In der letzten Livestudio-Sendung in diesem Jahr erzählen Christian Elsner, der CFO der Universitätsmedizin Mainz und Thorsten Gau, Chief Technology Officer, IBM GBS, welche innovativen Covid-19-Apps aus Hackathons hervorgegangen sind. Christian Elsner hat zahlreiche Hackathons initiiert, und am bekannten Hackathon #WirVsVirus teilgenommen. Daraus sind viele innovative Apps und Lösungen hervorgegangen, die konkret bei der Covid-19-Bekämpfung unterstützen und außerdem die Digitalisierung im Gesundheitswesen generell vorantreiben. Zum Beispiel: mit einer Testzentrum-App für #COVID-19 lässt sich die „Test-Logistik“ wie etwa Terminvergabe abwickeln. Der Gutenbot, der gemeinsam mit IBM in Rekordzeit entwickelt wurde, beantwortet Fragen zu Covid-19. Und die CovApp+, die eigentlich für die Pflegeanamnese entwickelt wurde, wurde wegen Covid-19 so umgebaut, dass Kliniken Daten über alle Kliniken hinweg erheben können. Die Hackathons liefen dabei unter anderem auf der IBM Cloud, und die Uniklinik Mainz nutzt fünf Anwendungen auf der IBM Open Health Platform. Dies zeigt sowohl die Flexibilität der Cloud, wie auch das Potenzial für eine langfristige Nutzung bei digitalen Projekten. Auch der sehr gute Datenschutz und Sicherheit der IBM Cloud, durch #Hybrid-Cloud-Lösungen, spielt im Gesundheitsbereich eine besonders große Rolle.

Das Livestudio 2020 war voller spannender #Highlights und Erkenntnisse. Mit einem kleinen Best-Of, etwa zum Thema Home Office bei verschiedenen Firmen, spannende Insights aus der KI Enquete-Kommission mit einem Gast aus dem Bundestag, erfolgreiche Leaderinnen in der IT und bahnbrechende Zukunftstechnologien wie Quantum

LinkedIn Thorsten Gau, Chief Technology Officer, IBM GBS: https://www.linkedin.com/in/thorstengau/


LinkedIn Christian Elsner, CFO der Universitätsmedizin Mainz: https://www.linkedin.com/in/chelsner/


Highlights in Reihenfolge:


David Faller, IBM, über Herausforderungen an die IT


UIrich Strack,Leitung IT bei Alfred Ritter GmbH & Co. KG, über Home Office


Ferdinand Dudenhöffer, Direktor CAR Center Automotive Research überInnovationen in der Automobilbranche


Ulrike Meyer, Bereichsleitung Digital bei Willenbrock, über Künstliche Intelligenz


Mario Brandenburg, Mitglied des Deutschen Bundestags, über den Abschlussbericht der Enquete Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestags


Sascha Pallenberg, Head of Digital Transformation, Daimler AG, über Künstliche Intelligenz


Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin Initiative D21, über Lernplattformen und Digitalisierung an Schulen


Anna Hupperth, wevsvirushackathon.org, über den Start des WirvsVirus Hackathon der Bundesregierung


Ingolf Wittmann, Geschäftsfeldleiter Quantensysteme bei Fraunhofer, über Quantum Computing


Kim Dressendörfer, IBM, über Frauen in der IT


Heinz-Joachim Schmitz und Stefan Pfeiffer, IBM, über die Parallelen von Fußball und IT