„Everybody's story is different. There's your version, and my version, and everything in between.”

Weil Weihnachten ist, haben wir uns gegenseitig Weihnachtswünsche erfüllt: Jedes Teammitglied durfte sich für diese Folge zum Jahresabschluss ein Thema wünschen. Und irgendwie passen unsere Wünsche wirklich sehr gut ins Portfolio der jeweils wünschenden Person :).

Eric geht mit der Disney-Animationsserie „Amphibia” ins Rennen, die bei uns doch starke „Gravity Falls”-Vibes verbreitet – eine Serie, die wir bei den Kultpess ja sehr gefeiert haben. Christopher verbringt aktuell viel Zeit mit Videospielen und hat uns daher „Paper Mario: The Origami King” für die Nintendo Switch mitgebracht – und so besprechen wir zum ersten Mal bei den Kultpess ausführlich ein Spiel. Becci wünscht sich schließlich mit „Happiest Season” den queeren Weihnachtsfilm, auf den sie schon das ganze Jahr gewartet hat – und wir nehmen ihn zum Anlass, auch zu überlegen, was es braucht, um heteronormative Genrekonventionen wirklich queer zu machen.

Natürlich gibt es auch wieder einen Jahresrückblick – wir bewegen uns ins Jahr 2017. Ein gutes Film- und Serienjahr. Ein RICHTIG gutes Film- und Serienjahr, wie uns auch der Blick in unsere eigenen Letterboxd-Statistiken verrät. Zitat Becci: „Ich glaube, 2017 ist das Jahr, das mich zum Film- und Serien-Nerd gemach hat!” Da weiß man gar nicht, welche Filme und Serien man zum Vorstellen picken soll... Never forget außerdem der legendäre Best-Picture-Oscar-Fail, der zum Glück am Ende gut für den richtigen Kandidaten ausging.

Jetzt aber erstmal: Frohe Feiertage #trotzalledem. Kommt gut durch die Zeit!

Themen: Amphibia, Paper Mario: The Origami King, Happiest Season

„Everybody's story is different. There's your version, and my version, and everything in between.”


Weil Weihnachten ist, haben wir uns gegenseitig Weihnachtswünsche erfüllt: Jedes Teammitglied durfte sich für diese Folge zum Jahresabschluss ein Thema wünschen. Und irgendwie passen unsere Wünsche wirklich sehr gut ins Portfolio der jeweils wünschenden Person :).


Eric geht mit der Disney-Animationsserie „Amphibia” ins Rennen, die bei uns doch starke „Gravity Falls”-Vibes verbreitet – eine Serie, die wir bei den Kultpess ja sehr gefeiert haben. Christopher verbringt aktuell viel Zeit mit Videospielen und hat uns daher „Paper Mario: The Origami King” für die Nintendo Switch mitgebracht – und so besprechen wir zum ersten Mal bei den Kultpess ausführlich ein Spiel. Becci wünscht sich schließlich mit „Happiest Season” den queeren Weihnachtsfilm, auf den sie schon das ganze Jahr gewartet hat – und wir nehmen ihn zum Anlass, auch zu überlegen, was es braucht, um heteronormative Genrekonventionen wirklich queer zu machen.


Natürlich gibt es auch wieder einen Jahresrückblick – wir bewegen uns ins Jahr 2017. Ein gutes Film- und Serienjahr. Ein RICHTIG gutes Film- und Serienjahr, wie uns auch der Blick in unsere eigenen Letterboxd-Statistiken verrät. Zitat Becci: „Ich glaube, 2017 ist das Jahr, das mich zum Film- und Serien-Nerd gemach hat!” Da weiß man gar nicht, welche Filme und Serien man zum Vorstellen picken soll… Never forget außerdem der legendäre Best-Picture-Oscar-Fail, der zum Glück am Ende gut für den richtigen Kandidaten ausging.


Jetzt aber erstmal: Frohe Feiertage #trotzalledem. Kommt gut durch die Zeit!

Feedbecci

#MeinPodcatcher
Tweet von Markus (@limpc0re)
Tweet vom Radha Blank (@RadhaMUSprime)
Tweet 1 von Jan (@zwangsdemokrat)
Tweet 2 von Jan (@zwangsdemokrat)

Dekadenrückblick: Das Jahr 2017

Kultpess-Jahresrückblick 2017

Film-Top10-Listen 2017 (Welt, USA, Deutschland)

Jumanji: Willkommen im Dschungel (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
Paddington 2 (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
Coco (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
Moonlight (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
It (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
Blade Runner 2049 (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)

Serienstarts 2017

Star Trek: Discovery (IMDb, Wikipedia)
One Day at a Time (IMDb, Wikipedia)
American Gods (IMDb, Wikipedia)
Twin Peaks (IMDb, Wikipedia)
Babylon Berlin (IMDb, Wikipedia)
DARK (IMDb, Wikipedia)
Dear White People (IMDb, Wikipedia)
The Handmaid's Tale (IMDb, Wikipedia)
The Marvelous Mrs. Maisel (IMDb, Wikipedia)
GLOW (IMDb, Wikipedia)
DuckTales (IMDb, Wikipedia)
The Bold Type (IMDb, Wikipedia)

Serienenden 2017

Girls (IMDb, Wikipedia)
Club der roten Bänder (IMDb, Wikipedia)
The Leftovers (IMDb, Wikipedia)

Amphibia

Amphibia auf IMDb
Amphibia auf Wikipedia
Die vielfältigen Charaktere von Amphibia
Bill Farmer
Gravity Falls

Paper Mario: The Origami King

Paper Mario: The Origami Kind auf Wikipedia
Nintendo
Die Paper-Mario-Reihe
RPGs
JRPGs
Domtendo-Let's Play zu Paper Mario: the Origami King
Video: Paper Mario: The Origami King's Battle Music is a Bop!

Happiest Season

Happiest Season auf IMDb
Happiest Season auf Wikipedia
Happiest Season auf Letterboxd
Kristen Stewart
Mackenzie Davis
Alison Brie
@kathastrophal auf Instagram

Kulturpicks

Becci

Bücher: Die Chas-Riley-Krimis von Simone Buchholz (@ohneklippo)
Film: Beyond the Lights

Christopher

Videospiel: Marvel's Spider-Man
#PS5chief auf Twitter
Musical: Ratatouille: The TikTok Musical

Eric

RadioPlay: 'Twas The Night
Actor's Fund

Fremdpodcasten

Spätfilm 224 Die Weltraumschlachten in Episode I haben schon viel Gutes für sich (Becci & Christopher)
Spätfilm 225 Juno (Becci & Christopher)
Hartwich & Svarowsky 2 Morgen stirbt der Weihnachtsmann (Becci & Christopher)
Trekgasm 26 Scavengers (Eric)
Better Call Saul Weekly Off-Road: LOST Pilot (Eric)

Podcastgrüße

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Mara @wortpiratin auf Twitter

Twitter Mentions