Unter Eichen sollst du kreischen, unter Eschen sollst du zechen, unter Linden kann man sich gut winden, unter der Behaarten Spatzenzunge sollte man diesen Podcast hören. Bauernregeln erleichterten seit je her das Leben des einfachen Volkes. Gab es eigentlich auch Adelsregeln? Klappert morgens dein Gerippel, iss einen gepökelten Ozelotnippel? Ich weiß nicht. Wie auch immer. Wir sprechen über Gewitter und ihre Entstehung. Gewitter sind die Chefs der Wettererscheinungen. Deshalb formen sie auch Am-Boss-Wolken.


Spezialgelagerter Sonderpodcast: https://spezialgelagert.de/


Gewitterhauptstadt Memmingen: https://www.br.de/nachrichten/bayern/memmingen-ist-deutschlands-blitz-spitzenreiter,U2ObhKW


Das Potential einer Luftmasse (CAPE): https://www.windinfo.eu/wp-content/uploads/2020/08/DWD-Das-Potenzial-einer-Luftmasse.png


Wie bastel ich ein Gewitter? https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/luftfahrt/download/vortraege/dfs_pilotentag/2018_gewitter.pdf?__blob=publicationFile&v=3


Blitze detektieren: https://www.nssl.noaa.gov/education/svrwx101/lightning/detection/


Das venezuelanische Dauergewitter: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Catatumbo-Gewitter


Darwin, die Blitzhauptstadt: https://www.abc.net.au/news/2018-12-28/is-darwin-the-lightning-strike-capital-of-the-world/10606576


Hagel: https://de.wikipedia.org/wiki/Hagel#/media/Datei:Hagelkorn_mit_Anlagerungsschichten.jpg