Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein artwork

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein

181 episodes - German - Latest episode: 7 days ago -

Wir sprechen über Musik fast aller Genres, Philosophie und verkosten leckeren Wein

Music klassik jazz rock metal pop indie
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Eels, Sleater-Kinney, Helikopter-Eltern und Flensburger Strand Lager

June 21, 2024 04:00 - 42 minutes - 38.8 MB

Hallo Alle! Da sind wir wieder. Mit 'Eels-Time!' von den Eels, 'Little Rope' von Sleater-Kinney, Helikopter-Eltern und dem Flensburger Strand Lager.

Beth Gibbons, Bring me the Horizon, Radio, Lehrerverband und Einbecker Ur-Bock Dunkel

June 14, 2024 04:00 - 54.2 MB

Da sind wir wieder. Diesmal hören wir 'Lives Outgrown' von Beth Gibbons, 'POST HUMAN: NeX GEn' von Bring me the Horizon. Wir spechen über öffentlich-rechtliches Radio, einen Lehrerverband und verkosten ein Einbecker Ur-Bock Dunkel

Immanuel Kant & die Kritik der Urteilskraft und Detmolder Chardonnay Hopfen

June 07, 2024 04:00 - 58 minutes - 53.2 MB

Das Jahr 2024 ist Kant-Jahr! Kant wäre in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden. Grund genug für uns, dass wir uns mit seiner Philosophie beschäftigen. In dieser Folge geht es um die Kritik der Urteilskraft, die Kant 1790 veröffentlichte. Im Anschluss verkosten wir ein Detmolder Chardonnay Hopfen von der Strate Brauerei.

Dexter Gordon, The Black Keys, der ESC & Antisemitismus und Schlossbräu Original

May 31, 2024 04:00 - 43 minutes - 39.7 MB

Moin Alle! Wir jagen mal wieder durch die musikalischen Genres. Wir beginnen mit einer Aufnahme von Dexter Gordon aus dem Jahr 1979, die es jetzt auch als Vinyl gibt, und die hat es in sich. Dexter Gordon holte für Lionel Hamptons Jazzstandard 'Flying Home' Illinois Jaquet, Dexter Budd Johnson, Arnett Cobb und Buddy Tate auf die Bühne und die fünf Saxofonisten duellierten sich in einem sogenannten 'Tenor Battle', einem Improvisationswettstreit. Danach hören wir noch das Album 'Ohio Players' v...

Einbecker Mai-Ur-Bock, Alessandro Ciccarelli/Theo Jörgensmann/Lorenzo Santoro, Frank Carter & The Rattlesnakes und Wahlplakate

May 24, 2024 04:00 - 42 minutes - 38.9 MB

Moin! Es wird wieder wild! Wir verkosten das erste mal ein Bier des Einbecker Brauhaus und da muss es natürlich ein Bockbier sein, was denn sonst? Wir probieren ein Einbecker Mai-Ur-Bock. Außerdem hören wir 'Axiomatic 473’ Exploration' von Alessandro Ciccarelli, Theo Jörgensmann und Lorenzo Santoro und 'Dark Rainbow' von Frank Carter & The Rattlesnakes. Und natürlich retten wir auch wieder die Welt mit Waffeln, Hundis, mit beidem oder vielleicht auch mit was ganz anderem. Und es stellt sich r...

Schlossbräu Kellerbier, Sef Albertz, Lothar Ohlmeier & Tobias Klein und die Europawahl

May 17, 2024 04:00 - 46.5 MB

Moin Alle! Wir verkosten das erste mal ein Bier der Schlossbrauerei Autenried, und zwar das Schlossbräu Kellerbier. Außerdem hören wir 'Bunch of Strings' von Sef Albertz und 'Left Side Right' von Lothar Ohlmeier & Tobias Klein. Schließlich wird es wieder philosopisch. Wir quatschen diesmal über die Europawahl

Dithmarscher Pilsener, John Kåre Hansen, Gianfranco Pescetti und was wir ändern würden

May 10, 2024 04:00 - 42 minutes - 39.1 MB

Guten Tag! Wir verkosten diesmal ein Dithmarscher Pilsener, hören 'Finmark Fantasia' von John Kåre Hansen und 'Coastal Hospitality' von Gianfranco Pescetti. Zu guter letzt versuchen wir mal wieder die Probleme der Welt zu lösen, diesmal geht's um was wir ändern würden.

Detmolder Grand Marnier, Bašak Yavuz, Green Day und Back to the Future

May 03, 2024 04:00 - 39 minutes - 35.9 MB

Moin. In dieser Folge geht es um das Detmolder Grand Marnier, um 'Raum 610' von Bašak Yavuz, 'Saviors' von Green Day und darum, was wir in der Vergangenheit ändern wollten, wenn wir könnten.

Dithmarscher Dunkel, The Casimir Connection, Timo Lassy/Jukka Eskola und die Ökonomie

April 26, 2024 04:00 - 41 MB

Zurück im Alltag verkosten wir das Dithmarscher Dunkel, hören 'Reflection' von The Casimir Connection und 'Nordic Stew' von Timo Lassy und Jukka Eskola. Und natürlich geht es auch wieder philosophisch zu Sache, diesmal sprachen wir über die Ökonomie

Special von der Jazzahead in Bremen

April 19, 2024 04:00 - 30 minutes - 27.9 MB

Moin! Da sind wir wieder. Diesmal mit einem Special von Herrn Martinsen aus Bremen von der Jazzahead. Ihr hört in dieser Sendung Gespräche mit Sebastian Scotney von UK Jazz News, John-Kåre Hansen und Başak Yavuz.

Detmolder Bourbon Chardonnay, Quatuor Agate, Maximilian Hecker und der Datenschutz

April 12, 2024 04:00 - 41.6 MB

Moin! Da sind wir wieder. Mit Bier, Musik und Philosophie. Diesmal mit einem Bourbon Chardonnay von der Strate Brauerei aus Detmold. Außerdem hörten wir die Streichquartette von Johannes Brahms in der Interpretaion von Quatuor Agate und das Album 'Neverheart von Maximilian Hecker. In unserem Philosophiesegment geht es diesmal um den Datenschutz

Dithmarscher Brauerei, Elbow, Helado Negro und die Polit-Talkshows

April 05, 2024 04:00 - 46 minutes - 42.9 MB

Moin! Mal wieder eine reguläre Folge. Wir beginnen mit einem Dithmarscher Urbock von der gleichnamigen Brauerei aus Marne. Anschließend hören wir 'Audio Vertigo' von Elbow und 'Phasor' von Helado Negro. Und wie immer wird es zu guter Letzt wieder philosophisch, diesmal geht's um die Polit-Talkshows.

Strate Brauerei, Immanuel Kant und die Kritik der praktischen Vernunft

March 29, 2024 05:00 - 57.9 MB

Das Jahr 2024 ist Kant-Jahr! Kant wäre in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden. Grund genug für uns, dass wir uns mit seiner Philosophie beschäftigen. Wir verkosten aber erstmal ein Bier von der Strate Brauerei aus Detmold, nämlich ein Gin Bock, bevor wir uns in dieser Folge mit der Kritik der reinen Vernunft beschäftigen, die Kant 1788 veröffentlichte.

Weingut Braunewell, The Smile, J Mascis und Ernährung

March 22, 2024 05:00 - 58 minutes - 54 MB

Mal wieder eine reguläre Folge. Wir verkosten aber diesmal keinen Wein, sondern Traubensaft vom Weingut Braunewell aus dem Jahr 2022. Also mal wieder eine Premiere! Außerdem hören wir 'Wall of Eyes' von The Smile und 'What Do We Do Now' von J Mascis. Zu guter Letzt sind wir wieder philosophisch unterwegs und reden diesmal über Ernährung

Special mit Marie und Lena von Woran hat's jelegen?

March 15, 2024 05:00 - 55.4 MB

Diesmal haben wir mal wieder tolle Gäste. Und zwar zwei tolle Frauen, die einen ebenso tollen Podcast über den Fußball machen. Und sie setzen sogar noch einen drauf, denn Lena ist Werder-Fan und Marie HSV-Fan. Darüber müssen wir reden!

Weingut Braunewell und der 310. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach

March 08, 2024 05:00 - 31 minutes - 28.8 MB

Wir verkosten heute eine Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder aus dem Jahr 2022 vom Weingut Braunewell. Außerdem feiern wir den 310. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach. Der kommt sowieso immer überall zu kurz. Aber nicht bei uns!

Weingut Braunewell, Kaiser Chiefs, Everything Everything und die fragmentierte (popkulturelle) Gesellschaft

March 01, 2024 05:00 - 46 minutes - 42.3 MB

Wir sind zurück mit einer regulären Folge. Wir verkosten einen Spätburgunder aus dem Jahr 2019 vom Weingut Braunewell aus Rheinhessen, außerdem hören wir 'Kaiser Chiefs' Easy Eighth Album' von den Kaiser Chief's und 'Mountainhead' von Everything Everything. Zum Schluss reden wir noch über die fragmentierte (popkulturelle) Gesellschaft

Azienda Agricola Corino, Immanuel Kant und die Kritik der reinen Vernunft

February 23, 2024 05:00 - 1 hour - 73.3 MB

Wir verkosten einen Corino Barbera d'Alba aus dem Jahr 2020 von der Azienda Agricola Corino und beginnen mit den Spezialfolgen zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant. Und in dieser Folge wollen wir uns zunächst einmal mit der Kritik der reinen Vernunft beschäftigen, die Kant zunächst 1781, und dann in veränderter Form nochmals 1787 veröffentlichte.

Shelter Winery, Future Islands, The Last Dinner Party und Kommunikation

February 16, 2024 05:00 - 48 minutes - 44.8 MB

Herzlich Willkommen bei den Feuilletönen! Diesmal verkosten wir einen Spätburgunder aus dem Jahr 2019 von Shelter Winery, hören 'People who aren't there anymore' von Future Islands und 'Prelude to Ecstasy' von The Last Dinner Party'. Zum Schluss wird's dann wieder philosophisch, diesmal geht's um das Thema Kommunikation

Domaine de Fondrèche, The Strumbellas, Enno Bunger und Kapitalismus

February 09, 2024 05:00 - 50 minutes - 46.6 MB

Da sind wir wieder! Diesmal mit einen Cotes du Ventouxaus aus dem Jahr 2021 von der Domaine de Fondrèche. Wir hören das Album 'Part Time Believer' von The Strumbellas und 'Der beste Verlierer' von Enno Bunger. Natürlich wirds auch wieder philosophisch, diesmal gehts um den Kapitalismus.

McManis, Marika Hackman, Ameli In The Woods und die Weltregierung

February 02, 2024 05:00 - 36 minutes - 33.8 MB

Moin! Da sind wir wieder! Diesmal mit einem Cabernet Sauvignon aus dem Jahr 2020 vom Weingut McManis. Um Musik gehts aus wieder, diesmal hören wir 'Big Sigh' von Marika Hackman und 'Throw My Fears Into The River' von Ameli In The Woods. Natürlich haben wir auch wieder philosophisches für euch, wir reden über die Möglichkeit einer Weltregierung.

Artuke, Natania Hoffman/Monika Dars, Nailah Hunter und der perfekte Mensch

January 26, 2024 05:00 - 46 minutes - 42.8 MB

525 Jahre Feuilletöne! Und wir verkosten einen Banos de Ebro Artuke aus dem Jahr 2019 von Artuke. Wir hören 'Resistance' von Natania Hoffman und Monika Dars und 'Lovegaze' von Nailah Hunter. Außerdem ging es am Ende um den der perfekten Mensch.

Vinos Valtuille, Openthebox Trio, Sprints und Fundamentalismus, Wut und Demagogie

January 19, 2024 05:00 - 49 minutes - 44.8 MB

Moin! Da sind wir wieder! Und zwar mit der ersten regulären Folge des Jahres. Es gibt also Wein, Musik und ein philosophisches Thema. Wir verkosten den Pago de Valdoneje Mencia aus dem Jahr 2019 von Vinos Valtuille, wir hören 'Unperfect Buildings' von Openthebox Trio und 'Letter to self' von der Band Sprints. Zu guter Letzt sprechen wir über Fundamentalismus, Wut und Demagogie.

Immanuel Kant

January 12, 2024 05:00 - 55 minutes - 50.6 MB

Die erste Sendung im Jahr und es geht gleich so richtig los. Denn es ist das Immanuel Kant-Jahr. Kant wäre in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden. Grund genug für uns, uns mit diesem Philosophen etwas eingehender zu beschäftigen. Es wird eine Serie von Podcasts geben. Und mit dieser Sendung fangen wir damit an. Zunächst wird es also in dieser Episode grundlegender, bevor wir in weiteren Folgen etwas tiefer in die jeweiligen Dinge einsteigen.

Alben des Jahres 2023

December 22, 2023 05:00 - 34.8 MB

Moin! Traditionell geht es in der letzten Sendung des Jahres um die Alben des Jahres. Außerdem verkosten wir einen Frühburgunder aus dem Jahr 2018 vom Weingut Josef Walter.

Ahabs Linkes Bein aus Berlin

December 15, 2023 05:00 - 43 minutes - 39.9 MB

Wir haben mit Sänger Matthias Hartwig von Ahabs Linkes Bein gesprochen. Über die Band, die Musik, das Texten, über Städte und über Hoffnung.

Sebastian aus Bremen

December 08, 2023 05:00 - 58 minutes - 53.9 MB

Zum zweiten mal sprachen wir mit mit Sebastian. Er ist Pastor der Liebfrauenkirche in Bremen. Die Kirche ‚Unser LiebenFrauen‘ steht in Bremen nebem dem Rathaus auf dem Marktplatz und ist somit im Zentrum Bremens zu finden. Sie ist nach dem Dom die älteste Kirche der Stadt. Mit Sebastian sprachen wir über die Kirche, das Gemeindeleben und die aktuelle Situation nach Corona. Und! Geht hin und stimmet ab! Über die Alben des Jahres!

Kim vom Weserfunk

December 01, 2023 05:00 - 1 hour - 82 MB

Das erste Special für dieses Jahr! Und das bereits zum fünften Mal ist Kim vom Weserfunk bei uns zu gast. Wir sprechen mit ihm wie immer über den Fußball und Werder. Und! Geht hin und stimmet ab! Über die Alben des Jahres!

Weingut Josef Walter, Swans und Politik

November 24, 2023 05:00 - 48 minutes - 44.3 MB

In der letzten regulären Sendung dieses Jahres verkosten wir einen Spätburgunder aus dem Jahr 2016 vom Weingut Josef Walter und hören 'The Beggar' von Swans. Natürlich retten wir auch mal wieder die Welt. Diesmal gehts um Politiker:innen und Parteien. Und! Ab jetzt gilt es! Geht hin und stimmet ab! Hier entlang -> https://www.feuilletoene.de/alben-des-jahres/

Umathum, Element of Crime, Torrential Rain und das Hochschulsystem

November 17, 2023 05:00 - 51 minutes - 47.3 MB

Da sind wir wieder. Und wir wenden uns auch in dieser Folge wieder einem Wein zu, der aus Österreich kommt, vom Weingut Umathum und ein Blaufränkisch aus dem Jahr 2021 ist. Wir hören 'Morgens um Vier' von Element of Crime und 'Digital Dreams' von Torrential Rain. Und es geht diesmal um das Hochschulsystem

Shelter Winery, Angie McMahon, The Mountain Goats und das Klima

November 10, 2023 05:00 - 53 minutes - 49.4 MB

Guten Tag! Es gibt Spätburgunder aus Deutschland, genauer gesagt aus Baden. Vom Weingut Shelter Winery, aus dem Jahr 2021. Danach geht's weiter mit 'Light, Dark, Light Again' von Angie McMahon und 'Jenny From Thebes' von The Mountain Goats. Schließlich reden wir noch über das Klima, und warum der ÖPNV wie Waffeln, und die bahn wie Schokolade sein muss. Und das alles wegen eines Lollis.

McManis, Ahabs Linkes Bein, TesseracT und Medien

November 03, 2023 05:00 - 51 minutes - 47.6 MB

Moin! Wir verkosten einen Petite Sirah aus dem Jahr 2021 vom Weingut McManis. Wir hören 'Drohgebärde' von Ahabs Linkes Bein und 'War of Being' von TesseracT. Zu guter Letzt sprechen wir noch über Medien

Vaglio, Die Türen, Wilco und die Zukunft des Radios

October 27, 2023 04:00 - 50 minutes - 46.7 MB

Da sind wir wieder! Diesmal wieder in wie immer. Wir verkosten einen Temple Malbec aus dem Jahr 2018 vom Weingut Vaglio, wir hören 'Kapitalismus Blues Band' von die Türen, 'Cousin' von Wilco und quatschen uns mal wieder um den Verstand, diesmal geht es um die Zukunft des Radios.

Poliziano, Martin Buber und die Dialogphilosophie

October 20, 2023 04:00 - 1 hour - 55.7 MB

Guten Tag! Wir sind diesmal ganz vornehm und verkosten einen Vino Nobile di Montepulciano aus dem Jahr 2018 von Poliziano. Außerdem sind wir mal wieder ausschließlich philosophisch unterwegs. Diesmal geht es um die Dialogphilosophie von Martin Mordechai Buber.

Markus Molitor, Kids with Buns, Kylie Minogue und Feiertage

October 13, 2023 04:00 - 47 minutes - 43.8 MB

Da sind wir wieder! Diesmal mit einem Graacher Himmelreich Kabinett aus dem Jahr 2021, also einem Riesling von der Mosel von Markus Molitor. Wir hören 'Out of Place' von Kids with Buns und 'Tension' von Kylie Minogue. Und natürlich reden wir uns zu guter Letzt auch wieder um Kopf und Kragen, diesmal geht es um Feiertage

Zehnthof Luckert, Glasser, Damon Locks/Rob Mazurek und Leistung

October 06, 2023 04:00 - 51 minutes - 47.3 MB

Einen wunderschönen guten Tag! Da sind wir wieder! Diesmal mal wieder in Franken und beim Silvaner, zumindest was den Wein angeht, den wir verkosten einen Silvaner Sulzfelder Alte Reben Ortswein 2022 von Zehnthof Luckert. Außerdem hören wir 'Crux' von Glasser und 'New Future City Radio' von Damon Locks und Rob Mazurek. Und natürlich gibt es am Schluss wieder philosophisches, diesmal reden wir darüber, ob Leistung nicht doch wieder mehr honoriert werden sollte.

Vinosia, Exposions in the Sky, SNOW CHILD und KI und Kunst

September 29, 2023 04:00 - 37 minutes - 34.2 MB

Da sind wir wieder! Diesmal mit einem Taurasi Santandrea aus Kampanien vom Weingut Vinosia aus dem Jahr 2016; wir beenden damit unsere kleine Italienrundfahrt. Musikalisch geht es um 'End' von Explosions in the Sky und 'Viscera' von SNOW CHILD. Und natürlich reden wir uns im philosophoschen Teil unserer Sendung wieder um Kopf und Kragen. Diesmal geht es um KI und Kunst

Fattoria Fèlsina, Johannes Brahms, Michael Sanderling, das Luzerner Sinfonieorchester und wir setzen uns in die Nesseln

September 22, 2023 04:00 - 44 minutes - 41 MB

Moin! Es wird mal wieder klassisch. Und zwar in jeder Hinsicht, denn wir verkosten zunächst einen Wein eines der klasssischen italienischen Weingüter. Es geht um einen Chardonnay aus dem Jahr 2020 namens 'I Sistri' von der Fattoria Fèlsina. Anschließend kümmern wir uns um die vier Symphonien von Johannes Brahms, die vom Luzerner Sinfonieorchester und Michael Sanderling interpretiert werden. ZU guter Letzt gibt es natürlich wieder ein philosophisches Thema, diesmal setzen wir uns in die Nesseln.

Elvio Cogno, Coach Party, Aisles und Kommunikation mit Tieren

September 15, 2023 04:00 - 44 minutes - 40.8 MB

Wir sind diesmal im Norden Italiens unterwegs, genauer gesagt im Piemont und probieren einen Nascetta di Novello Anas-Cëtta aus dem Jahr 2021 vom Weingut Elvio Cogno. Wir hören 'KILLJOY' von Coach Party und 'Beyond Drama' von Aisles. Und wir sprechen diesmal im Rahmen unserer hübschen kleinen Philosophieecke über die Kommunikation mit Tieren

Spadafora, Courtney Barnett, Bell X1 und Kunst und Kultur

September 08, 2023 04:00 - 43 minutes - 40.3 MB

Moin! Wir setzen unsere Reihe mit italienischen Weinen fort und verkosten diesmal einen Grillo Principe G aus dem Jahr 2019 für euch. Danach hören wir 'End of the Day' von Courtney Barnett und 'Merciful Hour' von Bell X1. Schließlich quatschen wir noch über Kunst und Kultur.

Pieropan, Fjarill, Heike Matthiesen und die Zukunft

September 01, 2023 04:00 - 42 minutes - 39.1 MB

Da sind wir wieder mit einer neuen Schippe Wein und Musik. Diesmal verkosten wir einen Soave Classico Calvarino aus dem Jahr 2021 vom Weingut Pieropan. Und wir hören 'Walden' von Fjarill und 'Guitar Divas' von Heike Matthiesen. Zu guter Letzt sprechen wir über die Zukunft der Menschheit.

Vini Tiberio, Jon Allen, LYRRE und Leib und Seele

August 25, 2023 04:00 - 41 minutes - 38.3 MB

Wir beginnen unsere italienischen Festspiele mit dem Trebbiano d'Abruzzo aus dem Jahr 2022 von Vini Tiberio. Anschließend hören wir 'A Heightened Sense of Everything' von Jon Allen und 'Not All Who Dream Are Asleep' von LYRRE. Zu guter Letzt sprechen wir über Leib und Seele.

Weingut Dr. Kauer, Pærish, YONAKA und das Soziale Pflichtjahr

August 18, 2023 04:00 - 40 minutes - 36.9 MB

Moin, liebe Alle! Diesmal sind wir im Mittelrhein unterwegs und verkosten einen Spätburgunder Rosé namens 'Tornado'. Musikalisch gibt's diesmal 'You're in both dreams (and you're scared)' von Pærish und 'Welcome to my House' von YONAKA. Schlißlich reden wir noch über das Soziale Pflichtjahr - oder vielmehr darüber, was wir für sinnvoller halten würden.

Cloudy Bay, Keith Jarrett/CPE Bach, Portugal. The Man und darf man eigentlich Fleisch essen?

August 11, 2023 04:00 - 58 minutes - 54 MB

Moin. Wir sind weintechnisch in Neuseeland und verkosten einen Chardonnay von Cloudy Bay. Außerdem hören wir das Album 'Carl Philipp Emanuel Bach' von Keith Jarrett, wo die Würtembergischen Sonaten von CPE Bach zu hören sind und 'Chris Black changed my life' Portugal. The Man. In unserer Philosophieecke sprechen wir darüber, ob es moralisch vertretbar ist Tiere zu essen.

Weingut Bürklin Wolf und Ernst Cassirer

August 04, 2023 04:00 - 53 minutes - 49.3 MB

Moin! Da sind wir wieder. Diesmal wieder mit was besonderem. Wir sprechen über einen Wachenheimer Riesling Reserve aus dem Jahr 2018 vom Weingut Bürklin Wolf und Ernst Cassirer, dessen bekanntestes Konzept wohl das der symbolischen Formen ist.

Weingut Katharina Wechsler, PJ Harvey, Malinda und künstliche Intelligenz

July 28, 2023 04:00 - 48 minutes - 44.3 MB

In unserer 501. Folge ist alles wieder wie immer. Der Alltag ist im Hause Feuilletöne eingekehrt. Wir verkosten den Fräulein Hu Rosé Perlwein vom Weingut Katharina Wechsler, hören 'I Inside The Old Year Dying' von PJ Harvey und 'It's All True' von Malinda. Und wir sprachen über künstliche Intelligenz.

500 Jahre Feuilletöne! Mit uns, Wein vom Chateau Guilott Clauzel aus dem Jahr 2012 und dem Thema Zeit!

July 21, 2023 04:00 - 1 hour - 56 MB

Wir sind 500! Deswegen verkosten wir einen besonderen Wein, nämlich einen Bordeaux vom Chateau Guilott Clauzel aus dem Jahr 2012. Natürlich geht es deswegen auch um uns. Außerdem quatschen wir zu guter Letzt noch über das Thema Zeit!

Weingut Weninger, Queens of the Stone Age, Sicksense und Glaube und Wissen

July 14, 2023 04:00 - 1 hour - 63.2 MB

Moin! Da sind wir wieder! Wir verkosten in unseren Festwochen den zweiten der drei 2012er. Diesmal den Blaufränkisch Kalkofen vom Weingut Weninger! Danach geht es weiter mit Queens of the Stone Age und dem Album 'In Times New Roman...' und 'Fools Tomorrow' von Sicksense. Zum Schluss sprachen wir über Glaube und Wissen. Wir werden nächste Folge 500! Schickt eure Audioglückwünsche oder andere Glückwünsche bis einschließlich Sonnabend den 15.07. an [email protected]

J.B. Becker, Grouplove, Grandson und Spinoza

July 07, 2023 04:00 - 51 minutes - 46.9 MB

Da sind wir wieder, und wir starten die Festwochen mit dem ersten unserer drei 2012er Weinen. Es handelt sich um einen Riesling Wallufer Oberberg Spätlese feinherb von J.B. Becker. Danach hören wir 'I want it all right now' von Grouplove und 'I love you, I'm trying' von Grandson. Zu guter Letzt haben wir über Spinoza gesprochen. Wir werden übernächste Folge 500! Schickt eure Audioglückwünsche oder andere Glückwünsche an [email protected]

Müller-Catoir, Sigur Rós, Yumi Ito und ein Quiz

June 30, 2023 04:00 - 49 minutes - 45 MB

Da sind wir wieder! Diesmal mit einem Müller Catoir Riesling vom Mandelgarten Spätlese Erste Lage aus dem Jahr 2021. Außerdem hören wir 'Átta' von Sigur Rós und 'Ysla' von Yumi Ito. Und zum Abschluss des Ganzen gab es sogar noch ein Quiz. Hui! Wir werden in drei Wochen Folge 500! Schickt eure Audioglückwünsche oder andere Glückwünsche an [email protected]

Twitter Mentions

@feuilletoene 28 Episodes
@kimosch46 3 Episodes
@ingoebel 1 Episode
@jazzbomber3000 1 Episode
@lenno981 1 Episode
@vegavoid 1 Episode
@marieruri 1 Episode
@klauskastberger 1 Episode
@philipptingler 1 Episode