#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #PortaVagnu #DNEWS24 #Bronte #Avola #Pistaziencreme #Pistazienpesto


Vom 2.-5. April 2023 hat die Messe VinItaly mit der Sol& Agrifood in Verona stattgefunden. Und dort wurden – im Wein- wie auch im Foodbereich – die neuesten Trends vorgestellt. Über die neuesten Trends (vegane Weine und Feinkost) haben wir schon ausführlich berichtet.


Heute möchte ich jedoch einige kleine Produzenten vorstellen, die ich kennenlernen durfte.


Und rein zufällig handelt es sich um Produzenten, die auf der sonnenverwöhnten Insel Sizilien ihren Sitz haben. Von dieser Insel kommen auch gleich zwei sehr „besondere“ Produkte. Zum einen – speziell aus der Umgebung des Ortes Bronte – die Pistazien. Die Pistazien von Bronte sind quasi weltberühmt und gelten mit als die besten überhaupt. Doch was kann man mit Pistazien machen, abgesehen davon, sie zu knabbern wie Nüsse? Zum einen macht man daraus ein wunderbares Pesto, welches man, wie ein Pesto alla genovese, unter die Nudeln mischen und mit geriebenem Käse bestreut genießen kann. Ein schnelles Gericht und eine tolle Alternative zum „normalen“ Pesto.


Doch Pistazien gehen auch „süß“: in diesem Fall werden sie zu einer Crème verarbeitet, die man einerseits auf Weißbrot streichen kann und so zum Frühstück genießt. Oder aber man verwendet diese Crème für Torten oder die berühmte Colomba, die es zu Ostern überall gegeben hat. Ich selber habe mal eine vierstöckige „Geburtstagstorte“ zubereitet mit Pistaziencrème und Himbeeren – es war ein Gedicht.


So viel zu den Pistazien. Wie bei fast allem sind auch hier der Phantasie keine Grenzen gesetzt.


Widmen wir uns nun einem anderen Produkt, welches ebenfalls seine Heimat auf Sizilien hat. Eine Mandelsorte, die es in der Umgebung von Avola (Südost-Sizilien) gibt, gilt als die beste weltweit. Aus dieser Mandel hergestellt habe ich ein wunderbares Gebäck kosten dürfen. Dieses Mandelgebäck hat es mir besonders angetan, weil es einfach nur köstlich nach Mandeln schmeckt und im Abgang einen Hauch Zitrone hat. Ganz bewusst wird nur sehr wenig Zucker verwendet.

DNEWS24 Italian Secrets mit Elke Heselmeyer – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #ItalianSecrets