Der Lautsprecher artwork

Der Lautsprecher

21 episodes - German - Latest episode: about 5 years ago - ★★★★★ - 1 rating

Ein Podcast über das Senden und Empfangen werden

Technology
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

LS019 hr2 der Tag - ein Gespräch mit Florian Schwinn

April 02, 2019 16:03 - 57 minutes - 21.9 MB

Auf der diesjährigen SUBSCRIBE 10, die vom 22. bis 24. März in Köln in den Räumen des Deutschlandfunks stattfand, fand ich mich auf der Bühne mit Florian Schwinn zusammen. Florian Schwinn ist Moderator und Redakteur der Sendung "hr2 der Tag" des Hessischen Rundfunks und dort schon seit fast 40 Jahren aktiv. Wir sprechen über die Art und Weise, wie diese Radiosendung täglich entsteht, über die redaktionelle Arbeit und den Umgang mit Politik und Politikern. Als Beitrag zum Lautsprecher erschien...

LS019 hr2 der Tag – ein Gespräch mit Florian Schwinn

April 02, 2019 16:03 - 57 minutes - 21.9 MB

Auf der diesjährigen SUBSCRIBE 10, die vom 22. bis 24. März in Köln in den Räumen des Deutschlandfunks stattfand, fand ich mich auf der Bühne mit Florian Schwinn zusammen. Florian Schwinn ist Moderator und Redakteur der Sendung "hr2 der Tag" des Hessischen Rundfunks und dort schon seit fast 40 Jahren aktiv. Wir sprechen über die Art und Weise, wie diese Radiosendung täglich entsteht, über die redaktionelle Arbeit und den Umgang mit Politik und Politikern. Als Beitrag zum Lautsprecher erschien...

LS018 Audioformate für Podcasts

September 01, 2016 18:42 - 1 hour - 41.4 MB

Podcaster haben die Qual der Wahl: welches Audioformat soll man nehmen, mit welcher Samplingfrequenz, welcher Bitrate soll die Datei erstellt werden und welches Format bietet welche Features und welche Qualität? Gemeinsam mit Georg Holzmann von Auphonic spreche ich über die immer noch existierende Konfusion rund um die Formate, bei der es immer noch keinen klaren König zu geben scheint.

LS017 Podcastverzeichnisse

June 16, 2016 10:46 - 2 hours - 47 MB

Christian Bednarek ist der deutschsprachigen Podcastlandschaft durch sein Projekt Hörsuppe wohlbekannt, mit dem er ein wenig das "Fernsehprogramm" für geübte Podcasthörerinnen und -hörer bereitstellte. Jetzt zieht er weiter und entwickelt ein umfangreicheres Podcastverzeichnis (fyyd), um neue Herausforderungen anzugehen und Möglichkeiten zu schaffen. Wir sprechen über seine Erfahrungen damit und welchen Bedarf das Podcasting an neuen Datenformaten und Strukturen hat.

LS016 Studio Link

January 13, 2016 11:14 - 1 hour - 34.8 MB

Nicht immer ist es möglich, alle Teilnehmer eines Podcasts an einen Tisch zu bekommen. Oft liegen große Distanzen dazwischen und oft wird auf Skype oder ähnliche Werkzeuge zurückgegriffen. Die Tonqualität ist dabei nicht ideal und die Zuverlässigkeit lässt zu wünschen übrig. Um diese Probleme neu anzugehen ist das Projekt Studio Link angetreten. Sebastian Reimers hat auf Basis von offener Hardware und Software eine Lösung geschaffen, mit einem kleinen Kästchen über das Internet in bester Aud...

LS015 Der Sender bin ich

January 23, 2015 15:39 - 1 hour - 30.3 MB

Philip Banse ist, wie man so schön sagt, Podcaster der ersten Stunde und ging mit seinem Projekt Küchenradio schon Anfang 2005 ans Netz. Jetzt erregt er gemeinsam mit Kollegen Aufmerksamkeit durch eine neue Idee, auf Basis eines Genossenschaftsmodells eine Infrastruktur für eine neue Sendeinfrastruktur in Berlin zu schaffen. Wir sprechen über seine (und gemeinsame) Aktivitäten der letzten zehn Jahre in der Podcast-Landschaft und über Erkenntnisse aus der (journalistischen) Arbeit mit und für...

LS014 Podcasts und Radio

December 15, 2014 09:17 - 2 hours - 47 MB

Christian Grasse ist Podcaster aber auch freier Radiojournalist. Wir unterhalten uns über das Verhältnis der etablierten Radiolandschaft und der immer noch jungen, aufstrebenden Podcastgemeinde. Wir diskutieren über neue Podcastformate (unter anderem sein neuen Feature-Podcast Systemfehler), Podcastnetzwerke, Finanzierungsmodelle (Werbung, Sponsoring, Auftragsarbeiten und Spenden) und wie das Radio und Podcasts voneinander lernen und miteinander kooperieren könnten und sollten.

LS013 Ultraschall

June 24, 2014 10:30 - 1 hour - 28.5 MB

Das Projekt Ultraschall von Ralf Stockmann startete zunächst als Screencast, um Wissen über Aufnahmetechniken zu teilen und entwickelte sich dann selbst in ein Software-Projekt, das auf Basis der Software Reaper versucht, eine für Podcasting optimierte Aufnahmeumgebung zu schaffen. Ralf erzählt in dieser Ausgabe, wie es dazu kam, was bisher geschaffen wurde und wohin die Reise gehen soll.

LS012 Das Sendezentrum

December 04, 2013 22:23 - 1 hour - 33.9 MB

Das Sendezentrum ist ein Projekt von Claudia Krell, Ralf Stockmann und Tim Pritlove und kam erstmal auf der re:publica 13 zum Vorschein: ein Raum mit Live-Radio-Bühne und Zuschauern, wo einmal am Tag "Die Sondersendung" produziert wurde – ein Magazin, dass mit Interviews und anderen Beiträgen versucht, den Charakter der umgebenden Veranstaltung möglichst frisch und unterhaltsam rüberzubringen. Auf dem kommenden 30. Chaos Communication Congress wird das Projekt jetzt etwas größer fortgesetzt. ...

LS011 Podlove Publisher

June 28, 2013 21:41 - 2 hours - 53.7 MB

Der Podlove Publisher, das WordPress-Plugin zum Publizieren von Podcasts des Podlove-Projekts, wird jetzt seit einem Vierteljahr durch Crowdfunding weiterentwickelt und hat seitdem einen großen Sprung nach vorne gemacht. Moderiert von Ralf Stockmann berichten In dieser Folge Eric Teubert und Tim Pritlove über die bisherige Entwicklung und welche Features für die nächste Zeit geplant sind und in Angriff genommen werden sollen. Damit verbunden ist ein Aufruf für eine zweite Runde des Crowdfun...

LS010 Podlove

March 04, 2013 15:12 - 2 hours - 46.6 MB

In der zehnten Ausgabe des Lautsprecher steht endlich auch das von Tim angestossene und schon seit längerem aktive Projekt Podlove im Mittelpunkt. Als Verstärkung ist Claudia Krell mit dabei, die in die Moderatorenrolle schlüpft und das Modell hinterfragt. Wir sprechen über die ursprüngliche Motivation und Ausrichtung des Projektes, den bisher erzielten Fortschritt mit Podlove Publisher und Podlove Web Player, zukünftige Features und mögliche Erweiterungen des Tätigkeitsfeldes sowie das jüngs...

LS009 Sendungsplanung

August 21, 2012 13:41 - 2 hours - 46.3 MB

Da es sich ergab, dass Claudia Krell und Ralf Stockmann vom Wikigeeks-Podcast in Berlin waren, habe ich die beiden eingeladen, im Lautsprecher ein wenig darüber zu sprechen, was vor und hinter einer Podcast-Episode für ein Aufwand betrieben werden muss und sollte, damit das Endergebnis für alle Beteiligten die richtige Gestalt hat.

LS008 Bitlove

June 07, 2012 13:52 - 1 hour - 27.2 MB

Bitlove ist eine neue Platform, die Podcasts via BitTorrent verteilt. Damit wird es für Podcaster ausgesprochen einfach, ihre Inhalte via BitTorrent anzubieten. Ich spreche mit Astro, mit dem Entwickler der Software. Wir sprechen über Funktionsweise, technische Details und mögliche weitere Entwicklungen und Anwendungsbereiche des Systems.

LS007 Auphonic

March 21, 2012 23:06 - 1 hour - 33.9 MB

Auphonic ist ein neuer Dienst, der nicht weniger als anspruchsvolle Podcast Post-Production verspricht und jetzt in seine öffentliche Betaphase tritt. Auphonic führt auf Rohaufnahmen eine umfangreiche automatische Audiobearbeitung durch, überführt die Aufnahme in ein oder mehrere Medienformate und sorgt auch für eine universelle und umfangreiche Beglückung mit Metadaten in diesen Dateien. Das Endergebnis wird dann automatisch auf den eigenen Server hochgeladen. Anlässlich des Podlove Develop...

LS006 Open Source Tools

November 16, 2011 13:20 - 2 hours - 43 MB

Ingo Ebel von RadioTux ist zu Gast und wir reden über seine Radioproduktion für die Linux-Szene und vor allem über frei verfügbare Software, die man zur Podcastproduktion einsetzen kann. Da Software ohne Hardware nichts ist kommen aber auch zahlreiche Audiohardware-Lösungen zur Sprache, besonders für den mobilen Einsatz.

LS005 Aufnahmekonzepte

November 03, 2011 13:54 - 1 hour - 38.9 MB

Dieses Mal ist Podcaster Timo Hetzel zu Gast beim Lautsprecher und wir sprechen gemeinsam über seine Arbeit und seine eingesetzte Technik. Im Mittelpunkt stehen Aufnahmekonzepte, speziell für Gruppenpodcasts.

LS004 Mischpulte

July 11, 2011 10:21 - 1 hour - 28.2 MB

Ich war mal wieder im Westen und nutzte die Gelegenheit, mit meinem Freund Sascha eine weitere Ausgabe des Lautsprechers aufzunehmen. Gute Ergänzung bzw. Fortführung der zweiten Ausgabe, die sich sehr auf Mikrofone und deren Signalbearbeitung konzentrierte.

LS003 Podcast Publishing

June 06, 2011 10:21 - 1 hour - 39.5 MB

Die dritte Ausgabe des Lautsprechers beschäftigt sich mit dem Publishing im Netz: Plugins und Content Management Systeme für das Podcasting sowie die Entwicklung in Richtung HTML5. Dazu suchte ich das Gespräch mit Gerrit van Aaken und besuchte ihn in seinem Büro in Würzburg. Wir reden über die (kurze) Geschichte des Podcastings und wie sich das Podcasting selbst technisch aus der Blogtechnik entwickelt hat. Wir gehen danach ausführlich auf die einzelnen Elemente eines Podcast Feeds ein und d...

LS002 Der gute Ton

May 05, 2011 20:54 - 1 hour - 41.3 MB

Die zweite Ausgabe des Lautsprechers widmet sich den Themen Schallausbreitung, Mikrofonierung und Echtzeit-Signalbearbeitung bei der Aufnahme. Mein Ko-Moderator in dieser Folge ist Fiedel, der unter anderem mit dem Bau von Tonstudios Erfahrung hat.

LS001 Formate, Feeds und iTunes

March 26, 2011 12:39 - 1 hour - 34.8 MB

Da ist sie nun also endlich: die erste Ausgabe des Lautsprechers. Letztlich, damit das Projekt mal in die Puschen kommt, doch eher spontan in München mit  Martin Pittenauer (der von den Fanboys) entstanden. Wir erläutern den Aufbau von Podcast-Feeds, welche Probleme dabei mit manchen Podcast Clients entstehen und im besonderen wie sich iTunes und das iTunes Podcast Directory gegenüber dem Podcaster verhalten. Die Sendung ist - wie es sich für einen Piloten gehört - eher lang geraten, künftig...

LS000 Der Lautsprecher

February 04, 2011 12:30 - 4 minutes - 1.72 MB

Kurze Erläuterung, wohin die Reise hier gehen soll. Der Lautsprecher ist ein Experiment und ein Versuch, der Community Wissen aus der Erfahrung anderer Podcaster näher zu bringen.

Twitter Mentions

@timpritlove 21 Episodes
@rstockm 4 Episodes
@wortkomplex 3 Episodes
@journaille 2 Episodes
@gholzmann 2 Episodes
@saschaludwig 1 Episode
@ingoebel 1 Episode
@philipbanse 1 Episode
@astro1138 1 Episode
@gerritvanaaken 1 Episode
@timohetzel 1 Episode
@blinkenlicht 1 Episode
@hoersuppe 1 Episode
@chgrasse 1 Episode
@me_lautsprecher 1 Episode
@ericteubert 1 Episode
@eazyliving 1 Episode
@map 1 Episode
@studio_link 1 Episode