Vor der Küste von Kapstadt treiben eine Menge genmanipulierter Haie ihr Unwesen, ein Aquarienbetreiber denkt nur an seinen Profit und der Bürgermeister will weder das Surffestival absagen, noch den Strand sperren. Klingt alles ziemlich bekannt, hinzu kommen noch der gutaussehende Meeresbiologe, eine plumpe Liebesgeschichte und der sympathische Trottel du jour und fertig ist der Lack. Diesmal ist übrigens auch die Haipuppe für die Angriffs-Nahaufnahmen hochglanz lackiert und entsprechend sind wir hin und weg von diesem Meisterwerk des Trashs.

Vor der Küste von Kapstadt treiben eine Menge genmanipulierter Haie ihr Unwesen, ein Aquarienbetreiber denkt nur an seinen Profit und der Bürgermeister will weder das Surffestival absagen, noch den Strand sperren. Klingt alles ziemlich bekannt, hinzu kommen noch der gutaussehende Meeresbiologe, eine plumpe Liebesgeschichte und der sympathische Trottel du jour und fertig ist der Lack. Diesmal ist übrigens auch die Haipuppe für die Angriffs-Nahaufnahmen hochglanz lackiert und entsprechend sind wir hin und weg von diesem Meisterwerk des Trashs.

Dauer: 1:10:54, erschienen am 20. April 2022 4:20. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog.

 

Shownotes

Feedback

Wir haben den Überblick verloren, wer uns auf welchen Kanälen alles diesen Zeitungsartikel geschickt hat: Ein Radfahrer hat mit seinem GPS-Track einen Hai gemalt. Schöne Überarbeitung des Bildes von Helmhotzkopf!Von Andy: schauspielernde Katze, Hai-Tamagotchis, eine SD-Karte mit einem Hai drauf, Insta-Bilder aus dem Kreidesee bei Hemmoor in dem eine Hai-Skulptur auf Taucher wartet, ein Blahaj im natürlichen Habitat und die Freitagsfliege von KPLX diesmal mit Sharknado-ReferenzVon Tobias kommt ein ein als Hai verkleideter Hund Vorsicht vor den Haien! & Hai-Wandschmuck im Polygon-Look (Danke etomekk)Bedrohliche Notation von Hendrianein Hai-Kissen von darklondonskyDer beste Aprilscherz des Jahres kam von Sharknado-Drehbuchautor Thunder Levin, obwohl die Aprilscherze vom WWF (Danke an That Tall Chick!) und von Alfa Romeo (Danke, Beni!) auch nicht schlecht waren.Ole weist auf eine Haibegegnung bei einem Tauchgang hin.Wendy hat einen Ausschnitt aus einem Stand Up-Programm für uns und euch auf Insta gefunden.Von Yannick: ein Vandalen-Hai und ein LGBTQI+-Ally-StatementVon Ulf gibt es eine 3D-Druck-Datei für Sockenpuppenhaibauteile (Das Video in der Galerie ist superlustig!)Und von Konrad einen Parkshark

Film: Shark Attack 2 – The Killer is back

„Unterwassersprengstoff, 20 Pfund und zwar komplett mit Zünder und Timer. Das sollte reichen, um unsere Freunde in Hai-Muß à la Roy zu verwandeln.“

Haijäger Roy Bishop

Amy (Caroline Bruins) und Samantha (Nikita Ager) Peterson werden an der südafrikanischen Küste, in der Nähe von Capetown, von einem großen weißen Hai attackiert. Zwar überlebt Samantha, aber damit ist der Horror für sie noch nicht vorbei, denn Michaell Francisco (Danny Keogh) will den Hai in seinem Freizeitpark ausstellen. Doch bei einem Versuch, die neue Attraktion einzuführen, kann sich der Hai wieder befreien und einen Mitarbeiter des Parks töten. Um den Haifisch erneut ausfindig zu machen, macht sich der Meeresbiologe Nick Harris (Thorsten Kaye)  zusammen mit Samantha auf die Jagd. Wie sich herausstellt, gibt es jedoch noch mehr solcher Riesen-Haie…

Trivia

Der Film wurde in Südafrika und Bulgarien gedreht und entstand unmittelbar nach den Dreharbeiten an Teil 1.Der Film ist eine direkte Konsequenz aus dem was in Shark Attack 1 aus der vorigen Episode passiert ist. Das wird aber erst ungefähr bei der Hälfte des Films klar, wenn Nick West Dr. Craven und seine Forschung im Nebensatz erwähnt.

Shark-News

Das Foto von einem Hai, der kopfüber in einem Hausdach in Oxford steckt, haben wir über die Jahre immer wieder zugeschickt bekommen. Jetzt hat die Stadt die Skulptur unter Denkmalschutz gestellt. Das passt aber dem Sohn des Urhebers gar nicht.Der Trailer zu Sharkula ist da, aber es gibt Hinweise darauf, dass es sich dabei um ein Plagiat handeln könnte.Auch Jetski hat jetzt einen Trailer, der Film wird aber jetzt unter dem Titel „Shark Bait“ vermarktet. Einen Termin für den Deutschlandstart gibt es aber noch nicht. (Danke an Gregor)Bei Facebook steht: „Raiders of the Lost Shark“ kommt demnächst als Bluray in den Handel. Die gute Nachricht ist, dass dann die Bildqualität besser ist und das ist auch schon gleich die schlechte Nachricht. Denn dann sieht man auch die ganzen Fehler viel besser.Alphas soll angeblich im September 2022 erscheinen, steht zumindest bei IMDB, eine andere Quelle gibt es dafür bisher nicht.Nach einem Hai-Angriff haben Anwohner des Strandes eine Jagd auf den Hai organisiert, obwohl der zu einer geschützten Art gehört.Ein wissenschaftlicher Artikel der angesichts des heutigen Films kaum aktueller sein könnte: Haie schließen manchmal Freundschaften, um gemeinsam zu jagenUnd eine traurige Nachricht für alle Klemmbausteinfreund*innen: Das Jaws-Set, über das wir schon so oft gesprochen haben, hat es leider nicht durch den Review-Prozess von Lego Ideas geschafft.

Haialarm-TV-Vorschau

Free-TV

16.05.22, 22.15 Uhr, ZDF: The Meg

Pay-TV

21.04.22, 16.10 Uhr & 22.04.22, 0.05 Uhr, sky cinema, 29.04.22, 21.50 Uhr & 12.05.22, 11.55 Uhr, sky nostalgie: Der Weiße Hai21.04.22, 18.15 Uhr & 22.04.22, 2.10 Uhr, sky cinema: Der Weiße Hai 222.04.22, 17.00 Uhr & 23.04.22, 5.50 Uhr, sky cinema: Der Weiße Hai 322.04.22, 18.40 Uhr & 23.04.22, 7.30 Uhr, sky cinema: Der Weiße Hai – Die Abrechnung
Was noch?

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich:
Edel Germany

Durch die Episode führen Benni, Jörn. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken.

Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!


Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.

Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei
Facebook, Insta, Mastodon.

Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!

Twitter Mentions