Kristina Lunz ist Aktivistin, Firmengründerin und Feministin. Sie setzt sich seit Jahren für mehr Gleichberechtigung ein – und zwar mit Blick auf internationale Beziehungen. Sie berät Ministerien, fördert zahlreiche Vereine und ist Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy, also dem Zentrum für Feministische Außenpolitik. Ihr Ziel: Eine nachhaltige Außenpolitik schaffen, von der wirklich alle Menschen profitieren. Und das geht aus ihrer Sicht nur, wenn alte Machtstrukturen komplett aufgelöst werden.

Im FreiRaum-Podcast spricht sie darüber, warum Deutschland in Fragen der Gleichberechtigung ziemlich schlecht aufgestellt ist, wie sie sich schonmal mit dem Chef der BILD-Zeitung angelegt und wie sie es von einem kleinen fränkischen Dorf an die Elite-Universität geschafft hat.

Über feministische Außenpolitik, Hass im Netz und Chancengleichheit

Kristina Lunz ist Aktivistin, Firmengründerin und Feministin. Sie setzt sich seit Jahren für mehr Gleichberechtigung ein – und zwar mit Blick auf internationale Beziehungen. Sie berät Ministerien, fördert zahlreiche Vereine und ist Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy, also dem Zentrum für Feministische Außenpolitik. Ihr Ziel: Eine nachhaltige Außenpolitik schaffen, von der wirklich alle Menschen profitieren. Und das geht aus ihrer Sicht nur, wenn alte Machtstrukturen komplett aufgelöst werden.


Im FreiRaum-Podcast spricht sie darüber, warum Deutschland in Fragen der Gleichberechtigung ziemlich schlecht aufgestellt ist, wie sie sich schonmal mit dem Chef der BILD-Zeitung angelegt und wie sie es von einem kleinen fränkischen Dorf an die Elite-Universität geschafft hat.


Unterstützt uns mit einer Spende

Wenn Ihr mögt unterstützt uns auf Steady:
HIER SPENDEN

Als Dankeschön bekommt Ihr einen persönlichen RSS Feed mit Publikumsdiskussion am Ende.

Gebt uns einen Kommentar bei iTunes:
https://itunes.apple.com/de/podcast/freiraum/id1454503474?mt=2


Schickt uns einen Audio-Kommentar:

Per Mail an 📧 [email protected]

Gebt uns Input bei Twitter:
https://twitter.com/freiraumcast?lang=de


Shownotes
Alle Informationen über das Centre for Feminist Foreign Policy findet ihr hier:
https://centreforfeministforeignpolicy.org


Kristina Lunz hat eine eigene Homepage, die ihr hier findet: https://www.kristinalunz.com


Über Kristinas „Stop Bild Sexism“-Kampagne hat unter anderem das Medienportal „Meedia“ berichtet.


Über den Fall des Onlinehasses gegen Louisa Dellert, zu dem Kristina sich positioniert hat, hat die betroffene Influencerin ein Interview bei „Esquire“ gegeben.


Kristina Lunz hat außerdem in einem Interview über Hass im Netz gesprochen.


Das Buch „Women and Power“ von Mary Beard, über das Kristina spricht, aus dem Jahr 2018 gibt es bei verschiedenen Buchhändlern.

Twitter Mentions