Die Besucher des IBM Think Digital Summits im Oktober erwarten spannende Sessions, Keynotes und Gäste – und der Summit findet im virtuellen IBM Think Pop-up statt. Im virtuellen Pop-up können Besucher neben der Teilnahme am THINK Summit oder anderen Veranstaltungen durch sehr realistisch gestaltete „Räume“ flanieren, sich die neuesten Tech-Infos auf interaktiven Displays ansehen und auch mit anderen Besuchern netzwerken. Dafür hält der Pop-up ganz verschiedene Möglichkeiten und Formate bereit, wie etwa ein virtuelles Café, in dem man sich zu einem 1:1 Videochat treffen kann, oder auch die Option, direkt einen Termin mit einem Experten zu vereinbaren, um sich zu Tech-Themen beraten zu lassen. Dies zeigt Jan Fode, Head of Events in IBM DACH.

Die Banking-Branche ist schon seit längerem Vorreiter in Sachen Digitalisierung – und die Situation mit Covid-19 ist aktuell ein zusätzlicher Beschleuniger bei der Digitalisierungsreise auf der Überholspur. Wie Banken den aktuellen Herausforderungen begegnen können, wie KI und Cloud hierbei unterstützen, und welche Rolle der Austausch mit Partnern und Expert*innen spielt, erläutern die Banking-Experten Andreas Wodtke, Leiter Banking Industrie bei IBM in DACH und Bettina Rose, Business Development Executive für Banking in DACH. IBM unterstützt seine Partner aus der Branche mit großem technologischen Know-How, durch langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Banken weltweit und durch die eigenen langjährigen Transformationserfahrungen. Außerdem gibt es einen neuen spannenden Podcast zum Thema - und zwar den IBM Bank und Zukunft Podcast.

Es gibt sehr viele Anwendungsfelder von Quantum-Computing in Unternehmen, wie zum Beispiel komplexe mathematische Berechnungen in der Pharma-, Material-, Finanz- oder chemischen Industrie. Deshalb sollten sich Unternehmen auch bereits jetzt perspektivisch mit dieser disruptiven Technologie beschäftigen. Und das Beste: Bereits jetzt können Forscher*innen und Entwickler*innen in der IBM Cloud auf Quantum-Computing zugreifen und daran mitarbeiten. IBM arbeitet darüber hinaus im IBM Q-Netzwerk gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an der Zukunft des Quantum-Computings – beispielsweise auch mit dem Fraunhofer Institut. Quantum-Computing-Expertin Heike Riel, IBM Fellow, Head of Science & Technology und Lead des IBM Research Quantum Europe at IBM Research, erläutert interessante Details zu diesen Partnerschaften und zur IBM Roadmap mit konkreten Milestones auf dem Weg in die Quanten-Zukunft.

Think Digital Summit:
ibm.biz/think-summit2020


IBM zur Roadmap:
https://www.ibm.com/blogs/research/2020/09/ibm-quantum-roadmap/IBM


Q Network:
https://www.ibm.com/quantum-computing/network/overview/


LinkedIn Jan Fode, Head of Events in IBM DACH:
https://www.linkedin.com/in/jan-fode-a378286b/


LinkedIn Andreas Wodtke, Leiter Banking Industrie bei IBM in DACH:
https://www.linkedin.com/in/andreas-wodtke-8468b77a/


LinkedIn Bettina Rose, Business Development Executive für Banking in DACH:
https://www.linkedin.com/in/bettina-rose-78b7b23/


LinkedIn Heike Riel, IBM Fellow, Head of Science & Technology und Lead des IBM Research Quantum Europe at IBM Research:
https://www.linkedin.com/in/dr-heike-riel-1568845/