Wie wäre es, wenn sich das Auto am Flughafen ganz von alleine einparkt, während man schon zum Security-Check geht? Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Thema Automated Valet Parking Typ 2 (AVP2). Dazu haben wir ausgewiesene Experten eingeladen: Axel Rogaischus, Managing Director Integrated Account Volkswagen, IBM, Dr. Christian Eggenberger, Business Unit Technical Leader in TSS DACH, IBM, und Stefan Jenzowsky, CEO und Co-Founder von Kopernikus #Automotive stellen ihre innovative Lösung vor. Autonomes Fahren, das ist eine Vision, die derzeit stark vorangetrieben wird. Wo aber werden wir die ersten autonomen Fahrzeuge tatsächlich im Einsatz sehen? Die Antwort: im Parkhaus.

Darüber hinaus erläutert Martin Rott, Geschäftsführer von BLUE Consult, die Vorteile von IBM Global Financing: Der Cloud-Services-Anbieter konnte damit unter anderem sein Wachstum vorantreiben, Zeit sparen und den ROI verbessern.

Während der Eventvorschau wird diesmal dieses spannende Event vorgestellt: Die Veranstaltung rund um die Themen „IoT, Data und KI“ findet am 9. März im Think Pop-up statt. Es geht um die Frage, wie KI-gestützte Datenverarbeitung die Ressourcenplanung im Lager optimiert und die Fertigung resilienter macht. Hierzu gibt Marcus Geist, Enterprise Business Unit Leader Industrial, DACH Market, IBM einen Ausblick im Livestudio.

In der Presseschau kommentiert Moderator Stefan Pfeifer aktuelle Medienberichte über Technologiethemen und ordnet sie ein.

Wie wäre es, wenn sich das Auto am Flughafen ganz von alleine einparkt, während man schon zum Security-Check geht? Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Thema Automated Valet Parking Typ 2 (AVP2). Dazu haben wir ausgewiesene Experten eingeladen: Axel Rogaischus, Managing Director Integrated Account Volkswagen, IBM, Dr. Christian Eggenberger, Business Unit Technical Leader in TSS DACH, IBM, und Stefan Jenzowsky, CEO und Co-Founder von Kopernikus #Automotive stellen ihre innovative Lösung vor. Autonomes Fahren, das ist eine Vision, die derzeit stark vorangetrieben wird. Wo aber werden wir die ersten autonomen Fahrzeuge tatsächlich im Einsatz sehen? Die Antwort: im Parkhaus.


Darüber hinaus erläutert Martin Rott, Geschäftsführer von BLUE Consult, die Vorteile von IBM Global Financing: Der Cloud-Services-Anbieter konnte damit unter anderem sein Wachstum vorantreiben, Zeit sparen und den ROI verbessern.


Während der Eventvorschau wird diesmal dieses spannende Event vorgestellt: Die Veranstaltung rund um die Themen „IoT, Data und KI“ findet am 9. März im Think Pop-up statt. Es geht um die Frage, wie KI-gestützte Datenverarbeitung die Ressourcenplanung im Lager optimiert und die Fertigung resilienter macht. Hierzu gibt Marcus Geist, Enterprise Business Unit Leader Industrial, DACH Market, IBM einen Ausblick im Livestudio.


In der Presseschau kommentiert Moderator Stefan Pfeifer aktuelle Medienberichte über Technologiethemen und ordnet sie ein.


LinkedIn Axel Rogaischus, Managing Director Integrated Account Volkswagen, IBM: https://www.linkedin.com/in/axelrogaischus/


LinkedIn Dr. Christian Eggenberger, Business Unit Technical Leader in TSS DACH, IBM: https://www.linkedin.com/in/christianeggenberger/


LinkedIn Stefan Jenzowsky, CEO und Co-Founder von Kopernikus Automotive: https://www.linkedin.com/in/stefan-jenzowsky-236a20/


LinkedIn Martin Rott, CEO/Founder BLUE Consult GmbH: https://www.linkedin.com/in/martin-rott-5aa05289/


LinkedIn Marcus Geist, Enterprise Business Unit Leader Industrial, DACH Market, IBM: https://www.linkedin.com/in/marcus-geist-81a87881/


Anmeldung zur Veranstaltung „IoT, Data und KI“: ibm.biz/fertigung