Previous Episode: Das Ende der MP3
Next Episode: Facebook Live Audio

Vor allem im englischsprachigen Raum hat das Radio in den letzten 15 Jahren das Erzählen wieder entdeckt. Storytelling ist das Zauberwort, mit dem Radiosendungen wie "This American Life" oder "Radiolab" und Podcasts wie "99% Invisible", "Startup" oder "Snap Judgement" das Dokumentarische im Radio zu einer neuen, ungeahnten Blüte gebracht haben.

Beim Kölner Kongress 2017 erzählen die Radiomacher John Biewen, Avery Trufelman, Luisa Beck, Tim Hinman und Innes Bowen, wie sich dieser Boom entwickeln konnte.

Beim Kölner Kongress 2017 erzählen Radiomacher von Storytelling

Vor allem im englischsprachigen Raum hat das Radio in den letzten 15 Jahren das Erzählen wieder entdeckt. Storytelling ist das Zauberwort, mit dem Radiosendungen wie "This American Life" oder "Radiolab" und Podcasts wie "99% Invisible", "Startup" oder "Snap Judgement" das Dokumentarische im Radio zu einer neuen, ungeahnten Blüte gebracht haben.

Beim Kölner Kongress 2017 erzählen die Radiomacher John Biewen, Avery Trufelman, Luisa Beck, Tim Hinman und Innes Bowen, wie sich dieser Boom entwickeln konnte.

Links zur Sendung

Deutschlandfunk Dosier - Wie sich das amerikanische dokumentarische Radio neu erfunden hat
Video: Von der guten Geschichte zur guten Erzählung

Musik

Intro: bensound.com

Fragen oder Anmerkungen?

Ich freue mich über Nachrichten von Euch!

Mail: mail ÄÄT stefantrauth.de
Twitter: @funkenstrahlen

Twitter Mentions