#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Palermo #Sizilien
Palermo - Die Stadt

Palermo, die Hauptstadt der Region Sizilien hat ca. 673.700 Einwohner. Sizilien liegt im Süden des Stiefels, mit der Spitze von Messina im Nord-Osten grenzt die Insel fast an Kalabrien, genau gesagt: an die Stiefel-Spitze.


Palermo liegt im Nord-Westen von Sizilien, direkt am Meer: Die Lage der Stadt, die von den Bergen hinter Monreale und vom Monte Pellegrino eingerahmt wird, ist großartig. Goethe fasste seine Begeisterung in die Worte vom „schönsten Vorgebirge der Welt“.


Palermo - das muss man sehen

Nun zu den Sehenswürdigkeiten von Palermo, von diesen haben wir einige, die meisten befinden sich in der Altstadt:


In der Kathedrale von Palermo aus dem 12. Jahrhundert befinden sich Königsgräber (z. B. der Sarkophag von Kaiser Friedrich II). Das imposante, neoklassizistische Teatro Massimo beherbergt die Oper der Stadt. Ebenfalls im Zentrum liegen der Normannenpalast, ein früherer Königssitz, der auf das 9. Jahrhundert zurückgeht, und die Cappella Palatina mit ihren byzantinischen Mosaiken. Ansonsten gibt es viele Kirchen, die man unmöglich alle aufzählen kann. Einfach durch die Stadt schlendern und die Augen offen halten.


Auch sehr zu empfehlen: Ein Besuch des archäologischen Museums. Dieses befindet sich in einem früheren Kloster. In dem schönen Renaissance-Kreuzgang sind Grabstelen und Sarkophage ausgestellt.


Oder auch die „Galleria Regionale della Sicilia“. Dieses Museum, unterge-bracht im gotisch-katalanischen Palazzo „Abatellis“, stellt die künstlerische Vergangenheit Siziliens vor.


Wenn man in Palermo ist, sollte man auch unbedingt einen der zahlreichen Märkte besuchen. Zu den geschäftigen Märkten Palermos gehören der zentrale Straßenmarkt von Ballarò und der Vucciria-Markt in der Nähe des Hafens, den ich auf jeden Fall preferiere. Durch die geographische Nähe zu Afrika machen sich diese Einflüsse auch beim Essen bemerkbar, und so kommt man sich teilweise vor wie auf einem afrikanischen Basar.


Mit dem Besuch des Botanischen Gartens beenden wir unseren Tag in Palermo. Dieser Garten wurde 1792 als Vergnügungspark der feinen Gesellschaft angelegt. Mit Baumriesen aus der Mittelmeer- und Subtropenregion ist er heute ein schattiges Paradies und gibt einen umfassenden Überblick über die mediterrane Pflanzenwelt und die aus allen Teilen der Erde hier heimisch gemachten Arten.