#Lutherhiersteheich #Hauptstadtinsider #JanPeterLuther #DNEWS24 #DDR #SED #Blockparteien #Blockflöten


Vor 33 Jahren bekam die Mauer Löcher. Das Ende der SED-Diktatur in der DDR wurde eingeläutet. Plötzlich traten CDU, LDPD, NDPD und die DBD, von den Bürgern als "Block-Flöten" verspottet, in das Licht der Öffentlichkeit. Diese Parteien hatten gemeinsam mit der SED, die aus der Fusion von KPD und SPD entstanden war, den von der SMAD vorgeschriebenen "Antifaschistisch-demokratischen Block", zu dem auch der Gewerkschaftsbund FDGB und die FDJ gehörten, gebildet.


Welche Rolle spielte das Mehr-Parteien-System in der DDR?


Hauptstadt-Insider Jan Peter Luther im DNEWSTV24-Podcast „Luther – hier stehe ich!“.


DNEWS24 Den Hauptstadtinsider "Luther - hier stehe ich!" – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Hauptstadtinsider