#DTalk #DNEWS24 #SeppMüller #Inflation #Strompreisbremse #Gaspreisdeckel #Energiegeld


Die Inflationsrate steigt dramatisch, die Teuerung von Lebensmitteln, Mieten, Strom und Heizung trifft vor allem den unteren Mittelstand. In unseren Nachbar-Ländern haben viele Regierungen bereits reagiert und Maßnahmen zur Sicherung der Kaufkraft der Bürger ergriffen. Wo dies nach Auffassung der Menschen nicht ausreicht, wie in Tschechien und Frankreich, gibt es sehr große Demonstrationen und sogar Generalstreiks.


In Deutschland werden Maßnahmen von der Bundesregierung zwar angekündigt aber entweder nicht sozialgerecht umgesetzt oder gar nicht angepackt. Beispiele sind das Energiegeld im Sommer, das Rentner und Studenten nicht bekamen oder die Preisdeckelungen für Strom und Gas.


Wie erklärt ein Vertreter der größten Opposition im Bundestag das zögerliche Handeln der Ampelregierung und wie groß ist die Gefahr, dass aus der Dauer-Koalitionskrise eine Staatskrise wird?


Dazu im exklusiven DTalk in DNEWS24TV Sepp Müller, stellvertretender Vorstand der Bundestagsfraktion der CDU/CSU.


DNEWS24 DTalk – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #DTalk