Ein kleiner Nachtrag zum Paragraphen 219a, ein Update zu Venezuela, ein Blick nach China, ein paar Gedanken zur Essener Tafel, die keine Ausländer mehr bedienen will und ein Podcast-Tipp.

Zu Paragraph 219a hatte Holger letzte Sendung ein bisschen Mist erzählt, zum Glück gibt es aber eine ausführliche Sendung des Lila Podcasts zum Thema. Wir bleiben dran bei Venezuela, wo es ein bisschen nach Putsch riechen könnte. Und an China, wo diese Woche auf extreme Art die Weichen den politischen Systems gestellt wurden und man sich fragt, in welche Zukunft das Land nun blickt. Ein DIW-Report gibt Auskunft über die sozial-ökonomische Lage der AfD-Wähler in Ost und West. Holger hat außerdem viel über die Entscheidung der Essener Tafel nachgedacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass es so nicht geht – woraus sich ein Streitgespräch über den generellen Umgang mit armen Menschen und Obdachlosen in Deutschland entspinnt, das leider auch nicht die finale Antwort auf alle Probleme, dafür aber ein paar neue Fragen aufwirft. Am Ende empfiehlt die Kadda einen Podcast, der nicht politisch nicht korrekt ist, das ihrer Meinung nach aber darf.


Habt ein schönes Wochenende!


Links und Hintergründe

Lila Podcast zu 219a
nix Neues in Tunesien
Venezuela: Leopold Lopez in der NYT
China: Xi Sets China on a Collision Course With History
DIW-Report zu AfD-Wählern
Der New Yorker über Sloterdejk
Die Wakefield-Studie bei Spon
Secular Jihadists auf twitter

Twitter Mentions