Die britische Krimi-Autorin Dorothy L. Sayers, die in den Zwanzigern und Dreißigern des 20. Jahrhunderts in einer Reihe von Romanen und Kurzgeschichten ihren adligen Privat-Schnüffler Lord Peter Wimsey Verbrechen aufklären ließ, kann es zwar heute an Berühmtheit nicht mehr mit Agatha Christie aufnehmen kann, war zu ihrer Zeit aber mindestens ebenso bekannt wie die Queen of Crime.
Ich erzähle solo ein bisschen über die Lord Peter Wimsey-Romane, und warum ich sie ganz besonders schätze, möglicherweise sogar ein bisschen mehr als die von Dame Agatha.

Die Lord Peter Wimsey-Romane von Dorothy L. Sayers

© Felix Herzog

Britische Kriminal-Romane gehören einfach dazu, wenn man gerne Krimis liest, und ich möchte heute solo im Sumpf des Verbrechens über eine der großen britischen kriminal-Autorinnen reden, die es heute an Berühmtheit zwar nicht mit der Queen of Crime, Agatha Christie aufnehmen kann, die zu ihrer Zeit aber mindestens ebenso bekannt und deren Krimis um den adligen Schnüffler mit dem Monokel mindestens ebenso beliebt waren wie die über den kleinen Belgier mit dem Schnurrbart.

Die Rede ist von Dorothy L. Sayers, die in den Zwanzigern und Dreißigern des 20. Jahrhunderts in einer Reihe von Romanen und Kurzgeschichten Lord Peter Wimsey Verbrechen aufklären ließ.

Links:

Very britisch: P. G. Wodehouse “The Blandings Collection”Dorothy L. Sayers zum ZuhörenNicht im Podcast erwähnt, gibt es aber trotzdem: Lord Peter Wimsey als TV-Serie(n)Cricket kann ja sooooo spannend sein!“Der Lügner” von Stephen Fry…und den Herrn, den er da umhat – den Herrn Melin!