Previous Episode: HAP037: MEG

Die "Sharknado"-Reihe findet ihr Ende, es ist ein Happy End, aber zufrieden sind wir nur zum Teil. Das ist noch größerer Schwachsinn als bei den letzten fünf Teilen. Obwohl Nummer 3 ja nun auch nicht wirklich berühmt war. Jörn sieht unmotiviertes Greenscreen-Gehampel, Benni kann einigen Szenen noch was abgewinnen, vermisst aber die Liebe zum Detail. Und inhaltlich steigen wir eigentlich noch vor dem Vorspann aus. Aber dazu mehr in dieser Episode vom wohl einzigen deutschen Podcast, der derartig an die intellektuelle Schmerzgrenze geht, wie wir es in dieser Episode tun.

Die "Sharknado"-Reihe findet ihr Ende, es ist ein Happy End, aber zufrieden sind wir nur zum Teil. Das ist noch größerer Schwachsinn als bei den letzten fünf Teilen. Obwohl Nummer 3 ja nun auch nicht wirklich berühmt war. Jörn sieht unmotiviertes Greenscreen-Gehampel, Benni kann einigen Szenen noch was abgewinnen, vermisst aber die Liebe zum Detail. Und inhaltlich steigen wir eigentlich noch vor dem Vorspann aus. Aber dazu mehr in dieser Episode vom wohl einzigen deutschen Podcast, der derartig an die intellektuelle Schmerzgrenze geht, wie wir es in dieser Episode tun.

Dauer: 1:23:23, erschienen am 7. November 2018 21:30. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm Podcast-Blog.

Shownotes:
Feedback:

Kevin konnte die Zeitung nicht holen.
Die Dritte Macht weist auf den Instagram-Hype um Plüschhaie bei IKEA hin, ebenso Roy
Sebastian hat uns den Tipp gegeben “47 Meters Down” zu besprechen.
Jafix’ Nachwuchs ist tatsächlich versetzt worden. Glückwunsch dazu!
Sowas wie eine Liebeserklärung an den Haialarm-Podcast gab’s auch
Guckt Euch unbedingt die Instagram-Sachen von “The Shark Puppet” an, danke an @derjuergen82 für den Hinweis!
Mit etwas Glück gibt’s vielleicht noch Tickets für “Hainoon am Rhein“, das Programm klingt suuuuper!
Der “Great White Shark Week Cocktail” von Tipsy Bartender sieht irre gut aus
Wir wurden in Sprechkabine S3E12 erwähnt, Freude!
Roy weist noch auf das Metal-Cover von “Baby Shark” hin und Benni fand vom gleichen Künstler das Metal-Cover von Totos “Africa” sehr bemerkenswert.

Hier noch ein Bild von unserer neuen Dienstkleidung:


Vielen, vielen Dank für diese sensationellen Team-Shirts!


 


Sharknado 6 – The Last One – Es wurde auch Zeit

Fin ist mit der Zeitmaschine, die er von seinem sein Sohn Gil aus der Zukunft erhalten hat, 66 Millionen Jahre in die Vergangenheit gereist, zum Ende der Kreidezeit, um die Entstehung des aller ersten Sharknadoszu verhindern. Dort angekommen, kurz bevor ein gigantischer Meteor dem Zeitalter der Dinosaurier ein Ende setzt, trifft er unerwartet alte Gefährten wieder. Unter anderem auch seine tot geglaubte Frau April (Tara Reid), die ihm zurück in die Zeit gefolgt ist. Doch Fin und seine Freunde können nicht verhindern, dass der Ur-Hai, ein Megalodon, zum Bestandteil eines neuen Sharknados wird und sie flüchten auf dem Rücken eines Pterodactylus zurück in die Zukunft. Auf ihrem Weg zurück machen sie unter anderem Station im Mittelalter und kämpfen Seite an Seite mit Merlin und seinen Rittern gegen die fliegende Haie, besuchen den späteren ersten US Präsidenten George Washington im Unabhängigkeitskrieg gegen die Franzosen oder man kämpft Seite an Seite mit Billy The Kid gegen die fliegenden Fressmaschinen. Dieses Mal geht es nicht darum wie man den Sharknado stoppt, sondern zu welcher Zeit…


Sharknado 6 bei Amazon kaufen (Partnerlink)


B ei der Besprechung des Films (und in den Sharknews) haben wir außerdem über folgende Themen gesprochen:

Stenografieverein Schleswig-Holstein
Aus “The Meg” könnte ein Franchise werden und so sähe es vielleicht aus
Jochen Malmsheimer “Wurstbrot
Jörns Tweetstorm zu Remoulade auf Käsebrötchen

Sharknews:

The Meg war wirtschaftlich so erfolgreich, dass schon an einem zweiten Teil gearbeitet wird. Der Film basierte auf dem ersten von fünf Büchern und jetzt geht es darum, ob eine richtige Reihe daraus wird. https://twitter.com/PlayStationDE/status/1025335516089262080
Tobias hat einen Artikel über eine vegetarische Hammerhai-Art gefunden https://twitter.com/tmigge/status/1037416171576938496
Jafix hat uns auf Haie hingewiesen, die Untersee-Internatkabel zerkauen https://twitter.com/Jafix/status/1039606407300108289
http://www.towleroad.com/2018/04/massive-great-white-shark/ (via @kieliscalling)
Die F-Hain-Alex hat ein Video gefunden von einer Taucherin, die Haie von Angelhaken befreit https://twitter.com/fhainalex/status/1051567519553781763
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/tiere/id_84582812/tid_amp/australien-angler-schnappt-hai-am-great-barrier-reef-hai-beisst-angler.html
https://twitter.com/daFusco/status/1057136986354601984
The Meg erscheint auch in der 3D-Steelbook-Fassung https://twitter.com/eTomekk/status/1045885815988121601
Horstibär weist uns auf eine Untersuchung hin, die erklärt warum Menschen Trashfilme lieben. Danach stehen vor allem überdurchschnittlich gebildete Menschen auf Trashfilme und ich möchte hinzufügen: Wer auf Haifilme steht, sieht auch noch überdurchschnittlich gut aus! https://twitter.com/Horstibaer/status/1034367385376120837 Horstibärs Forderung nach einem Crossover mit Methodisch Inkorrekt stehen wir offen gegenüber, ob die beiden aber zwischen ihrer Deutschland-Tournee noch Zeit für uns haben werden, wissen wir nicht.

Haialarm-TV-Vorschau
Free-TV

nix ;)


Pay-TV:

5.11. 5.40, 10.11. um 0.40  Syfy 90210 Shark Attack in Beverly Hills
11.11. 21.50 & 17.11. 15.25 Syfy 5-Headed Shark Attack
11.11. 23.20 & 18.11. 1.00 Syfy Empire of the Sharks
12.11. 0.50 & 18.11. 23.45 SyFy Ice Sharks
12.11. 2.15 & 17.11. 23.40 Syfy Shark Shock

 


 

Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich:
Daredo Media (Sharknado 6)

Durch die Episode führen Benni und Jörn. Unterstützung für diese Episode von: Quint (Intromusik), Kiki (Grafik).

Abonnieren:

MP3-Feed

Veröffentlicht von Jörn Schaar unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich. Links zu Amazon sind immer Teil des Partnerprogramms von Amazon. Wenn Du darüber einen Film kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst deswegen aber nicht mehr als sonst.

Twitter Mentions