In der Woche mit Stephan und Stefan Nr. 2 sprechen Stephan und Stefan diesmal über die Verwirrung bei den Corona-Apps, warum der Stellungnahme der Leopoldina zur Exit-Strategie aus dem Lockdown und warum im Streit über Coronabonds Italien 39 Millarden Euro ablehnt.

Corona-Apps, Stellungnahme der Leopoldina und Coronabonds

Corona-Apps


RKI-Datenspende-App: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Corona-Datenspende.html


Informatiker kritisieren "Datenspende-App" als "schlecht gemacht": https://www.heise.de/newsticker/meldung/Corona-Informatiker-kritisieren-Datenspende-App-als-schlecht-gemacht-4701353.html


Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing (Pepp-PT): https://www.pepp-pt.org/


„Anonym, kompatibel, verlässlich“ – Chris Boos erklärt das Backend gegen Corona: https://t3n.de/news/pepp-pt-corona-app-chris-boos-anonym-kompatibel-verlaesslich-1269572/


Der EU-Beauftragten für Datenschutz über den Ansatz von Apple und Google: https://twitter.com/EU_EDPS/status/1248661369274150912


Stellungnahme der Leopoldina


Dritte Ad-hoc-Stellungnahme: Coronavirus-Pandemie – Die Krise nachhaltig überwinden: https://cdn.businessinsider.de/wp-content/uploads/2020/04/Leopoldina_Coronavirus-Pandemie-Die-Krise-nachhaltig-u%CC%88berwinden-13.4.2020-1.pdf


Leopoldina-Forscher legen konkreten Fahrplan vor: https://www.spiegel.de/wissenschaft/leopoldina-forscher-legen-konkreten-fahrplan-fuer-ende-der-kontaktsperren-vor-a-0cfd0aed-cf48-4dd1-a219-241d818d60ae?d=1586772666


Verriss in der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/leopoldina-zu-corona-stellungnahme-enthaelt-allgemeinplaetze-16723553.html


Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) am 8.4.: „Es ist zu früh, Restriktionen zu lockern“ https://www.helmholtz-hzi.de/de/aktuelles/news/news-detail/article/complete/es-ist-zu-frueh-restriktionen-zu-lockern/


Coronabonds


Italien sagt Nein zu 39 Milliarden der EU: https://www.tagesschau.de/ausland/eu-hilfen-italien-101.html


Unzufrieden mit dem Kompromiss von Brüssel: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/italien-ist-unzufrieden-mit-dem-kompromiss-von-bruessel-16722271.html


Coronavirus crisis prompts German rethink on eurobonds: https://www.ft.com/content/8da39299-b257-4e8f-9b83-a84a8930f1c1


Eurobonds are not the answer: https://www.ft.com/content/b809685c-77de-11ea-af44-daa3def9ae03


Randnotizen


Die Bärenpopulation im Yosemite-Nationalpark hat sich vervierfacht: https://www.latimes.com/california/story/2020-04-13/yosemite-national-park-closed-wildlife-waterfalls-muir


Die Erde ist seismografisch stiller geworden: https://www.nytimes.com/2020/04/08/science/seismographs-lockdown-coronavirus.html


In China grassiert inzwischen Rassismus, teilweise vom Regime gezielt angeheizt. Insbesondere gegen Schwarze: https://twitter.com/Doener/status/1248869014656483328


Foxconns Pakt mit Donald Trump für 13.000 Jobs für "amerikanische Arbeiter" war eine reine PR-Aktion: https://www.golem.de/news/apple-zulieferer-fabrik-pakt-mit-trump-nicht-eingehalten-2004-147852.html


Interaktive Visualisierung zur Analyse von Intensivbettenkapazitäten für Covid-19-Patienten: https://coronavis.dbvis.de/de/


Bill Gates erklärt im Tagesthemen-Interview, wie lange die Entwicklung eines Impfstoffes braucht: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RhZ2VzdGhlbWVuL2Y2ZjEzMGVjLTM1NGMtNDZmNi05NjJjLTUxN2UxZmJlNjcwMA/tagesthemen tl;dr: Selbst wenn wir auf die üblichen Tests verzichten mindestens 18 Monate.


Viele Verwaltungssystem-Softwares in den USA basieren noch auf der Uralt-Programmiersprache COBOL und sind jetzt überlastet – Programmierer mit COBOL-Kenntnissen dringend gesucht. IBM bietet kostenlose Kurse: https://www.golem.de/news/coronakrise-ibm-gibt-gratis-cobol-kurse-2004-147843.html

Twitter Mentions