Die Animationsserie „Steven Universe“ begleitet uns Kulturpessimist*innen schon seit der Gründung unseres Podcasts. Sie erzählt die emanzipatorischen Geschichten, nach denen wir uns sehnen – und noch so viel mehr. Und so hat es „Steven Universe“ geschafft sich, seit der ersten Episode im November 2013 in die Herzen vieler Kinder und auch Erwachsener zu schleichen.

2020 hat die Serie von Schöpfer*in Rebecca Sugar nun ihren (vorläufigen?) Abschluss erfahren: Es gab die finalen Episoden der Originalserie, den Abschlussfilm „Steven Universe: The Movie“ und die Miniserie „Steven Universe Future“, welche Steven und die Crystal Gems ein paar Jahre nach dem großen Serienfinale nochmal für eine Weile begleitete und so einen ungewöhnlichen Ansatz wählte: Sie zeigte „das Leben danach“, welches in konventionellen Filmen und Serien oft nicht stattfinden darf.

Zusammen mit Kati und Steffen vom Videomitschnitt-Podcast haben wir uns nun im Abschlussjahr dieser Lieblingsserie von uns viel Zeit genommen, um noch einmal gründlich auf „Steven Universe“ zurückzublicken und in der Rückschau zu analysieren: Was sind die Dinge, die die Serie so besonders machen, was zeichnet Rebecca Sugars Herangehensweise aus? Welche Themen werden in „Steven Universe“ auf welche Art behandelt? Wie sieht es mit Intertextualität in der Serie aus? Und was nehmen wir für unser Leben aus „Steven Universe“ mit? Begebt euch mit uns noch einmal für dreieinhalb Stunden nach Beach City, schnappt euch ein Cookie Cat Icecream Sandwich und lehnt euch zurück. Wir hoffen, wir können euch auf unsere emotionale Reise mitnehmen!

Crossover-Talk mit Kati und Steffen vom Videomitschnitt-Podcast

Die Animationsserie „Steven Universe“ begleitet uns Kulturpessimist*innen schon seit der Gründung unseres Podcasts. Sie erzählt die emanzipatorischen Geschichten, nach denen wir uns sehnen – und noch so viel mehr. Und so hat es „Steven Universe“ geschafft sich, seit der ersten Episode im November 2013 in die Herzen vieler Kinder und auch Erwachsener zu schleichen.


2020 hat die Serie von Schöpfer*in Rebecca Sugar nun ihren (vorläufigen?) Abschluss erfahren: Es gab die finalen Episoden der Originalserie, den Abschlussfilm „Steven Universe: The Movie“ und die Miniserie „Steven Universe Future“, welche Steven und die Crystal Gems ein paar Jahre nach dem großen Serienfinale nochmal für eine Weile begleitete und so einen ungewöhnlichen Ansatz wählte: Sie zeigte „das Leben danach“, welches in konventionellen Filmen und Serien oft nicht stattfinden darf.


Zusammen mit Kati und Steffen vom Videomitschnitt-Podcast haben wir uns nun im Abschlussjahr dieser Lieblingsserie von uns viel Zeit genommen, um noch einmal gründlich auf „Steven Universe“ zurückzublicken und in der Rückschau zu analysieren: Was sind die Dinge, die die Serie so besonders machen, was zeichnet Rebecca Sugars Herangehensweise aus? Welche Themen werden in „Steven Universe“ auf welche Art behandelt? Wie sieht es mit Intertextualität in der Serie aus? Und was nehmen wir für unser Leben aus „Steven Universe“ mit? Begebt euch mit uns noch einmal für dreieinhalb Stunden nach Beach City, schnappt euch ein Cookie Cat Icecream Sandwich und lehnt euch zurück. Wir hoffen, wir können euch auf unsere emotionale Reise mitnehmen!

Shownotes
Gäst*innen

Kati (@catchkati) und ihre Podcasts:
Videomitschnitt
Safe for Work
Schläfst du schon?
Plötzlich Pirat:in
Akte Aurora
Personal Buchführung
Geschichtenkapsel
Steffen (@NNN_Podcast) und seine Podcasts:
Videomitschnitt
Safe for Work
König der Podcasts
Geschichtenkapsel

Als Vergleich referenzierte Serien oder Comics

Adventure Time
My Little Pony – Friendship is Magic
Chip & Chap
Kim Possible
She-Ra and the Princesses of Power
Polycast zu She-Ra mit Lara, Becci und Steffen
Dragon Ball
Kipo & The Age of Wonderbeasts
OK K.O.! Let's Be Heroes
Doctor Who
Gyo (Junji Ito)
Revolutionary Girl Utena

Video-Essays und weiterführende Quellen

Pop Culture Detective: Emotional Expression on Steven Universe
Pop Culture Detective: The Subversive Boyhood of Steven Universe
Artikel von Becci auf dem Blog Feminismus oder Schlägerei über Steven Universe
Scheiße gebaut?! Der Jugendrechtspodcast
Steven Universe Podcast
Comic Steven Universe: The Answer
Buch Steven Universe: Arts and Origins
Spiel Steven Universe: Attack the Light
Spiel Steven Universe: Save the Light

Serienempfehlungen

She-Ra and the Princesses of Power (Becci)
Over the Garden Wall (Christopher)
Kipo & The Age of Wonderbeasts (Eric)
Hilda (Kati)
Superhero Girls (Steffen)
Carmen Sandiego (Steffen)

Twitter Mentions