💡Martin und seine beiden Co-Founder haben nach einer Zeit im Consulting das Social Startup “Coffee Circle” gegründet

🤝 Sie unterscheiden sich von klassischen Charity Projekten, indem das Geld direkt an die Coffee Farmer vor Ort geht - 1€ pro Kilogramm Kaffee.

🚀 Der Startschuss war eine Reise nach Äthiopien, wo sie gesehen haben, welchen Impact sie haben können, wenn das Geld direkt in den Gemeinden in Brunnen etc. ankommen

💸 Coffee Circle geht zudem den Weg der Wertschöpfungskette andersherum - was wäre ein fairer Preis für die Farmer und bauen somit den Preis gebildet

📈 Auch sprechen wir über das Thema Gründung mit anderen Co-Founder und was passiert, wenn Co-Founder das Schiff verlassen und raus gehen. Stichwort Share Vesting usw.

📍Können sie eigentlich sicherstellen, dass das Geld in den lokalen Communities in Äthiopien und weiteren Ländern oder beruht es auf Vertrauen?

🚢 Wie baut man eine Lieferkette auf die Zuverlässig ist, genug Geld für alle hat und am Ende die höchste Qualität bietet?

🎧 Nun wünsche ich dir viel Spaß und hoffe du kannst einiges zum Thema Social Startups aus der Folge mitnehmen.