In diese Folge spricht Lisa mit Marina Weisband über ihre Erfahrungen mit Shitstorms, ihre Sichtweise auf Meinungsfreiheit und warum das deutsche Bildungssystem dringend Veränderungen braucht.

Ihre politische Karriere hat Marina bei den Piraten begonnen. Inzwischen ist sie Mitglied bei den Grünen. Aber auch dort beschäftigen Marina noch die gleichen Themen: Bildung, Digitalisierung und Demokratie.

Dass gerade das Internet nicht immer Teilhabe, sondern vor allem Gefahren mit sich bringt, hat sie schon oft selbst erlebt: Hassattacken und Morddrohungen erlebt sie im Netz immer wieder, weil sie sich engagiert, weil sie Migrantin und Jüdin ist. Doch kleinkriegen lassen will sie sich davon nicht.

Über Zivilcourage, Meinungsfreiheit und die Zukunft der Bildung

In diese Folge spricht Lisa mit Marina Weisband über ihre Erfahrungen mit Shitstorms, ihre Sichtweise auf Meinungsfreiheit und warum das deutsche Bildungssystem dringend Veränderungen braucht.


Ihre politische Karriere hat Marina bei den Piraten begonnen. Inzwischen ist sie Mitglied bei den Grünen. Aber auch dort beschäftigen Marina noch die gleichen Themen: Bildung, Digitalisierung und Demokratie.


Dass gerade das Internet nicht immer Teilhabe, sondern vor allem Gefahren mit sich bringt, hat sie schon oft selbst erlebt: Hassattacken und Morddrohungen erlebt sie im Netz immer wieder, weil sie sich engagiert, weil sie Migrantin und Jüdin ist. Doch kleinkriegen lassen will sie sich davon nicht.


Unterstützt uns mit einer Spende

Wenn Ihr mögt unterstützt uns auf Steady:
HIER SPENDEN

Als Dankeschön bekommt Ihr einen persönlichen RSS Feed mit Publikumsdiskussion am Ende.

Gebt uns einen Kommentar bei iTunes:
https://itunes.apple.com/de/podcast/freiraum/id1454503474?mt=2


Schickt uns einen Audio-Kommentar:

Auf unseren FreiRaum AB: 📞 +49 421 3378829
Per WhatsApp oder Telegramm an: 📱+49 151 646 911 56

Gebt uns Input bei Twitter:
https://twitter.com/freiraumcast?lang=de


Shownotes


Marina Weisbands Homepage: https://marinaweisband.de


Marina Weisband bei Twitter: https://twitter.com/Afelia


Bildungsprogramm „Aula“: http://aula-blog.website


Marina Weisbands Buch „Wir nennen es Politik“ bei Klett Cotta: https://www.klett-cotta.de/buch/Tropen-Sachbuch/Wir_nennen_es_Politik/31736

Twitter Mentions