Anlässlich der aktuellen Krisenlage der FILMLÖWIN sprechen wir über die Arbeitsrealität feministischer Filmkritik. Unter welchen ökonomischen Bedingungen entsteht Filmkritik und welche Auswirkung hat das auf ihre Diversität? Wie objektiv darf, wie subjektiv muss Filmkritik eigentlich sein? Und welche Strategien des "Silencing" lassen Frauen in der Filmkritik verstummen?

In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – anlässlich der aktuellen Krisenlage der FILMLÖWIN über die Arbeitsrealität feministischer Filmkritik und sexistische Strukturen in unserem Metier. Wer kann sich Filmkritik heutzutage noch leisten? Wie objektiv darf, wie subjektiv muss Filmkritik eigentlich sein? Wie werden Frauenstimmen in der Filmkritik, insbesondere im Internet, „gesilencet“? Und was können wir selbst beitragen, um den Diskurs um Film und Fernsehen diverser zu gestalten? Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien.


Show Notes
Telegramm:

Hildur Guðnadóttir gewinnt den Oscar für Filmmusik 

Gender und Film (Studie der FFA)
Filmtonfrauen – Women Film Sound Network
Track 15 – Female Composers Collective

QUEERmdb: Zahl der LGBTQ*-Figuren in Filmen (in Deutschland) gesunken 

Queer Media Society

GLAAD: US-Fernsehen so queer wie nie

Where We Are On TV (GLAAD Studie)

Thema:

Collectif 50/50
Parity Among Film Critics in France (Studie von Collectif 50/50)
Critic’s Choice? Gender and Race/Ethnicity of Film Reviewers Across 100 Top Films of 2017 (Studie der USC Annenberg)
Sigfried Kracauer Preis 
filmoSophie’s Welt bei Moviepilot (Sophies ehemalige Kolumne)
Deutschsprachige Filmkritikerinnen:

Julia Pühringer
Beatrice Behn
Bianca Jasmina Rauch (Biancas Artikel auf filmloewin.de)
Antje Wessels
Hannah Pilarczyk (Spiegel Online)
Cristina Nord
Jenny Jecke
Sonja Hartl
Carolin Weidner
Bettina Hirsch
Lida Bach
Anke Westphal
Dunja Bialas (artechock)
Anke Leweke (12 Uhr mittags)
Lotte Eisner
Renate Holland-Moritz “Kinoeule”
Lisa Schwarz (cinema)
Katrin Mertens (cinema)
Maria Engler (Die Filmguckerin)
Anna Wollner (Radio Fritz)
und viele mehr (bitte postet Eure Ergänzungen!)

Tipps:

The Gay Men’s Choir singt bei den 35. Film Independent Spirit Awards


Doctor Who 

„Doctor Who“ für Einsteigerinnen

Das Thema Gender bei der Berlinale

Alle Veranstaltungen zum Thema Diversität bei der Berlinale 2020
Berlinale in Zahlen – Gendermonitoring 
Filmtipp: Always Amber

Abgesang

Für FILMLÖWIN abstimmen beim Deutschen Podcast Preis


FILMLÖWIN, das einzige deutschsprachige feministische Filmmagazin, ist aus den in dieser Episode erläuterten Gründen im wahrsten Sinne des Wortes vom Aussterben bedroht. Wir können und wollen nicht länger unbezahlt auf diesem professionellen Niveau arbeiten und sind auf eure Hilfe angewiesen. Schon ab 2,50 Euro im Monat könnt ihr dazu beitragen, dass die deutschsprachige Filmkritik divers bleibt:


FILMLÖWIN unterstützen bei Steady


Der Beitrag Folge 10: Sexismus in der Filmkritik erschien zuerst auf Filmlöwin.

Twitter Mentions