In der SP9-Klasse treten die Fahrzeuge von sechs Mercedes-AMG GT3, sechs Porsche 911 GT3 R (992), vier Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo, drei BMW M4 GT3, drei Audi R8 LMS GT3 Evo II, zwei Lamborghini Huracan GT3 Evo2 und einem Ferrari 296 GT3 gegeneinander an. Zusätzlich kämpft der Glickenhaus 004C in der SPX um den Sieg, was insgesamt 26 Fahrzeuge im Rennen um den Gesamtsieg bedeutet.

Doch die Chancen sind nicht für alle gleich. Acht Fahrzeuge starten in der Pro-Am-Klasse und haben daher andere Ziele als den Gesamtsieg. Auch unter den Pro-Fahrzeugen gibt es deutliche Unterschiede in der Besetzung und Stärke.

Für ...


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


In der SP9-Klasse treten die Fahrzeuge von sechs Mercedes-AMG GT3, sechs Porsche 911 GT3 R (992), vier Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo, drei BMW M4 GT3, drei Audi R8 LMS GT3 Evo II, zwei Lamborghini Huracan GT3 Evo2 und einem Ferrari 296 GT3 gegeneinander an. Zusätzlich kämpft der Glickenhaus 004C in der SPX um den Sieg, was insgesamt 26 Fahrzeuge im Rennen um den Gesamtsieg bedeutet.

Doch die Chancen sind nicht für alle gleich. Acht Fahrzeuge starten in der Pro-Am-Klasse und haben daher andere Ziele als den Gesamtsieg. Auch unter den Pro-Fahrzeugen gibt es deutliche Unterschiede in der Besetzung und Stärke.

Für die Interkontinentale GT-Challenge (IGTC), zu der erstmals auch die 24 Stunden vom Nürburgring zählen, sind neun Fahrzeuge gemeldet. Dies entspricht nicht den Erwartungen des IGTC-Veranstalters SRO Motorsports Group. Bekannte Teams wie der "Grello" von Manthey, der werksunterstützte Aston Martin von Walkenhorst und selbst der Frikadelli-Ferrari sind nicht dabei.

Nach den bisherigen Rennen der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS), einschließlich der 24h-Qualifiers, gilt Porsche als klarer Favorit. Allerdings müssen die 911er für das Rennen 15 Kilogramm mehr Gewicht tragen. Ob dies ausreicht, um ihre Dominanz zu brechen?

Die Porsche-Teams betonen, dass andere Hersteller ihre volle Leistung bisher zurückgehalten haben könnten. "Sandbagging" ist schwer nachzuweisen, doch die Konkurrenz dürfte nichts von ihrem Können eingebüßt haben. Besonders gespannt sind alle auf das neue Aston-Martin-Werksteam Walkenhorst.

Mehr dazu in unserem 24h Daily

++Partner+++

Der GT-Talk 24h Daily in Zusammenarbeit mit DEKRA bietet Ihnen täglich spannende Einblicke und aktuelle News rund um das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

DEKRA, der globale Partner für eine sichere und nachhaltige Welt, unterstützt uns dabei, Ihnen die neuesten Informationen und Analysen zu liefern. Als führendes Unternehmen in den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit trägt DEKRA maßgeblich dazu bei, dass wir in einer sicheren und verantwortungsvollen Umgebung leben und arbeiten können.

Weitere Informationen zu Ihrer Sicherheit und den vielfältigen Dienstleistungen von DEKRA finden Sie unter Dekra.de. Bleiben Sie informiert und genießen Sie unser tägliches Update rund um das aufregende Geschehen auf der Rennstrecke.

 


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.