Wir besprechen die Spiele: Coffee Talk 2: Hibiscus & Butterflies (Visual Novel), Shadow of Doubt (Prozedurales Whodunnit), Showgunners (XCOM-Like) und Strayed Lights (vor allem wegen des Soundtracks).


Veröffentlicht am 8. Mai 2023.

Liebe Hörer*innen, wir freuen uns darüber, euch herzlich in unserer kleinen bescheidenen Hütte begrüßen zu dürfen. Hier können Sie sich bei einem Heißgetränk wahlweise in entspannende Gespräche verwickeln lassen, finstere Mordfälle aufklären, modernen Gladiatorenkämpfen Beifall geifern oder aber einem der besten Videospielkomponisten aller Zeiten lauschen.

Mit anderen Worten: Dennis und Marcus haben wieder klugen Gedanken zu schönen Spielen und zwar in der Reihenfolge ihres Erscheinens:

Coffee Talk 2: Hibiscus & Butterflies

Marcus‘ Rezension auf Deutschlandfunk Kultur

Shadow of Doubt
Showgunners

vgl die Folgen über Hard West 2, Desperados 3

Strayed Lights

…aber vor allem: Dessen Soundtrack von Austin Wintory!

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung mit Geld bewerft.


Apropos: Lange angekündigt, endlich da: Ihr könnt jetzt auch auf die IBAN


DE33 5002 4024 9815 3904 01


überweisen. Kontoinhaber ist ein gewisser „Marcus Richter“. Deswegen: Vergesst bitte nicht, „Indie Fresse“ in den Überweisungszweck zu schreiben, damit der Finanzminister das zuordnen kann!

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:




Dennis Kogel


Instagram


Mastodon




Marcus Richter


@monoxyd


@monoxyd


@Angespielt_TV


Support the Artist!


Paypal

Twitter Mentions