Neben einer überraschend guten Platzierung beim neuesten After Work-Turnier meines Golfclubs erzähle ich von meiner neuesten Wacken Open Air-Erfahrung: Die ist komplett anders als sonst gewesen, denn ich hatte viel weniger Arbeit damit, als in den Jahren davor. Außerdem hatten wir Besuch und ich beantworte mal wieder einige der 1.000 Fragen.

Neben einer überraschend guten Platzierung beim neuesten After Work-Turnier meines Golfclubs erzähle ich von meiner neuesten Wacken Open Air-Erfahrung: Die ist komplett anders als sonst gewesen, denn ich hatte viel weniger Arbeit damit, als in den Jahren davor. Außerdem hatten wir Besuch und ich beantworte mal wieder einige der 1.000 Fragen.


Dauer: 17 Minuten und 2 Sekunden, erschienen am 07.08.2022 um 12:12 Uhr.


Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer.

Shownotes:

In meinen Beiträgen über Wacken ging es in diesem Jahr um Lieferschwierigkeiten, Hygiene, Infrastruktur und Nachhaltigkeit.Infos zu Cashless Payment in WackenHardboneder Hardone-Auftritt von 2018 in Wackeneines der Konzerte von Mambo Kurt in WackenSlipknotDanko JonesIn ExtremoWarum ich der Meinung bin, dass Christian Lindner als Bundesfinanzminister zurücktreten sollte.

 

Mit Bezug auf diese Episode:



JSFP364: Nervkram mit Youtube (vom 14. August 2022 um 10:19 Uhr)

Das Kleingedruckte:

Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen.


Stichwörter: Bidde?, Arbeit, Husum, 1.000 Fragen, Golf, Turnier, 9 Loch, Wacken.


Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 07.08.2022 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)