Previous Episode: 35 Outdoor Fun

Der Datenschutz steht nie still. Laura und Cornelius haben Mühe hinterherzukommen. Kaum ist der amerikanische Präsident mal in Europa und schon wachsen die Hoffnungen nach unproblematischen Datentransfers in die USA. Trotzdem bleiben die beiden kritisch. Durch das neuste BGH-Urteil bleibt der Auskunftsanspruch ein Dauerbrenner und wenn dann noch „Whistleblowing“ dazukommt, ist das Chaos perfekt. Gut, dass Herr Kelber klare Worte zum Datenschutz in Deutschland findet, da müssen Laura & Cornelius nur noch berichten.

Laura & Cornelius präsentieren ein Datenschutz-Potpourri. Neben positiven Entwicklungen für den internationalen Datentransfer sorgt der BGH mal wieder für einen Aufreger bei Cornelius. Und Laura freut sich über den fleißigen Bundesdatenschutzbeauftragten.

Blog:
https://www.dr-datenschutz.de/


Twitter:
https://twitter.com/Dr_Datenschutz


Folge hier kommentieren:
https://www.dr-datenschutz.de/podcast/36-datenschutz-potpourri


Trans-Atlantic Data Privacy Framework:
https://www.dr-datenschutz.de/trans-atlantic-data-privacy-framework-antwort-auf-schrems-ii/


BGH-Urteil:
https://rewis.io/urteile/urteil/yyq-22-02-2022-vi-zr-1421/?q=


https://www.dr-datenschutz.de/bgh-reichweite-des-auskunftsanspruchs-bei-interessen-dritter/

Tätigkeitsbericht des BfDI:
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Taetigkeitsberichte/30TB_21.pdf?__blob=publicationFile&v=7

Twitter Mentions