst\r\nPizza mit Mortadella, Buratta & Pistazien-B\u00e4rlauch-Pesto https:\/\/www.instagram.com\/p\/Cau8QfWMtpl\/\r\nBurrata von Rewe\r\nTK Pizza Auswahl\r\nEntsafter kaputt\r\nKinder & Gem\u00fcse\r\nScarmozza\r\nPovolone\r\nSelbstgemachter Lahmacun https:\/\/www.instagram.com\/p\/Ca-ZUi_s_4c\/\r\nWie backe ich T\u00fcrkische Pizza?\r\nAm besten in der Pfanne backen!\r\nPeter Pane\r\nKitchen Impossible mit dem Wurstsack - Hendrik Haase\r\nRoland Trettl - First Dates mit Martina Hill https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=2tBEBVFXVIs\r\nIberico-Spie\u00dfe https:\/\/www.instagram.com\/p\/CbDdGftg-xo\/\r\nSpie\u00dfe von Skotti & Grillen unterwegs","publicationDate":"2022-03-20T09:00:39+02:00","duration":"00:00:00.000","poster":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f6b75656368656e2d66756e6b2e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30352f636f7665726172742d3130323478313032342e706e67\/500\/0\/0\/kuechen-funk","link":"https:\/\/kuechen-funk.de\/2022\/03\/20\/k-f-246-sieben-von-zehn\/","chapters":[],"audio":[{"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/file\/6561\/s\/webplayer\/c\/website\/k-f-246.m4a","size":"51373911","title":"MPEG-4 AAC Audio (m4a)","mimeType":"audio\/mp4"},{"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/file\/6563\/s\/webplayer\/c\/website\/k-f-246.opus","size":"40314996","title":"Opus Audio (opus)","mimeType":"audio\/opus"},{"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/file\/6560\/s\/webplayer\/c\/website\/k-f-246.mp3","size":"59337819","title":"MP3 Audio (mp3)","mimeType":"audio\/mpeg"}],"files":[{"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/file\/6560\/s\/webplayer\/k-f-246.mp3","size":"59337819","title":"mp3","mimeType":"audio\/mpeg"},{"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/file\/6561\/s\/webplayer\/k-f-246.m4a","size":"51373911","title":"m4a","mimeType":"audio\/mp4"},{"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/file\/6562\/s\/webplayer\/k-f-246.mp3","size":"19866799","title":"mp3-low","mimeType":"audio\/mpeg"},{"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/podlove\/file\/6563\/s\/webplayer\/k-f-246.opus","size":"40314996","title":"opus","mimeType":"audio\/opus"}],"contributors":[]}}, {"url":"https:\/\/kuechen-funk.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/config\/default\/theme\/default","data":{"activeTab":"chapters","subscribe-button":null,"share":{"channels":["facebook","twitter","whats-app","linkedin","pinterest","xing","mail","link"],"outlet":"https:\/\/kuechen-funk.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/share.html","sharePlaytime":true},"related-episodes":{"source":"disabled","value":null},"version":5,"theme":{"tokens":{"brand":"#E64415","brandDark":"#235973","brandDarkest":"#1A3A4A","brandLightest":"#E9F1F5","shadeDark":"#807E7C","shadeBase":"#807E7C","contrast":"#000","alt":"#fff"},"fonts":{"ci":{"name":"ci","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":800},"regular":{"name":"regular","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":300},"bold":{"name":"bold","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":700}}},"base":"https:\/\/kuechen-funk.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/"}}]);
podlovePlayer(player, "https://kuechen-funk.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/publisher/2181", "https://kuechen-funk.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/config/default/theme/default").then(function() {
player && player.classList.remove("podlove-web-player-loading");
});
});


Sunny Su in Frankfurt – Hansa-Allee
Waffeln & Softice
Martins erstes Opening
Schickt Martin Frankfurt Tipps zum Essen
Chicken & Waffles – Koreaner https://www.instagram.com/p/Ca-qK29Mh10/
Kommentar Andrea!
1. Croissants werden NICHT aus Blääterteig gemacht, sondern aus Croissant- bzw. Plunderteig. Dieser enthält weniger Butter als Blätterteig (im Durchschnitte “nur” ca. 50 % bezogen auf die Mehlmenge), vor allem aber enthält er Hefe! Blätterteig dagegen ist viel splittriger, enthält 100 % Fett bezogen auf die Mehlmenge und kein Triebmittel.
2. Die original fränzösische Zwiebelsuppe wird wirklich mit Brotscheiben gemacht, die auf die fertige Suppe gelegt werden und dann mit Käse kurz gratiniert werden, so dass das ganze in der Tat etwas matschig wird bzw. werden kann. Anscheinend mögen die Franzosen das so gerne 😉 Ich bin aber auch kein Fan davon und gratiniere und serviere das Brot lieber separat…
Kommentar Torsten: Friedrichs Fischsaucen-Pasta-Rezept
Audiokommentar Heiko: chleudert den purschen zu poden
Martin hat Senfeier gemacht!
Frankfurter Grüner Sauce
Spundekäse
Fertige Remoulade!
Fleischsalat Test – https://www.youtube.com/watch?v=XPmSAo8561s
Frischer selbstgemachter Eiersalat
Kesselfrische heiße Fleischwurst
Pizza mit Mortadella, Buratta & Pistazien-Bärlauch-Pesto https://www.instagram.com/p/Cau8QfWMtpl/
Burrata von Rewe
TK Pizza Auswahl
Entsafter kaputt
Scarmozza
Povolone
Selbstgemachter Lahmacun https://www.instagram.com/p/Ca-ZUi_s_4c/
Wie backe ich Türkische Pizza?
Am besten in der Pfanne backen!
Peter Pane
Kitchen Impossible mit dem Wurstsack – Hendrik Haase
Roland Trettl – First Dates mit Martina Hill https://www.youtube.com/watch?v=2tBEBVFXVIs
Iberico-Spieße https://www.instagram.com/p/CbDdGftg-xo/
Spieße von Skotti & Grillen unterwegs

 

The post K-F-246 Sieben von Zehn first appeared on Küchen-Funk - Der kulinarische Reise- & Foodpodcast seit 2013.