In unserer Ausgabe ist Tamino Muth vom Second Unit Podcast zum dritten Mal (nach der "epischen" Sendung zu Terrence Malick und dem "kurzen" Jahresrückblick 2015) zu Gast und plaudert mit Arne im digitalen Skype-Saloon über Western, Figurentypen in Filmen und THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY, Sergio Leone's Abschluss der Dollar-Trilogie. Dass die Laufzeit des Podcasts die des Films übersteigt war nicht geplant (aber abzusehen).

Arne


Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog


Arne auf last.fm


Arne auf youtube


Arne auf Instagram


Arne am Daddeln


Arne guckt Filme


Arne am Daddeln


Arne auf twitter


Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist


Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist


Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist




Tamino Muth


Tamino bei moviepilot


Second Unit Podcast


Second Unit auf Twitter


Second Unit auf Facebook


Second Unit auf Soundcloud


Tamino bei letterboxd


Bitte Flattern!



Titelbild © by MGM, 20th Century Fox & Wiederaufführung

Ohren auf und Eier raus – es ist o(WE)stern und die (selbsternannten) “glorreichen Sieben” der deutschen Filmpodcastosphäre (bitte, nehmt das nicht allzu ernst!) nutzen die Gunst der Stunde, um sich mit bockigen Gäulen, rauchenden Colts und endloser Weite zu befassten. Kurz: dem staubigsten aller Genres, dem Western!


Worüber die anderen Damen und Herren sprechen, hat Max von der Wiederaufführung in dieser Liste auf letterboxd zusammengefasst, wer klickfaul ist (denn ich weiß, das seid ihr), bekommt allerdings auch hier noch mal die Links zu den (thematisch schön gestreuten) Sendungen:

Bahnhofskino #161 zu DJANGO NUDO UND DIE LÜSTERNEN MÄDCHEN VON PORNO HILL
Cinecouch #143 zu BONE TOMAHAWK
Lichtspielcast BONUS zu THE ASSASSINATION OF JESSE JAMES BY THE COWARD ROBERT FORD
Second Unit #182 zu GOLD
Spätfilm #66 zu DER SCHATZ IM SILBERSEE
Wiederaufführung #90 zu TÖDLICHER IRRTUM

In unserer Ausgabe ist Tamino Muth vom Second Unit Podcast zum dritten Mal (nach der “epischen” Sendung zu Terrence Malick und dem “kurzen” Jahresrückblick 2015) zu Gast und plaudert mit Arne im digitalen Skype-Saloon über Western, Figurentypen in Filmen und THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY, Sergio Leone’s Abschluss der Dollar-Trilogie. Dass die Laufzeit des Podcasts die des Films übersteigt war nicht geplant (aber abzusehen).



Direktlink – © by MGM / United Artists

Timecodes der Sendung

00:00:00 Ein staubiges Hallo zum #oWEstern

00:05:00 Was wir gucken und warum?

00:09:20 Unser Verständnis des (Italo-/Spät-/Revisionist-)Western

00:36:30 Was hat dieser Durchgang TGTB&TU uns gebracht?

00:52:00 Tonale Wechsel in Leone’s zweiten Filmhälften (incl. Exkurs: Rating-Wissenschaft)

01:04:00 Eröffnung und Einführung/Verhältnis der Figuren

01:21:50 Ein Bisschen was zu Plot und Figurenmotivationen

01:33:00 Episodenhaftigkeit und Struktur

01:46:00 Tamino kritisiert Plotholes – erster Versuch

01:50:30 Exkurs: Michael Mann & Zweite Chance-Filme

01:55:30 Tamino kritisiert Plotholes – zweiter Versuch

02:17:00 Wieso vertrauen sich Tuco und Blondie zum Schluss?

02:24:00 Was genau stellt Blondie dar? (incl. Exkurs: Symbolhafte, entmenschlichte Figuren)

02:46:00 Showdown, Stand-Off und co.

02:55:30 Unser Fazit zum Film

03:01:10 Was genau ist denn eigentlich diese “Epik”?

03:16:00 Danke, wir reiten davon!

03:18:10 Albernes Outtake-Geplauder

Film(e) kaufen:






























Und über dieses Amazon-Widget könnt ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jeden anderen, den ihr haben wollt) suchen. Wenn ihr dann etwas kauft, habt ihr frische BDs & DVDs und wir bekommen einen kleinen Teil des Kaufpreises gut geschrieben, um unsere Server zu bezahlen, ohne dass es für euch mehr kostet. Win/Win, oder?// <![CDATA[
amzn_assoc_ad_type = "responsive_search_widget"; amzn_assoc_tracking_id = "enoughtalk-21"; amzn_assoc_marketplace = "amazon"; amzn_assoc_region = "DE"; amzn_assoc_placement = ""; amzn_assoc_search_type = "search_widget"; amzn_assoc_width = "auto"; amzn_assoc_height = "600"; amzn_assoc_default_search_category = "DVD"; amzn_assoc_default_search_key = "Sergio Leone"; amzn_assoc_theme = "light"; amzn_assoc_bg_color = "FFFFFF";
// ]]&gt;


Nichts zu sehen? Dann müsst ihrem eurem Ad-blocker erlauben, Ads von dieser Seite anzuzeigen.

Der Audio-Platzhalter, welcher im Podcast Schnitte markiert, stammt aus CONAN, DER ZERSTÖRER (Amazon Partner Link). Das Copyright liegt bei 20th Century Fox.

Twitter Mentions