Next Episode: JSFP292: Nackenatmer

Ich erzähle Euch heute von einem sehr zufriedenstellenden Podcasting-Workshop beim Offenen Kanal in Heide, den ich geben durfte. Außerdem spreche ich darüber wie sich die aktuellen Corona-Verordnungen für mich anfühlen, von einem neuen Küchenspielzeug und einem tollen Geburtstagsgeschenk. Das Highlight: Die Klotür auf dem Rastplatz Lottorf ist repariert.

 


Ich erzähle Euch heute von einem sehr zufriedenstellenden Podcasting-Workshop beim Offenen Kanal in Heide, den ich geben durfte. Außerdem spreche ich darüber wie sich die aktuellen Corona-Verordnungen für mich anfühlen, von einem neuen Küchenspielzeug und einem tollen Geburtstagsgeschenk. Das Highlight: Die Klotür auf dem Rastplatz Lottorf ist repariert.


Dauer: 14 Minuten und 40 Sekunden, erschienen am 08.11.2020 um 9:45 Uhr.


Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog.

Shownotes

Maskenpflicht in Husum und anderswoUnser Waffelstick MakerMein Plüschdöner-TweetDie Anmeldung für Online-Workshop „Podcasting für Fortgeschrittene“ ist offenChristophs Westerhever-TweetChristophs Podcast ESC-Schnack1.000 Fragen (PDF)zufallsgenerator.net

Mit Bezug auf diese Episoden:



JSFP174: Meta-Folge "Monetarisierung von Podcasts" (vom 30. September 2017 um 6:02 Uhr)


JSFP179: #subscribe9 und nochmal Monetarisierung (vom 30. Oktober 2017 um 18:07 Uhr)


JSFP288: Social Distancing am Pissoir (vom 18. Oktober 2020 um 11:10 Uhr)


JSFP289: Rastplatz-Update (vom 25. Oktober 2020 um 14:32 Uhr)

Das Kleingedruckte:

Diese Episode vom Jörn Schaars feiner Podcast wurde am 08.11.2020 aufgenommen und veröffentlicht. Und zwar von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Intro und Outro habe ich aus dem Song "Jenny's Theme" von Jason Shaw zusammengeklöppelt, der das "No Fees. No ©opyright Hassles. Incredibly Free." anbietet.

Twitter Mentions