Das problematische Steamworld-Katana

Veröffentlicht am 19. Mai 2019.


Dieses Mal machen wir es andersrum: Wir sprechen erst über Spiele und dann über den ganzen Rest. Der besteht dieses Mal aus zwei Empfehlungen aus dem erweiterten popkulturellen Referenzrahmen des IF-Teams.

Mit dabei:

Katana Zero

Steamworld Quest

Heaven’s Vault

Days Gone

Cultist Simulator (s/o Interface-Genie Martin Nerurkar)

Anno 1800 (und Dom Schotts Artikel dazu)

Serie: Halt and Catch Fire

Unterwegs mit Cory Doctorow

Damit verbunden ist natürlich wieder die Frage: Was haltet ihr davon? Und habt ihr eigentlich schon eure Hausaufgabe abgegeben?

Die Links zu den besprochenen Titeln gibt es übrigens im Player direkt in den Kapitelmarken. Hinzuzufügen ist eigentlich nur, dass wir zwischendurch immer wieder in die Metaebenen mäandern und uns zum Beispiel fragen, ob wir sowohl den Drive-Soundtrack als auch 80er-Jahre-Zukunftsvisionen jemals hinter uns lassen werden.

Ja, nein, vielleicht? Hört selbst! Und dann: Kommentiert!

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von:


Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:




Marcus Richter


@monoxyd


@monoxyd


@Angespielt_TV


Support the Artist!


Paypal




Dennis Kogel


Instagram


Mastodon

Twitter Mentions