Belarus ärgert EU, Entsetzen in Afghanistan, Extremwetter und Krisen in Libanon, Haiti, Japan, Türkei und Russland, Methan, Klimaziele, Dresden, Andreas Scheuer und unser Geld, Neues von Duterte, Kinder und Corona, Sham Jaff zur Wahl in Sambia und der Börsenticker.

Die Nachrichten aus Afghanistan sind überwältigend, woanders ist aber auch viel passiert.

Links und Hintergründe

tagesschau: EU berät über Belarus: Antworten auf einen "aggressiven Akt"
Economist (€): Charlemagne: Two flights explain EU asylum policy
Krautreporter: Eroberung durch die Taliban: Der Westen in Afghanistan: Eine Chronik des Scheiterns
ARD Mediathek: Afghanistan. Das verwundete Land
tagesschau: China und Afghanistan: Zwischen Pragmatismus, Angst und Schadenfreude
Guardian: Taliban face financial crisis without access to foreign reserves
Guardian: After 20 years and $2tn spent in Afghanistan, what was it all for?
tagesspiegel: Roderich Kiesewetter: "Das können wir uns nicht noch einmal leisten"
Vatican News: Libanon rutscht ins Chaos
tagesspiegel: Benzinmangel, Stromausfälle und eine neue Explosion: Der Libanon versinkt im Chaos
tagesschau: Haiti Zahl der Erdbebenopfer auf 1400 gestiegen
tagesschau: Heftige Unwetter: Starkregen und Erdrutsche in Japan
tagesschau: Überflutungen und Brände: Tote in der Türkei, Evakuierungen bei Athen
tagesschau: Russland: Waldbrände im Osten, Starkregen im Süden
Economist (€): Not all about the carbon: Why curbing methane emissions will help fight climate change
Economist: Babbage: Why is the idea of solar geoengineering so controversial?
Guardian: Humans ‘pushing Earth close to tipping point’, say most in G20
Guardian: Saving ozone layer has given humans a chance in climate crisis – study
Wikipedia: Kippelemente im Erdklimasystem
tagesspiegel: Klimaziel verfehlt: Deutschland stößt voraussichtlich 47 Millionen Tonnen mehr Treibhausgase aus
ifo Institut: Weniger Zuzug nach Dresden: Rechte Proteste verschrecken junge Leute!
Transparency Deutschland: Dieselskandal: Andreas Scheuer und die Mär von der maximalen Transparenz
Youtube: Transparency Deutschland zur Aufklärung des Dieselskandals
tagesschau: Philippinen: Wo Angst Duterte nicht mehr hilft
ARD Audiothek: Singapur
Spektrum: Wie das Immunsystem Kinder doppelt schützt
Spiegel: Darum haben Kinder seltener schwere Covid-19-Verläufe
RKI: COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
The Binder Lab: Sehr interessantes Lehrstück über die Tücken der #Statistik: wenn man die Daten aus Israel genauer analysiert, ergibt sich weiterhin ein sehr hoher Schutz vor schwerer #COVID19 durch die #Impfung auch bei #Delta, von ca 85-95% in allen Altersgruppen!
tagesschau: STIKO empfiehlt Impfung für alle ab 12
ZDF: Oppositionskandidat - Hichilema gewinnt Wahl in Sambia
tagesschau: Wahlen in Sambia: Demokratie sieht anders aus
DW: Wer wird Präsident? Sambia wählt
taz: Machtwechsel in Sambia: Hoffnung auf Neuanfang
taz: Vor Präsidentschaftswahl in Sambia: Wahlkampf zerreißt das Land

Dieser Podcast wird ermöglicht durch die freiwillige Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Twitter Mentions