
DVZ Der Podcast
208 episodes - German - Latest episode: 24 days ago -Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed
Episodes
DVZ - Die Woche: Kühne lässt nicht locker
September 07, 2023 14:00 - 19 minutes - 15.6 MBIn dieser Woche stand wieder einmal der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne im Rampenlicht. Er hat sein Angebot erneuert, die Anteile an der HHLA zu übernehmen. Für ihn wäre das eine Möglichkeit, dem darbenden Hamburger Hafen zu helfen, sagte er dem Hamburger Abendblatt. Doch zugleich übte er auch scharfe Kritik am jetzigen HHLA-Management. Darüber und über andere spannende Themen, welche die Transport- und Logistikbranche bewegen, sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr.
#126 BTK-Chef Josef Heiß - Ansichten eines Mittelständlers
September 05, 2023 12:00 - 45 minutes - 36.7 MBMittelständische Transportunternehmen sind das Rückgrat der Logistikwirtschaft. Doch damit sie langfristig erfolgreich sein können brauchen sie kluge Köpfe mit Ideen aber auch Bodenhaftung an der Spitze. Worauf es dabei ankommt, welche Strategien sich bei Mega-Themen wie der Digitalisierung empfehlen und wie er den Weg vom Azubi zum Chef bewältigt hat, darüber spricht Josef Heiß, geschäftsführender Gesellschafter von BTK Befrachtungs- und Transportkontor, mit DVZ-Redakteur Lutz Lauenroth.
DVZ - Die Woche: Strategien für unsichere Zeiten
August 31, 2023 16:00 - 22 minutes - 17.9 MBIn dieser Woche gab es eine ermutigende Nachricht. Das Wachstumschancengesetz wird kommen und damit fließen einige Milliarden pro Jahr in die derzeit schwächelnde Wirtschaft. Das allerdings hebt nicht unbedingt die Stimmung in der Transport- und Logistikbranche. Warum das so ist und welche Erkenntnisse die aktuelle Konjunktur-Umfrage der DVZ noch gebracht hat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.
DVZ – Die Woche: Dachsers jüngster Coup
August 24, 2023 17:55 - 17 minutes - 16.4 MBDer Kemptener Logistikkonzern hat angekündigt, zusammen mit der italienischen Fercam Gruppe unter dem Namen „Dachser & Fercam Italia“ ein Gemeinschaftsunternehmen aus der Taufe zu heben. Warum das faktisch eine Übernahme ist und um welche Sparte es sich genau handelt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es unter anderem um die Folgen des Unfalls im Gotthard-Tunnel und den Bieterwettbewerb um HMM. Shownotes: Dachser kauft Stü...
#125 Spediteure im Öko - Spannungsfeld
August 22, 2023 13:59 - 54 minutes - 49.9 MBAn den ambitionierten Klimazielen der EU kommt keine Branche mehr vorbei – das gilt auch für den Transport- und Logistiksektor. Doch es gibt mehr als einen Weg, den die Protagonisten beschreiten können, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Allerdings gilt auch: Egal, für welchen Weg man sich entscheidet, es wird aufwendig oder teuer oder beides zusammen. Wie aber gehen die Spediteure und Transportdienstleister in Deutschland mit dem Thema um und welche Aspekte bereiten ihnen Kopfsc...
DVZ – Die Woche: Warum sich TikTok für Logistik interessiert
August 17, 2023 16:18 - 18 minutes - 16.6 MBDiese Woche gab es Spekulationen mal aus einer unerwarteten Ecke: Die chinesische Kurzvideo-Plattform TikTok will in der Logistik mitmischen. Was erstmal weit hergeholt klingt, könnte einen ernsten Hintergrund haben. Darüber und über andere Entwicklungen sprechen Robert Kümmerlen und Frederic Witt im aktuellen DVZ Podcast Die Woche. Weiteres Thema: Mauterhöhung und CO₂-Abgabe sorgen für Zorn bei Transport- und Logistikverbänden. Shownotes TikTok macht Amazon und Co. Konkurrenz: https://www....
DVZ – Die Woche: Gegenwind für die Branche
August 10, 2023 14:00 - 19 minutes - 18.2 MBDiese Woche hat es mal wieder gezeigt: Aus der gefühlten wirtschaftlichen Abkühlung ist mittlerweile bittere Realität geworden – und das hat sich zum Teil massiv in den Bilanzen der Transport- und Logistikunternehmen niedergeschlagen. Wobei: Es gibt auch Ausnahmen, wie zum Beispiel den ungarischen Transportdienstleister Waberer´s. Über die Hintergründe sprechen Sven Bennühr und Frederic Witt im aktuellen DVZ Podcast Die Woche. Zum Podcast mit Fabian Feldhaus von Flagship Founders: bit.ly/3s3V...
#124 Blick in das maritime Start-up-Ökosystem
August 08, 2023 14:00 - 34 minutes - 31.3 MBWie baut man erfolgreich ein Start-up in der maritimen Wirtschaft auf? Worauf gilt es bei der Gründung zu achten? Und was macht eigentlich ein Venture Studio? Diese und viele andere Fragen beantwortet Flagship Founders-Gründer Fabian Feldhaus im Podcast mit DVZ-Redakteur Frederic Witt. Shownotes: Flagship Founders kooperiert mit Signal: https://www.dvz.de/rubriken/detail/news/strategische-partnerschaft-flagship-founders-kooperiert-mit-signal.html Start-up: Arinto will Nachhaltigkeit in de...
DVZ – Die Woche: Neue Gesichter und neue Ideen
August 03, 2023 14:53 - 23 minutes - 21.7 MBDer August ist immer ein ganz besonderer Monat – vor allem, weil zum 1.8. viele neue Auszubildende in die Firmen strömen – oder oft genug leider nur tröpfeln. Das gilt auch für die Logistik. Zugleich bereiten immer mehr Menschen ihren Ausstieg aus dem Berufsleben vor, wie zum Beispiel Hellmann-Chef Reiner Heiken oder Jochen Eschborn, Vorstandsvorsitzender des Ladungsverbundes Elvis. Letzterer lässt sich aber Zeit und nutzt den gleitenden Übergang dafür, mit einer neuen Idee noch einmal ein we...
#123 Frauen in der Logistik, Image und Nachwuchsgewinnung
August 01, 2023 13:51 - 29 minutes - 27.4 MBDie Logistikbranche gilt oft als Männerdomäne mit Imageproblem. Loxxess-Vorständin Christina Thurner plädiert im Podcast mit DVZ-Volontärin Amelie Bauer für mehr Diversität, Sichtbarkeit und die Flexibilisierung von Arbeitszeiten. Könnte die heiß diskutierte Vier-Tage-Woche helfen, mehr Menschen für die Branche zu begeistern? Und wie ist es eigentlich, mit einem Familienunternehmen aufzuwachsen?
DVZ – Die Woche: KI drängt in die Unternehmen
July 28, 2023 05:52 - 15 minutes - 14.5 MBChatGPT beeinflusst die Nutzung von KI in Logistikunternehmen, in Gräfenhausen setzt sich der Fahrerstreik weiter fort und vor der niederländischen Küste droht eine Umweltkatastrophe. Über diese und weitere Themen sprechen Amelie Bauer und Frederic Witt im DVZ Wochenrückblick. Mehr dazu: https://www.dvz.de/rubriken/detail/news/lass-das-mal-den-chatroboter-machen.html https://www.youtube.com/watch?v=TV-L_fGvoMw https://www.dvz.de/rubriken/detail/news/graefenhausen-neuer-fahrerrekord-im-str...
#122 ChatGPT und generative künstliche Intelligenz in der Logistik
July 25, 2023 10:14 - 54 minutes - 49.9 MBIm DVZ Podcast spricht Prof. Michael ten Hompel, geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik, Dortmund, mit Robert Kümmerlen über das Thema ChatGPT und generative künstliche Intelligenz in der Logistik. „Wir haben es mit einer exponentiellen Entwicklung zu tun“, sagt der Experte, und die Leistungsfähigkeit der Systeme nehme rasant zu. Damit wird eine Regulation notwendig, die Chancen und Risiken gleichermaßen berücksichtigt.
DVZ - Die Woche: Weniger Fusionen und Übernahmen
July 20, 2023 15:00 - 16 minutes - 15 MBDas unsichere konjunkturelle und geopolitische Umfeld hat Interessenten für Transport- und Logistikunternehmen die Laune verdorben. Der rückläufige Trend bei Firmenübernahmen hat sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres fortgesetzt. Die Unternehmensberatung PWC hat weltweit in der Branche so wenig Deals wie lange nicht mehr gezählt. Wie die Entwicklung im Detail aussieht und welche Gründe es dafür gibt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Frederic Witt im aktuellen DVZ Podcast Die Woc...
DVZ - Die Woche: EU regelt Klimaschutz
July 13, 2023 13:45 - 13 minutes - 12.7 MBKlimaschutz ist die zentrale Herausforderung der Gegenwart. Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. In dem Zusammenhang gehört das Gesetzespaket „Fit for 55“ zu den wichtigsten Projekten der laufenden EU-Legislaturperiode. Dieses Paket beinhaltet einige entscheidende Kernbeschlüsse für die Transportwirtschaft. Was alles dazu gehört, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Frederic Witt im aktuellen DVZ Podcast Die Woche. Shownotes: https://www.dvz.de/rubriken/politik/detail/news/fit-for-55-...
DVZ – Die Woche: Ringen um Klimaziele
July 06, 2023 09:52 - 14 minutes - 13.7 MBDas Treffen des IMO-Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt ist eine der letzten Gelegenheiten, die globale Schifffahrt mit den im Klimaabkommen von Paris formulierten Emissionszielen in Einklang zu bringen. Das Gremientreffen, stand daher unter hohem Erwartungsdruck. Außerdem sprechen Sven Bennühr und Robert Kümmerlen im aktuellen DVZ-Podcast unter anderem über digitale Plattformen und die Vernetzung von Verladern, Transportdienstleistern und Speditionen. Hintergründe: „99 Prozent der S...
#121 Axel Mattern: So will sich der Hafen Hamburg neu erfinden
July 03, 2023 05:00 - 31 minutes - 28.9 MBDem jüngsten Abwärtstrend und dem bevorstehenden Wandel zum Trotz, ist Axel Mattern, Vorstand von Hafen Hamburg Marketing, zuversichtlich, was die Zukunft des Hamburger Hafens angeht. Im DVZ Podcast mit DVZ-Redakteur Lennart Albrecht erzählt er, wo künftig der Schwerpunkt liegt, welche Rolle Südamerika dabei spielt und was der Besuch von König Charles vor einigen Wochen damit zu tun hat. Mit Blick auf die heute stattfindende Statuskonferenz zur nationalen Hafenstrategie hat er klare Vorstellu...
DVZ - Die Woche: Weniger Warendiebe am Werk
June 29, 2023 19:34 - 21 minutes - 19.5 MBWenn es um das Thema Ladungsdiebstähle geht, verfinstern sich die Mienen der Spediteure und Frachtführer. Hohe Schäden, erboste Kunden und der schier endlose Papierkrieg mit Behörden und Versicherungen – da hört der Spaß auf. Aber vielleicht wird diese Plage geringer. Darauf deuten die jüngsten Tapa-Zahlen hin. Darüber, über die Auswirkungen des neuen Sanktionspakets gegen Russland und über die Nachhaltigkeitsbestrebungen in der Seeschifffahrt sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr. Zum D...
DVZ - Die Woche Automobillogistik neu gedacht
June 22, 2023 16:17 - 23 minutes - 21.6 MBMehr Stabilität in der Automotive-Lieferkette – so lautete das Credo beim Forum Automobillogistik. Die Branche hat in den vergangenen Jahren Extremsituationen erlebt. Und es gibt weiterhin große Herausforderungen, mit denen sich die Hersteller, Zulieferer und Dienstleister auseinandersetzen müssen. Darüber und über andere Themen sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick der DVZ..
DVZ - Die Woche: Automobillogistik neu gedacht
June 22, 2023 16:17 - 23 minutes - 21.6 MBMehr Stabilität in der Automotive-Lieferkette – so lautete das Credo beim Forum Automobillogistik. Die Branche hat in den vergangenen Jahren Extremsituationen erlebt. Und es gibt weiterhin große Herausforderungen, mit denen sich die Hersteller, Zulieferer und Dienstleister auseinandersetzen müssen. Darüber und über andere Themen sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick der DVZ..
DVZ - Die Woche: Zeit der Gamechanger
June 16, 2023 05:30 - 21 minutes - 19.4 MBDer Umstieg auf Wasserstoff-Lkw mit Brennstoffzellenantrieb wird teuer. Aber es gibt eine deutlich günstigere Alternative: den Wasserstoff-Verbrenner. Für dessen Zukunft hat die EU-Kommission grünes Licht gegeben und vielleicht entpuppt sich die Technik als echter Gamechanger. Darüber und über andere Themen, die in dieser Woche wichtig waren, sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im DVZ Podcast.
DVZ - Die Woche: Probleme beim Outsourcing
June 09, 2023 12:23 - 23 minutes - 31.7 MBIn den Jahren der Corona-Pandemie hat es entlang der Supply Chains oft genug geknirscht – und manchmal sind die Prozesse zum Stillstand gekommen. Das hat das Vertrauen von Industrie und Handel in die Zuverlässigkeit ihrer Logistikdienstleister spürbar erschüttert. Allerdings waren die Verlader auch schon vor der Pandemie nicht immer glücklich mit ihren Logistikpartnern. Das zeigt die aktuelle Studie des Beratungshauses Miebach Consulting. Darüber und über andere Themen sprechen Robert Kümmerl...
DVZ - Die Woche: Damokles-Schwert über DB Cargo
June 02, 2023 10:59 - 17 minutes - 16.5 MBEiner der großen Fragen diese Woche war, wie die EU-Kommission in Sachen staatlicher Beihilfen für DB Cargo und Fret SNCF entscheiden wird. Da geht es um Milliarden-Summen und in der Konsequenz auch um grundlegende Veränderungen bei den beiden staatlich kontrollierten Güterbahnen. Darüber sowie über neue Ansätze im Social-Media Recruiting für Logistikunternehmen und wie der französische Logistikkonzern Ceva aufgestellt ist, sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Wochenrückbli...
DVZ - Die Woche: Logistik im Abwärtssog
May 26, 2023 12:50 - 16 minutes - 14.9 MBDie Woche vor Pfingsten stand im Schatten wenig ermutigender Nachrichten. Deutschlands Wirtschaft ist in die Rezession gerutscht, die Konsumlaune ist dahin, der E-Commerce schwächelt massiv. Darüber und auch über den Absturz des Hamburger Hafens im Container Ports Performance Index sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Wochenrückblick der DVZ-Redaktion.
DVZ – Die Woche: Mega-Deal in der Logistik
May 19, 2023 12:14 - 13 minutes - 12.3 MBDer Inhaber und Gründer von Cargo-Partner, Stefan Krauter, hat entschieden, das österreichische Logistikunternehmen an die börsennotierte japanische Nippon Express Holdings zu verkaufen. Etwa 20 Milliarden Euro Jahresumsatz wird die NX Group mit der Übernahme von Cargo-Partner künftig erwirtschafteten, so lautet das diese Woche angekündigte Ziel. Weitere Themen im wöchentlichen Nachrichtenrückblick der DVZ mit Lutz Lauenroth und Robert Kümmerlen: Ausfallraten der deutschen Wirtschaft, Projekt...
DVZ - Die Woche: transport logistc 2023 - Neustart mit Boost
May 12, 2023 11:55 - 23 minutes - 21.3 MBNach vier Jahren traf sich die Logistikwirtschaft in dieser Woche wieder auf der transport logistic in München. Volle Gänge, sehr gut besuchte Stände und beste Stimmung bei Ausstellern sowie Besuchern prägten den Eindruck in den Messehallen. Und auch auf dem Freigelände war jede Menge los. Wir wollen heute sprechen über die wichtigste Veranstaltung der Transportbranche. Dominierende Themen waren Nachhaltigkeit, Digitalisierung, alternative Antriebe, Energiewende und der Fachkräftemangel.
DVZ - Die Woche: transport logistic 2023 - Neustart mit Boost
May 12, 2023 11:55 - 23 minutes - 21.3 MBNach vier Jahren traf sich die Logistikwirtschaft in dieser Woche wieder auf der transport logistic in München. Volle Gänge, sehr gut besuchte Stände und beste Stimmung bei Ausstellern sowie Besuchern prägten den Eindruck in den Messehallen. Und auch auf dem Freigelände war jede Menge los. Wir wollen heute sprechen über die wichtigste Veranstaltung der Transportbranche. Dominierende Themen waren Nachhaltigkeit, Digitalisierung, alternative Antriebe, Energiewende und der Fachkräftemangel.
DVZ - Die Woche: Geis greift sich Quehenberger
May 05, 2023 10:31 - 20 minutes - 18.6 MBWas bedeutet die Übernahme des österreichischen Logistikdienstleister Quehenberger durch die Geis Gruppe für den Kontraktlogistik-Markt? Warum ist Hellmann-CEO Reiner Heiken richtig zufrieden? Mit welchen Gefühlen hat der neue Postchef Tobias Meyer seinen Posten angetreten? Wieso denkt Maersk-Chef Vincent Clerc über aktives Kostenmanagement nach? Und warum bringt das Bundesverkehrsministerium die Verbands-Chefs auf die Palme? Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückbli...
#120 So tickt TST-Chef Frank Schmidt
May 03, 2023 00:00 - 42 minutes - 38.5 MBEr ist ein echter Selfmademan: Mit unkonventionellen Ideen, enormer Beharrlichkeit und dem Glück des Tüchtigen hat Frank Schmidt sein Unternehmen vom Ein-Mann-Betrieb mit einem Lkw zu einem der erfolgreichsten Logistik-Mittelständler in Deutschland gemacht hat. Im aktuellen DVZ-Podcast spricht der sympathische Macher aus Worms mit Lutz Lauenroth über seine Wurzeln, sein Erfolgsgeheimnis und auch darüber, wie er in Sachen Nachhaltigkeit aus einer Notwendigkeit ein Geschäftsmodell entwickelt hat.
DVZ - Die Woche: Neuer Kostenschub für Lkw-Transporte
April 28, 2023 13:05 - 22 minutes - 20.6 MBDie neuen Mautsätze stehen fest – und der Straßengüterverkehr wird ab Dezember 2023 deutlich teurer – zumindest, wenn Diesel-Lkw zum Einsatz kommen. Doch nicht nur dieses Thema bewegte in dieser Woche die Logistics-Community, auch die Zahlen zum ersten Quartal, welche die ersten großen Player vorgelegt haben, wurden aufmerksam studiert. Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen Podcast der DVZ – und auch darüber, was Offshore-Windparks mit Schiffshavarien zu tun haben.
DVZ - Die Woche: Deutschland nicht mehr Logistikweltmeister
April 21, 2023 13:40 - 24 minutes - 22.5 MBDiese Logistikwoche war geprägt durch allerlei interessante Entwicklungen. So ordnet die Weltbank in ihrem aktuellen Logistics Performance Index Deutschland nicht mehr auf Platz 1 ein. In Richtung einer Top-Platzierung im weltweiten Ranking der Logistikunternehmen strebt hingegen CMA CGM mit der Übernahme des französischen Logistikdienstleisters Bolloré. Und dann gibt es noch den Fall Gräfenhausen: Ein Paradebeispiel dafür, wie Fuhrunternehmen im Image-Ranking plötzlich ganz unten landen könn...
#119 Chat GPT hat mich enttäuscht
April 18, 2023 13:01 - 33 minutes - 30.7 MBIst ChatGPT nun eine Wunderwaffe in Sachen Produktivität oder eine Killer-Applikation, die einer Studie von Goldman Sachs zufolge weltweit 300 Millionen Jobs bedroht? Die Ansichten gehen weit auseinander. Zumindest mit Blick auf die Logistik hat Prof. Kai Hoberg, Supply-Chain-Experte an der Kühne Logistics University, eine klare Meinung, wie er im DVZ-Podcast durchblicken lässt.
DVZ - Die Woche: Bilanzen und Beteiligungen
April 14, 2023 10:04 - 17 minutes - 16.2 MBObwohl sicherlich einige nach Ostern noch Urlaub hatten, war es keine nachrichtenarme Woche. Robert Kümmerlen spricht im Podcast mit Lutz Lauenroth, dem stellvertretenden Chefredakteur der DVZ, unter anderem über die Bilanzen großer global aufgestellter Logistikkonzerne und typischer Mittelständler, Ausbildung in Teilzeit und die neuerlich entflammte Debatte über den Einstieg des chinesischen Staatsunternehmen Cosco am Hamburger Containerterminal Tollerort. Hören Sie mal rein, Kommentare un...
#118 Nfz-Refurbishing: Eine clevere Alternative?
April 11, 2023 14:28 - 19 minutes - 18.2 MBDie Zeiten, in denen Fuhrunternehmer stolz eine Flotte brandneuer Lkw oder Auflieger präsentiert haben, sind lange vorbei. Kaum ein Unternehmen bindet noch übermäßig viel Anlagevermögen im Fuhrpark. Doch was ist, wenn statt neuer Nutzfahrzeuge wieder aufbereitete Lkw und Trailer eingesetzt werden? Im DVZ-Podcast erklärt Tip-Trailer-Geschäftsführer Oliver Bange, worauf es ankommt.
DVZ – Die Woche: Konsequenzen für die Lieferkette
April 06, 2023 13:13 - 25 minutes - 23.4 MBWelche Herausforderungen bringt das Lieferkettengesetz für die Logistik mit sich? Wieso haben derzeit E-Lkw und Brennstoffzellen-Truck Konjunktur? Wie will sich die Rüdinger Spedition strategisch für die Zukunft aufstellen? Und warum sorgt der österreichische Masterplan Güterverkehr für Stirnrunzeln? Diese Woche stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Und die Themen sorgten für reichlich Gesprächsstoff und teils heftige Diskussionen in der Transport- und Logistikbranche. Im Podcast-Format „...
DVZ - Die Woche: Maut-Schock und Logistik-Weise
March 31, 2023 12:02 - 23 minutes - 21.6 MBWarum spalten die Ergebnisse des Koalitionsausschusses die Transportwirtschaft? Wie blicken die Logistikweisen in die Zukunft? Was hat Amazon vor? Wo steht die Logistikbranche in Sachen Nachhaltigkeit? Und warum ist die nächste Krise des Luftfrachtmarktes programmiert? Diese Woche stand ganz im Zeichen von Prognosen und Erwartungen. Und wieder einmal sorgten die Themen für reichlich Gesprächsstoff und teils heftige Diskussionen in der Transport- und Logistikbranche. Im Podcast-Format „DVZ – D...
#117 Contargo - Blaupause für eine Nachhaltigkeitsstrategie
March 29, 2023 05:00 - 36 minutes - 33.3 MBWenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltwirkung geht, muss die Transportwirtschaft komplett umdenken – ein Prozess, der mittlerweile Fahrt aufgenommen hat. Im DVZ-Podcast sprechen die Nachhaltigkeitsmanagerinnen Kristin Kahl und Kristiane Schmidt des Containerdienstleisters Contargo darüber, was es bedeutet, ein Logistikunternehmen nachhaltig aufzustellen und worauf die Verantwortlichen besonders achten müssen.
DVZ – Die Woche: Das Luftfrachtwagnis von Maersk
March 24, 2023 13:54 - 21 minutes - 20.1 MBWarum muss die Transportbranche auf den Weltklimarat achten? Wieso agiert Maersk mit der neuen Luftfrachttochter gegen den Markt? Mit welcher Strategie will Dachser durchstarten? Und was hat Hellmann im Metaverse vor? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche, haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden intensiv diskutiert – nicht nur in den Sozialen Medien. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Sebastian Reimann und Sven Bennühr über diese The...
DVZ - Die Woche: Stückgut-Strömungen und Fahrer-Tacheles
March 17, 2023 13:30 - 19 minutes - 17.6 MBWie entwickelt sich der Stückgut-Markt? Warum sollte man den Lkw-Fahrer Andreas Koller kennen? Welche Pläne verfolgt Geodis in Deutschland? Und wie teuer kommen kranke Fahrer die Fuhrunternehmen? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche (11/2023), haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden intensiv diskutiert – nicht nur in den Sozialen Medien. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Lutz Lauenroth und Sven Bennühr über diese Themen und ordnen T...
#116 Sind autonome Hubs die Zukunft?
March 15, 2023 06:00 - 23 minutes - 21.9 MBLkw-Fahrer werden immer mehr zur Mangelware und mittelfristig müssen echte Alternativen gefunden werden. Eine davon: Der Umstieg auf autonome Techniken – sei es im Lkw, sei es in den Hubs. Im aktuellen Podcast der DVZ spricht DVZ-Redakteur Sven Bennühr mit den Autoren der Studie „The Autonomous Logistics Hub of the Future“, Eike Gernant von Porsche Consulting und Benedikt Roßmann, Prokurist bei Ansorge Logistik, darüber, wie die Umstellung gelingen kann.
DVZ - Die Woche: Eine Verkehrsprognose eckt an
March 10, 2023 15:27 - 19 minutes - 17.7 MBWieso sorgt die neue Langfristprognose des Bundesverkehrsministers für so heftige Diskussionen? Wie müssen Logistikunternehmen das Thema Recruiting neu denken? Und welche Pläne hegt Kühne + Nagel-CEO Stefan Paul für das Unternehmen? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche (10/2023), haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden in den Sozialen Medien intensiv diskutiert. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr ü...
DVZ - Die Woche: Von Personalnöten und Rekordzahlen
March 03, 2023 07:00 - 19 minutes - 18.3 MBWie dramatisch ist die Personalknappheit bei den Lebensmittellogistikern? Welchen Kurs schlagen die Gewerkschaften ein? Wie entwickeln sich die Logistikstrukturen in Südostasien? Und: Ist die Gewinn-Party bei den Reedereien und den großen Logistikkonzernen vorbei? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche (09/2023), haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden in den Sozialen Medien intensiv diskutiert. Im Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Ro...
#115 Ewald Rabens Weg nach Europa
February 28, 2023 14:19 - 28 minutes - 25.8 MBSeit fast zwei Jahrzehnten arbeitet die Raben Group an einem länderübergreifenden Stückgutnetz. Mit einer neuen Hub-Struktur geht sie jetzt den nächsten Schritt. Im DVZ-Podcast spricht Ewald Raben über den Stückgutmarkt, Fahrerlöhne und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Ewald Rabens Weg nach Europa: https://www.dvz.de/rubriken/land/strasse/detail/news/ewald-rabens-weg-nach-europa.html
DVZ - Die Woche: Krieg und Zeitenwende
February 24, 2023 13:31 - 18 minutes - 17.2 MBWas ist dran am Gerücht, dass Kühne + Nagel Interesse an einer Schenker-Übernahme hat? Wie hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine die Welt und damit auch die logistische Welt verändert? Was bringt das Positionspapier der Verbände zur Fahrerausbildung? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche, haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden intensiv diskutiert – nicht nur in den Sozialen Medien. Im neuen Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen R...
#114 Der digitale Zwilling wird überall zu finden sein
February 21, 2023 14:08 - 43 minutes - 39.8 MBDigitale Zwillinge werden künftig in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsnetzen die Prozesse deutlich verbessern. Jedes physische Detail und jede Änderung lässt sich in Echtzeit nachbilden. Prof. Julia Arlinghaus erläutert im aktuellen DVZ-Podcast die vielfältigen Anwendungsfelder für digitale Zwillinge.
Eine Woche voller grüner Themen
February 17, 2023 15:26 - 19 minutes - 18.2 MBWelche Konsequenzen hat der Vorschlag der EU-Kommission zum Thema CO₂-Emissionen von Lkw? Wie steht es um die grünen Korridore für die Seeschifffahrt? Wie weit ist Maersk mit der Transformation? Im aktuellen Podcast „DVZ – Die Woche“ sprechen die DVZ-Redakteure Robert Kümmerlen und Sven Bennühr über diese Themen. Studie T& E und Agora Verkehrswende: https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/techno-economic-uptake-potential-of-zero-emission-trucks-in-europe/ Studie "ESG Empowere...
DVZ - Die Woche: Fahrerlöhne im Fokus
February 10, 2023 14:00 - 18 minutes - 16.9 MBWelcher Lohn ist für LKW-Fahrer angemessen? Wie viel wird für Scan Global Logistics gezahlt? Wie gehen die Reeder mit dem akuten Ratenverfall um? Und wie sieht der Verband Deutscher Reeder die wirtschaftliche Lage? Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche, haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden in den Sozialen Medien intensiv diskutiert. Im neuen Podcast-Format „DVZ – Die Woche“ sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr über die Themen und ord...
#113 2023 – Die Erste
January 10, 2023 15:34 - 12 minutes - 11.3 MBNichts ist mehr, wie es mal war und trotzdem wird alles anders. „Zeitenwende“ lautet das Thema der ersten DVZ-Ausgabe im Jahr 2023. Chefredakteur Sebastian Reimann erklärt die Hintergründe, Susanne Landwehr, Robert Kümmerlen und Sven Bennühr stellen ihre Artikel zum Thema vor und Andreas Voltmer beschreibt seine grafische Interpretation. Wie bewerten Sie die erste Ausgabe?
#112 So können mittelständische Speditionen gegenüber Carriern und Start-ups bestehen
December 13, 2022 13:23 - 46 minutes - 42.5 MBIm DVZ-Podcast erläutern Felix Wenzel von A. Hartrodt und Alexander Nowroth von Lebenswerk Consulting, wie Mittelständler ihr Geschäftsmodell modernisieren und zugleich die Unternehmens-DNA erhalten.
#111 Schwebende Züge – Der Güterzug der Zukunft macht sich abfahrbereit
November 29, 2022 15:00 - 26 minutes - 24.3 MBEs klingt erstmal wie eine Idee für einen Science-Fiction-Film. Eine Bahn, die quasi über das Schienennetz schwebt oder sogar fliegt. Immerhin soll der geplante Zug des polnischen Start-ups Nevomo mit bis zu 550 Kilometern pro Stunde unterwegs sein. Und auch wenn Güter vermutlich nicht ganz so schnell unterwegs sein müssen, könnte es dem Schienengüterverkehr neuen Anschwung geben, sagt Stefan Kirch, Chief Business Development Officer bei Nevomo.
#110 TMS – Dem Hier und Jetzt einen Schritt voraus
November 15, 2022 13:28 - 21 minutes - 19.5 MBLogistiker sind wahre Magier. Sie schaffen es, dass die Regale selten leer sind und der Weihnachtsmann pünktlich die Geschenke unter den Baum legen kann. Und dank Transportmanagementsystemen (TMS) können sie sogar in die Zukunft schauen, um eventuelle Mengenschwankungen oder andere Störungen in den Lieferketten abzufangen. Und die Prognose-Tools werden immer besser und umfangreicher, wie DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann in diesem Podcast berichtet.