Why Don't You Just Die! - Im neuen Podcast stellen wir einen neuen, pikanten Rekord auf. Satte 100 Minuten quatschen wir uns warm, faseln von Netflix-Serien wie WITCHER und allerlei Games, liefern ein mini-Review zu Scorsese's monumentalem Spätwerk THE IRISHMAN, widmen uns weniger bekannten Studio Ghibli Filmen wie ARRIETY oder DIE CHRONIKEN VON ERDSEE (Fabi hat übrigens das Buch gelesen) und René liefert eine improvisierte Top 3 für 2019 nach, bevor wir dann tatsächlich zum Main-Event kommen...

Unserer Review des russischen Festival-Hits WHY DON'T YOU JUST DIE? dem Langfilm-Debut des Nanostrukturwissenschaftlers (ja, ihr lest richtig) Kirill Sokolov. Der Film ist ein irrer Mix zahlreicher popkultureller Einflüsse, verdammt blutig, noch makaberer und macht richtig Laune, weil das alles mit viel Humor erzählt und fein in Szene gesetzt ist.

Arne
(Schlägt Hämmer...)


Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog


Arne auf last.fm


Arne auf youtube


Arne auf Instagram


Arne am Daddeln


Arne guckt Filme


Arne am Daddeln


Arne auf twitter


Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist


Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist


Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist




Fabian
(Wirft Fernseher...)


Faby auf Twitter...


Faby auf letterboxd...


Faby auf last.fm...


Faby's Tun4ge...




Jens
(Schießt Flinten...)


Twitter


Letterboxd




René
(Frisst Würste...)


Wie Carrera Nur Mit O auf Twitter.


Wie Carrera Nur Mit O auf FB.


Rneé per Mail kontaktieren



Titelbild © by Pierrot Le Fou

Im neuen Podcast stellen wir einen neuen, pikanten Rekord auf. Satte 100 Minuten quatschen wir uns warm, faseln von Netflix-Serien wie WITCHER und allerlei Games, liefern ein mini-Review zu Scorsese‘s monumentalem Spätwerk THE IRISHMAN, widmen uns weniger bekannten Studio Ghibli Filmen wie ARRIETY oder DIE CHRONIKEN VON ERDSEE (Fabi hat übrigens das Buch gelesen) und René liefert eine improvisierte Top 3 für 2019 nach, bevor wir dann tatsächlich zum Main-Event kommen…


Unserer Review des russischen Festival-Hits WHY DON’T YOU JUST DIE?, dem Langfilm-Debut des Nanostrukturwissenschaftlers (ja, ihr lest richtig) Kirill Sokolov. Der Film ist ein irrer Mix zahlreicher popkultureller Einflüsse, verdammt blutig, noch makaberer und macht richtig Laune, weil das alles mit viel Humor erzählt und fein in Szene gesetzt ist.


Falls ihr euch jetzt denkt: “Is ja jut, was ihr da wieder für obskuren Kram raussucht, aber wo zum Teufel soll man das gucken?”, können wir euch beruhigen. Am 27. März erscheint er als Mediabook, BD, DVD und Download bei Pierrot Le Fou. Und an die hauen wir gleich ein doppeltes Enough Talk!’sches “Fättes Märci” raus, denn zum einen haben sie uns ermöglicht das splatterige Kammerspiel vorab zu sehen und zum anderen haben sie auch noch zwei DVDs für ein Gewinnspiel gesponsert.


Um eine der zwei Discs zu gewinnen, beantwortet einfach die Frage aus dem Review bis Freitag den 3. April, 23:59 Uhr hier in den Kommentaren. Das Los entscheidet. Und natürlich auch, wer René 100 Euro überwiesen hat…

Update 8. April: Gewinnspiel beendet. Gewonnen haben Max und Christiane, die als erstes und drittes kommentiert haben


Ausgangslage.


Setup des Zufallsgenerators

Ergebnis.


Ergebnis des Zufallsgenerators



Direktlink – © by Pierrot Le Fou

Timecodes der Sendung

00:00:00 Warm-Up Gefasel

00:04:00 Life Hacks zum Thema Klopapier und Virus-Abwehr

00:11:00 Aktivitäten zu Zeiten von Social-Distancing

00:12:00 René: WITCHER TV-Serie

00:13:00 Interlude: Was machen wir heute eigentlich?

00:15:00 Weiter mit Netflix, WITCHER und dem WITCHER 3 Game

00:30:00 René: STAR WARS JEDI FALLEN ORDER Game & Preise im PS Store

00:40:00 Alle: Generelle Überlegungen zu Open World Games

00:50:00 Fabi: THE IRISHMAN Film

01:05:00 René liefert noch eine Top 3 für 2019 nach

01:20:00 Arne: Studio Ghibli am Beispiel DAS WANDELNDE SCHLOSS und ARRIETY

01:33:00 Fabi erklärt Musikskalen

01:36:00 Jens: Studio Ghibli am Beispiel CHRONIKEN VON ERDSEE

01:43:00 Haupt-Review: WHY DON’T YOU JUST DIE?

01:51:00 Unsere Erfahrungen mit russischen Filmen

02:07:00 Die Handlung des Films

02:11:00 Stil-, Stilfragen und Gewalt

02:19:00 Das GEWINNSPIEL #undallesoyeah

02:23:00 Ab jetzt Review mit Spoilern

02:27:00 Motivation und Charakter der Figuren im Plot

02:42:00 Warum der Film nicht realistisch ist und sein will

02:48:00 Gibt es etwas “russisches” im Film?

Zeugs aus der Sendung (Partner Links):



Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zur Amazon Startseite, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!


Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Twitter Mentions