„I guess I’m kind of putting myself out there.”

Eine kleine „Wasser im Laptop“-bedingte Pause liegt hinter uns und wir melden uns passend zur Kino-Pause zurück mit zwei Filmen, die über Streaming erschienen sind. Und mit „The Forty-Year-Old Version“ von Radha Blank haben wir, so scheint es, eine echte Perle ausgegraben. Blank gibt nicht nur ihre Rap-Persona RadhaMUSprime dafür her, sondern macht den Film in manchen Punkten fast zu einer autobiografischen Dokumentation, denn man merkt: Der Film steckt voller echter Erfahrungen einer 40-jährigen Schwarzen Frau in der Kulturbranche. Und so sprechen wir über Kunst und Macht, Kunst und Privilegien, Kunst und Identität, Kunst und Geldverdienen sowie Kunst und Empowerment – und entdecken nebenbei ein neues Faible für Female Rap Battles.

Unser zweiter Film, „The Trial of the Chicago 7” von Aaron Sorkin, hat bei uns eine etwas andere Geschichte: Mit großen Erwartungen sind wir in den Film gestartet, von denen nur die wenigsten erfüllt wurden. Stattdessen liefert uns Sorkin für die Diskussion vor allem Anlass, uns Gedanken darüber zu machen, was die spannenderen Film-Geschichten rund um das historische Ereignis gewesen wären. Dabei sprechen wir über Differenzlinien in der politischen Linken, über politische Botschaften von Hollywood-Filmen und nicht zuletzt über die Missachtung von Schwarzen Perspektiven auf die Geschichte.

Im Jahresrückblick geht es ins Jahr 2016. Das war Beccis erstes Jahr bei den Kulturpessimist*innen und auch das erste Jahr mit einem Kultpess-Jahresrückblick! Dementsprechend versuchen wir, uns etwas kürzer zu halten, aber ihr kennt uns… das wird nix. Dafür sind wirklich zu viele spannende Serien in dem Jahr gestartet. Bei den Filmen haben es in die Box-Office-Top10 mal wieder einige merkwürdige Kandidat*innen geschafft. Nun ja, aber so insgesamt war 2016 schon einiges los. An was aus dem Jahr erinnert ihr euch noch besonders?

P.S.: Eigentlich wollten wir die Folge „Newt Salamander, Boris Jelzin und Bruce Lee gehen in 'ne Bar“ nennen. Warum? Ihr werdet es hören :D

Themen: The Forty-Year-Old Version, The Trial of the Chicago 7

„I guess I’m kind of putting myself out there.”


Eine kleine „Wasser im Laptop“-bedingte Pause liegt hinter uns und wir melden uns passend zur Kino-Pause zurück mit zwei Filmen, die über Streaming erschienen sind. Und mit „The Forty-Year-Old Version“ von Radha Blank haben wir, so scheint es, eine echte Perle ausgegraben. Blank gibt nicht nur ihre Rap-Persona RadhaMUSprime dafür her, sondern macht den Film in manchen Punkten fast zu einer autobiografischen Dokumentation, denn man merkt: Der Film steckt voller echter Erfahrungen einer 40-jährigen Schwarzen Frau in der Kulturbranche. Und so sprechen wir über Kunst und Macht, Kunst und Privilegien, Kunst und Identität, Kunst und Geldverdienen sowie Kunst und Empowerment – und entdecken nebenbei ein neues Faible für Female Rap Battles.


Unser zweiter Film, „The Trial of the Chicago 7” von Aaron Sorkin, hat bei uns eine etwas andere Geschichte: Mit großen Erwartungen sind wir in den Film gestartet, von denen nur die wenigsten erfüllt wurden. Stattdessen liefert uns Sorkin für die Diskussion vor allem Anlass, uns Gedanken darüber zu machen, was die spannenderen Film-Geschichten rund um das historische Ereignis gewesen wären. Dabei sprechen wir über Differenzlinien in der politischen Linken, über politische Botschaften von Hollywood-Filmen und nicht zuletzt über die Missachtung von Schwarzen Perspektiven auf die Geschichte.


Im Jahresrückblick geht es ins Jahr 2016. Das war Beccis erstes Jahr bei den Kulturpessimist*innen und auch das erste Jahr mit einem Kultpess-Jahresrückblick! Dementsprechend versuchen wir, uns etwas kürzer zu halten, aber ihr kennt uns… das wird nix. Dafür sind wirklich zu viele spannende Serien in dem Jahr gestartet. Bei den Filmen haben es in die Box-Office-Top10 mal wieder einige merkwürdige Kandidaten geschafft. Nun ja, aber so insgesamt war 2016 schon einiges los. An was aus dem Jahr erinnert ihr euch noch besonders?


P.S.: Eigentlich wollten wir die Folge „Newt Salamander, Boris Jelzin und Bruce Lee gehen in 'ne Bar“ nennen. Warum? Ihr werdet es hören :D

Feedbecci

Tweet von Markus (@limpc0re)
Tweet von Lara (@larakaaa)
Tweet vom E&U-Gespräch (@e_und_u)
Kommentar von Mork auf dem Blog

Dekadenrückblick: Das Jahr 2016

Das erste Jahr mit einem Kultpess-Jahresrückblick

Film-Top10-Listen 2016 (Welt, USA, Deutschland)

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
The Fantastic Masculinity of Newt Scamander (Video-Essay vom Pop Culture Detective)
Doctor Strange (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
Zoomania (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
Ghostbusters (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
Hail, Caesar! (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)
Deadpool (IMDb, Wikipedia, Letterboxd)

Serienstarts 2016

The Young Pope (IMDb, Wikipedia)
Stranger Things (IMDb, Wikipedia)
3% (IMDb, Wikipedia)
Westworld (IMDb, Wikipedia)
Morgen hör ich auf (IMDb, Wikipedia)
Fleabag (IMDb, Wikipedia)
Lucifer (IMDb, Wikipedia)
Trollhunters (IMDb, Wikipedia)
The Crown (IMDb, Wikipedia)
Preacher (IMDb, Wikipedia)
Marvel's Luke Cage (IMDb, Wikipedia)
The Good Place (IMDb, Wikipedia)

Serienenden 2016

Castle (IMDb, Wikipedia)
The Good Wife (IMDb, Wikipedia)
Marvel's Agent Carter (IMDb, Wikipedia)

The Forty-Year-Old Version

The Forty-Year-Old Version auf IMDb
The Forty-Year-Old Version auf Wikipedia
The Forty-Year-Old Version auf Letterboxd
Radha Blank
Nola Darling
Jordan Peele
Lovecraft Country
A Writer-Director-Star Breaks Through. It Only Took a Lifetime. (Artikel in der New York Times)

The Trial of the Chicago 7

The Trial of the Chicago 7 auf IMDb
The Trial of the Chicago 7 auf Wikipedia
The Trial of the Chicago 7 auf Letterboxd
Aaron Sorkin
Sacha Baron Cohen
Eddie Redmayne
Joseph Gordon-Levitt
CUTS-Episode zu The Trial of the Chicago 7
Review vom Pop Culture Detective auf Letterboxd
Vortrag beim #36c3: Digitale Widerstandsstrategien in Hongkong

Fremdpodcasten

Finale des Cinematic Smash Team Tournament

Kulturpicks

Eric

YouTube: Das Große Backen
Switch-Spiel: Hyrule Warriors: Age of Calamity (Demo)
YouTubel: Hamilton in Animal Crossing

Becci

TV: The Great British Bake Off
Podcast: 11 Leben

Christopher

Podcast Die Nils Bokelberg Erfahrung
Serie The Alienist

Podcastgrüße

Hartwich & Swarowsky
Jan @Janzwitschert auf Twitter
Die Wochennotiz @wochennotizen auf Twitter

Twitter Mentions