Das Thema Klimaneutralität und Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema, sowohl Gesellschaftlich und auch im Sport. Große Sportverbände und Serien werben mit großen Kampagnen für den Kilmaschutz und für Klimaneutralität.

Dies findet natürlich auch im Motorsport statt. Doch wie "Sauber" ist der Motorsport im Jahr 2022 und wie sehen die Pläne der großen Serien Formel 1, Formel E und Langstrecken-WM aus und wie Realistisch sind diese gesteckten Ziele wirklich.

Darüber sprechen wir im GT Talk Thema zusammen mit dem Host des Formel 1 Podcasts "Starting Grid" hier auf meinsportpodcast.de Kevin Scheuren und dem stellvertretenden Chefredakteur des Portals e-formel.de Tobias Bluhm mit seinem Podcast ...


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


Das Thema Klimaneutralität und Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema, sowohl Gesellschaftlich und auch im Sport. Große Sportverbände und Serien werben mit großen Kampagnen für den Kilmaschutz und für Klimaneutralität.

Dies findet natürlich auch im Motorsport statt. Doch wie "Sauber" ist der Motorsport im Jahr 2022 und wie sehen die Pläne der großen Serien Formel 1, Formel E und Langstrecken-WM aus und wie Realistisch sind diese gesteckten Ziele wirklich.

Darüber sprechen wir im GT Talk Thema zusammen mit dem Host des Formel 1 Podcasts "Starting Grid" hier auf meinsportpodcast.de Kevin Scheuren und dem stellvertretenden Chefredakteur des Portals e-formel.de Tobias Bluhm mit seinem Podcast e-Pod. 

In einer sehr interessanten Debatte kommen auch Fahrer, Teamchefs und Experten zu Wort.  So auch Sebastian Vettel der zum diesem Thema eine sehr klare Haltung. Tobias Bluhm sprach im Rahmen des Rom e-Prix mit dem Mercedes EQ Formel E Teamchef Ian James und dem Porsche Motorsportchef Thomas Laudenbach über die Formel E und ihre Vision für des Motorsport in den nächsten Jahr.

Luca Storms sprach mit dem Mobilitätsexperten Benjamin Stephan von Greenpeace über die Probleme die der Motorsport aktuell noch hat und woran es beim Thema E-Fuel ein großes Problem gibt warum es scheitern könnte.
Gäste in dieser Episode:
Starting Grid  / Host Kevin Scheuren

E-Pod von e-formel.de  / Host Tobias Bluhm

Ian James Teamchef Mercedes-EQ Formula E Team

Thomas Laudenbach Porsche Motorsportchef

Sebastian Vettel via 1,5 Grad der Kilma-Podcast mit  Luisa Neubauer

Benjamin Stephan Mobilitätsexperte und Campaigner von Greenpeace

 
Quellenbeiträge:
Spotify - 1,5 Grad der Kilma-Podcast mit Luisa Neubauer - Sebastian Vettel - warum bist du fürs Tempolimit

GT Talk Thema Bonustrack - Wie viel Zukunft hat der Motorsport mit Benjamin Stephan Mobilitätsexperte von Greenpeace.

 
+++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.

Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.

Mehr Infos und Spenden unter:

2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

+++Social Media+++
Linktree

Facebook 

Twitter 

Instagram 

Moderation: Luca Storms

 

 

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


Twitter Mentions