Hype! In dieser Folge gucken wir auf zwei Titel, die gerade ziemlich viele Menschen ziemlich stark faszinieren und zwar aus sehr, sehr unterschiedlichen Gründen.

Da wäre zum einen: Senua's Saga: Hellblade 2 - die Fortsetzung zu einem gefeierten und einzigartigem Spiel, das nicht nur versucht hat, eine Psychose spielbar zu machen, sondern auch gleichzeitig ein ganz schönes fetziges Wikinger-Abenteuer mit einer fantastischen Heldin zu bieten. Dazu kommt dann auch noch eine maximal große Erwartungshaltung: Denn Hellblade 2 soll auch zeigen, wie toll Microsoft/Xbox-Spiele sein können.

Und dann wäre da noch: Animal Well. Ein im ersten Moment ganz simpel anmutendes Puzzle-Plattformer in CRT-Pixel-Optik, das nicht weniger sein soll, als das genialste Spiel des Jahres. 

Veröffentlicht am 27. Mai 2024.

Hype! In dieser Folge gucken wir auf zwei Titel, die gerade ziemlich viele Menschen ziemlich stark faszinieren und zwar aus sehr, sehr unterschiedlichen Gründen.


Da wäre zum einen: Senua’s Saga: Hellblade 2 – die Fortsetzung zu einem gefeierten und einzigartigem Spiel, das nicht nur versucht hat, eine Psychose spielbar zu machen, sondern auch gleichzeitig ein ganz schönes fetziges Wikinger-Abenteuer mit einer fantastischen Heldin zu bieten. Dazu kommt dann auch noch eine maximal große Erwartungshaltung: Denn Hellblade 2 soll auch zeigen, wie toll Microsoft/Xbox-Spiele sein können.


Und dann wäre da noch: Animal Well. Ein im ersten Moment ganz simpel anmutendes Puzzle-Plattformer in CRT-Pixel-Optik, das nicht weniger sein soll, als das genialste Spiel des Jahres.


Reden wir drüber!


Unsere Themen:

Senua’s Saga: Hellblade 2

Marcus über Hellblade 2 im DLF Kultur
Marcus über Hellblade 1 im DLF Kultur

Animal Well
Baldur’s Gate 3
Kommentare Kommentieren

Spieleempfehlung von Thomas: Dung Slinger
Spieleempfehlung von Watson: The Invincible

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert, unseren Newsletter abonniert oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE33 5002 4024 9815 3904 01, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerft.


Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:




Marcus Richter


@monoxyd


@monoxyd


@Angespielt_TV


Support the Artist!


Paypal




Dennis Kogel


Instagram


Mastodon

Twitter Mentions