🎨 Der Design Prozess ist sehr iterativ und mit cre[ai]tion geben sie Inspiration im Iterativen Prozess.


🚗 Nach dem Studium als Designer bei einem Auto Hersteller und oft frustriert durch den Verlust von 90% der Design Ideen, hatMarco cre[ai]tion gegründet.


🤩 Sie helfen Designern durch Veränderungen und Zusammenführungen von Ideen, intuitiv und schnell zu arbeiten.
Ihr Slogan: "empowering creators to shape tomorrow".


🤖 Mit AI werden basierend auf vorhandenen Ideen neue Modelle gebaut und man kann jeweils wählen, was einem gefällt und Elemente austauschen - Morph Feature


💡 Ein "Endless Feed of Inspiration" wird durch Algorithmen generiert, die mit AI Versionen und Abwandlungen für Designs angepasst auf den Designer generieren. Diese Vorschläge kommen aufgrund von Interaktionen des Users oder Abänderungen.


🎨 Über 400 Dimensionen und nahezu unendlich viele Möglichkeiten an Designs entstehen durch die Nutzung von AI.


👥 Sie nutzen keine Prompts, wie in Chat GPT, sondern fragen den User am Anfang, welche Interessen er hat und welche Designs ihm gefallen.


📈 Im ersten Quartal starten sie mit einer closed Beta mit 100 ausgewählten Designern.


🏢 Als eines der 10 Teams der AI Pitch Night der Campus Founders Heilbronn haben sie 100.000€ von Campus Founder Venture Studio erhalten. Sie haben zwei Büros in Frankfurt und bei den Campus Founders in Heilbronn und möchten gerne ein Büro in Amsterdam eröffnen. Co-Creation und Community sind ihnen besonders wichtig.


🔥 Baut eine Brand - für was möchtest du stehen? Was sind deine Kernwerte? Es sollte einen roten Faden haben, kann sich aber entwickeln.


🎧 Nun wünsche ich dir viel Spaß mit der Folge und hoffe, dass du einiges aus Marcos zahlreichen Tipps rund um AI, Fails und Learnings für dich mitnehmen kannst.




----------------




Marco auf LinkedIn


Website: Cre[ai]tion