Previous Episode: Ernesto (die Kuh kackt!)
Next Episode: The Smell of Gregor

Im Sumpf des Verbrechens begleiten wir Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen, genannt die Denkmaschine, der Welt größten Universal-Wissenschaftler und Amateur-Kriminologen (und seinen treuen Begleiter Hutchinson Hatch) auf ihrer kriminologischen Hörspiel-Weltreise.

Professor van Dusen (die Denkmaschine)

© Felix Herzog

Oh, weh!(…bauschulte)

Wir begeben uns wieder einmal in Den Sumpf des Verbrechens und begleiten einen der illustresten Verbrechensbekämpfer aller Zeiten von New York aus um die ganze Welt:

Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen, genannt Die Denkmaschine, Universal-Wissenschaftler von Weltruf und einer der (geistig) größten und bedeutendsten (Amateur-)Kriminologen (NICHT Privatdetektiv!) des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts – nebst seinem weitaus weniger bedeutsamen (aber nicht unwichtigem) treuen Begleiter, Assistenten, Chauffeur, Vorleser, Laufbursche, Mann fürs Grobe, Chronisten und bestem Freund Hutchinson Hatch, rasender Reporter vom Daily New Yorker.

Wie? Nie davon gehört?

Dann habt Ihr offensichtlich noch nie die Professor van Dusen-Hörspiele von Michael Koser gehört, und es ist an der Zeit, dass wir diese beklagenswerte Wissenslücke für Euch stopfen.

Links:

Jaques Futrelle (der geistige Vater von Professor van Dusen)Michael Koser (der geistige Adoptiv-Vater von Professor van Dusen)Friedrich W. Bauschulte (DIE Stimme von Professor van Dusen)…und als Stimme eines anderen, sehr bekannten Herrn!Professor van Dusen im TV: The Rivals of Sherlock HolmesDie umstrittene Folge “Cell 13” in der TV-FassungKlaus Herm (die Stimme von Hutchinson Hatch)Trip Tucker, der Hatch der EnterpriseAugustus Van Dusen als Neben-Charakter in Allan Moore’s The League of Extraordinary Gentlemen: Nemo: Heart of Ice und The Tempest…und der andere Comic (den wir unterschlagen haben.)Mit dieser Musik-Liste könnte man tatsächlich eine van Dusen-Playlist erstellen!Jonas, Der letzte Detektiv (Folge 1)Professor van Dusen im 21. JahrhundertProfessor van Dusen im DeutschlandfunkDie Erde hat ihn wieder! (…das Ende?)