CUTS - Der kritische Film-Podcast artwork

CUTS - Der kritische Film-Podcast

293 episodes - German - Latest episode: 1 day ago - ★★★★★ - 3 ratings

CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts

Film Reviews TV & Film Film History cuts film filme kino filmkritik rezension shots christian eichler lucas barwenczik
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

#206 - Furiosa

June 07, 2024 09:58 - 1 hour - 57.5 MB

Wir alle haben auf diesen Film gewartet, wie auf einen Tropfen Wasser aus Immortan Joes Festung, aber so ganz hat er unseren Durst nicht gestillt. Christian, Lucas und Christoph therapieren ihre Enttäuschung über "Furiosa: A Mad Max Saga". Shoutouts: Lonely Castle in the Mirror, Tenebre, Atlas, Star Wars: The Acolyte CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen ...

Special: Éric Rohmer (Teaser)

June 03, 2024 11:20 - 37 minutes - 34.9 MB

“Im Leben geht's oft her wie in einem Film von Rohmer” wussten 1995 schon Tocotronic und nannten sein Werk direkt im Anschluss “fürchterliche Streifen”. Heute erregt er die Gemüter nicht mehr so. Sowieso scheint Éric Rohmer von all den schillernden Gestalten der Nouvelle Vague aktuell vielleicht nicht die größte Strahlkraft zu haben. Gerade deswegen hatten wir großen Spaß dabei, uns für dieses Special mit seinem Werk zu beschäftigen. Lucas und Christian sprechen mit Patrick Holzapfel (Juge...

#205 - Cannes 2024

May 29, 2024 19:41 - 57 minutes - 53.3 MB

Jawoll, Jenny Jecke (Moviepilot) und Patrick Wellinski (Vollbild) nehmen sich wieder ein bisschen Zeit, um mit Christian über ihre High- und Lowlights aus Cannes zu sprechen, denn das Festival ist gerade vorüber. Wie ist Megalopolis, ist der neue Cronenberg wirklich so furchtbar und hätte nicht jemand anders die Goldene Palme gewinnen sollen? Es geht um: - "Oh, Canada" von Paul Schrader - "Twilight of the Warriors" von Soi Cheang - "Megalopolis" von Francis Ford Coppola - "Horizon: An Ameri...

#204 - Do Not Expect Too Much from the End of the World

May 24, 2024 13:18 - 1 hour - 65.2 MB

Na endlich! Radu Judes neuer Film ist nach Ewigkeiten des Wartens auf Mubi rausgekommen. Lucas spricht mit Fynn Benkert (Podcasts: ZelluloidZyniker, Schauplatz) über den vielschichtigen "Do Not Expect Too Much from the End of the World". Empfehlungen: Fynns eigenes Filmfestival, Furiosa.

#203 - Challengers

May 18, 2024 11:13 - 1 hour - 80.3 MB

Wer ist der Schläger, wer der Spielball und was hat die Liebe mit Tennis zu tun? Darum geht's in der neuen Folge! Clara Atlanta spricht mit Louis Derfert und Moritz Stock über Luca Guadagninos "Challengers". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://ste...

#202 - Evil Does Not Exist

May 10, 2024 09:46 - 1 hour - 56.8 MB

Spätestens seit "Drive my Car" und "Wheel of Fortune and Fantasy" haben viele Ryūsuke Hamaguchi auf der Liste. Sein neuer Film "Evil Does not Exist" hat aber eher verhaltene Kritiken bekommen. Lucas Barwenczik und Tim Lindemann hingegen sind begeistert.

#201 - Civil War

May 03, 2024 11:54 - 1 hour - 70.6 MB

Alex Garland ist zurück und eines muss man ihm lassen: Seine Filme sind immer irgendwie beeindruckend. Ob beeindruckend intelligent oder beeindruckend hohl müssen wir jedes Mal aufs Neue diskutieren und das machen wir auch. Mick Klöcker vom tollen Außenpolitik-Podcast "Neben der Spur" spricht mit Christian über "Civil War". Shoutouts: O.J.: Made in America, One Day.

Teaser: Italienischer Neorealismus

May 02, 2024 17:24 - 22 minutes - 21.4 MB

Wenn heute neue Filmströmungen besonders realistisch, down-to-earth und formal klar sein wollen, dann verdanken sie diesem Blick meistens einer ganz besonderen Strömung, nämlich dem Italienischen Neorealismus. Aber wie "realistisch" waren diese italienischen Nachkriegsfilme eigentlich? Darüber sprechen Lucas, JE und Christian im neuen Special. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze dreistündige Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne finanziell auf steadyhq.com/cuts. Dann erha...

#200 - Was gab's noch? (Monkey Man, All of Us Strangers, Club Zero)

April 26, 2024 17:24 - 57 minutes - 52.7 MB

200 Folgen CUTS, was es alles gibt! In dieser Folge nehmen Lucas, Janick und Christian sich ein bisschen Zeit für Filme, die bisher bei uns nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie (vielleicht) verdienen: Monkey Man, Club Zero & All of Us Strangers. Shoutouts: Christians Gaming-YouTube-Kanal ist zurück und heißt gamekritik_, Kurzgeschichten von Pedro Almodóvar & Jeremy Coopers "Brian".

#199 - La Chimera

April 20, 2024 11:14 - 53 minutes - 49.1 MB

Wir sind zurück aus unserer kleinen Frühjahrspause mit einem schwelgerischen Film über das Verborgene. Christian, Janick und Lucas sprechen über "La Chimera" von Alice Rohrwacher. Shoutouts: Civil War, Sturmflut auf Hallig Hooge, Diagonale-Podcast.

Nächstes Special: Italienischer Neorealismus

April 19, 2024 10:29 - 2 minutes - 2.52 MB

Hey, im nächsten Special sprechen wir über die Filme des Italienischen Neorealismus. Falls ihr sie vorher schon anschauen wollt, es sind: - Rome, Open City (1945) / Rosselini - Bycicle Thieves (1948) / De Sica - Nights of Cabiria (1957) / Fellini - Rocco and his Brothers (1960) / Visconti - La Notte (1961) / Antonioni Das Special kommt am 30. April und ihr könnt es hören, wenn ihr CUTS finanziell unterstützt auf steadyhq.com/cuts

Special: Godzilla (Teaser)

April 04, 2024 18:46 - 32 minutes - 30.5 MB

ROOAAAARRRR!!!! Es passiert tatsächlich: In einem wahnwitzigen Tour-de-Force-Ritt durch 70 Jahre Kinogeschichte widmen sich Lucas Barwenczik, Daniel Schröckert und Jenny Jecke in diesem Special endlich dem Megaphänomen GODZILLA. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze dreieinhalbstündige Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne finanziell auf steadyhq.com/cuts. Dann erhaltet ihr auch Zugriff auf alle anderen Special-Folgen der letzten vier Jahre.

#198 - Was ist Theorie?

March 30, 2024 11:55 - 53 minutes - 49.4 MB

In dieser Folge sprechen wir mal über Filmtheorie. Was ist das eigentlich und wie hat das angefangen, dass sich theoretisch mit Filmen beschäftigt wurde? Dazu hat Christian sich Jens Bonnemann eingeladen. Er unterrichtet Bildtheorie und Phänomenologie an der Universität Jena und hat 2019 "Filmtheorie: Eine Einführung" bei Springer veröffentlicht. Im Buch schlägt er den großen Bogen von Hugo Münsterberg über Béla Balázs, Sergej Eisentein, Rudolf Arnheim, André Bazin, Siegfried Kracauer, Chris...

#197 - Dune: Part Two

March 20, 2024 09:52 - 59 minutes - 55.1 MB

Lisan al-Gaib! Kwisatz-Haderach! Usul! Muad'Dib! Es ist wieder so weit: Man muss nochmal den Herbert querlesen und sich das Vokablular draufschaffen, denn Denis Villeneuve hat schon wieder einen Dune-Film gemacht und der ist natürlich diskutabel. Christian und Janick sprechen über Handlung und Form, Lebloses und Lebhaftes, Vergangenheit und Zukunft, Politik und Ideologie, Quelle und Adaption.

#196 - The Zone of Interest

March 15, 2024 17:44 - 1 hour - 69.4 MB

Viel besprochen wird er gerade. "The Zone of Interest", der neue Film von Jonathan Glazer, der den Alltag der Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß an der Mauer zum Konzentrationslager Auschwitz zeigt. Von der "Banalität des Bösen" ist die Rede, aber ist der Film nicht selbst in seinen formalen Entscheidungen seltsam banal? Das diskutiert Lucas mit Patrick Holzapfel von Jugend ohne Film. Patrick hat bei Perlentaucher und beim Filmdienst über den Film geschrieben.

Winter-Mailbag (Teaser)

March 13, 2024 21:32 - 15 minutes - 14 MB

Es ist wieder so weit! Christian, Lucas & Janick diskutieren eure Fragen. Es geht um den Niedergang von Twitter, ob es nochmal eine Nouvelle Vague in Europa geben wird, Lieblingsfilmkritiken, den Tod von David Bordwell, wann Fler endlich sein eigenes Biopic bekommt und vieles mehr! Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganzen zwei Stunden hören wollt, dann unterstützt uns auf https://steadyhq.com/cuts.

#195 - Oscars 2024

March 09, 2024 14:54 - 1 hour - 97.6 MB

Na huch, es ist ja schon wieder Oscar-Zeit! Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn und Christoph Dobbitsch sprehen über die 10 Bester-Film-Nominierten und schauen sich an, wen die CUTS-Community stattdessen gewählt hat. Denn auch dieses Jahr müssen natürlich wieder die "Cutties" verliehen werden! --- **CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowi...

#194 - Berlinale 2024

February 26, 2024 03:18 - 1 hour - 83.6 MB

Ein neues Jahr, eine neue Berlinale! Lucas, Janick & Jenny schauen in dieser Folge zurück auf die diesjährige Ausgabe. Und auch wenn Begeisterung vielleicht anders aussieht, gab es durchaus einige Highlights. Es geht um: - "Small Things Like These" von Tim Mielants - "The Empire" von Bruno Dumont - "Hors du temps" von Olivier Assayas - "A Different Man" von Aaron Schimberg - "A Traveler's Needs" von Hong Sang-soo - "Abiding Nowhere" von Tsai Ming-liang - "The Boxman" von Gakuryū Ishii - "Des...

#193 - Fire Walk With Me

February 18, 2024 10:52 - 1 hour - 64.1 MB

Wir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er *natürlich* als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge.

Special: Mamoru Oshii (Teaser)

February 09, 2024 11:36 - 35 minutes - 32.7 MB

Im neuen Special sprechen Lucas und Christian mit David Wesemann vier Stunden lang über das Werk des Anime- und Realfilmregisseurs Mamoru Oshii. Ein Künstler, der viel viel mehr zu bieten hat, als den Welthit “Ghost in the Shell”. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganz Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne finanziell auf steadyhq.com/cuts. Dann erhaltet ihr auch Zugriff auf alle anderen Special-Folgen der letzten vier Jahre.

#192 - Festival Max Ophüls Preis

February 08, 2024 09:17 - 1 hour - 66.2 MB

Was macht eigentlich der deutsche Filmnachwuchs? Lucas Barwenczik und Giancarlo M. Sandoval (nowhen.de) sind nach Saarbrücken zum Festival Max Ophüls Preis gefahren und haben es sich angesehen. Sie sprechen über Debütfilme, universitäres Geklüngel, Kurzfilme als Visitenkarten, offenes, geschlossenes, vielfältiges und eindimensionales Kino, dass die Themen Migration und Familie in diesem Jahr Schwerpunkte waren und vieles mehr.

#191 - Poor Things

February 01, 2024 14:02 - 1 hour - 60.2 MB

Nachdem er wegen des Writers' Strikes verschoben wurde, ist "Poor Things" von Yorgos Lanthimos jetzt endlich im Kino. Aber entwickelt er hier sein seit auf den ersten Blick immer recht vielschichtiges Kino weiter - oder ist er endgültig zum Clown in der Hollywood-Manage geworden? Das diskutiert Janick mit Arabella Wintermayr und Jens Balkenborg.

#190 - Unsere Vorhersagen für 2024

January 28, 2024 07:54 - 1 hour - 57.6 MB

Wer kann schon wissen, was das neue Filmjahr bringt? Na wir! Auch in diesem Jahr orakeln Tino Hahn, Lucas Barwenczik und Christian Eichler was die Glaskugeln hergeben (und ihr könnt im Discord mitmachen, wenn ihr wollt). Aber vorher gehen wir natürlich unsere Vorhersagen vom letzten Jahr durch und schämen uns bitterlich.

#189 - The Boy and the Heron

January 21, 2024 10:49 - 1 hour - 64.8 MB

Ein neuer Miyazaki ist im Kino! Ist das denn zu fassen? Lucas, Memo und Christian diskutieren, ob der neue Ghibli-Film ein schwacher Abglanz oder ein neuer Stern geworden ist.

#188 - Saltburn

January 12, 2024 08:02 - 51 minutes - 47.3 MB

Oje, der zweite Film ist immer ein schwieriger! Nach "Promising Young Woman" ist Oscar-Preisträgerin Emerald Fennel zurück und blutgrätscht sich mit "Saltburn" direkt in die unheilige Genre-Melange aus Dark Academia, Klassensatire, queerer Jugendromanze und 2000er-Twistfilm. Clara Atlanta Kröhn (YouTube: Atlanta Loves Movies) ist schwer begeistert, Christian hat viele Fragen.

#187 - Die verlorenen Sprachis

January 07, 2024 07:20 - 17 minutes - 16.3 MB

Ey! Mir ist aufgefallen, dass das CUTS-Email-Postfach einen rappelvollen Spamordner hat, mit Sprachnachrichten, die ihr mir für unser Film-des-Jahres-Turnier geschickt habt. Damit, das nicht umsonst war, hören wir uns die in dieser Bonusfolge an :) Tschubi: Joyland, The Boy and the Heron, Past Lives, Babylon, Decision to Leave, Suzume Hylia: Bottoms, Spy Kids 5, The Wizard of Oz Philip: All of Us Strangers, May December, Green Border Johannes: Nimona, Deep Sea, Limbo, John Wick 4 Fancy R...

#186 - Der Film des Jahres 2023

January 05, 2024 09:59 - 3 hours - 193 MB

Es ist wieder soweit! Christian und Lucas wählen zusammen mit Daniel Schröckert (Kino+) und Jenny Jecke (Moviepilot) in einem erbarmunglosen K.O.-Turnier den Film des Jahres 2023.

#185 - Rebel Moon

December 31, 2023 07:59 - 56 minutes - 52 MB

Auch wenn "Star Wars" unglaublich populär ist, gibt es nur selten den Versuch ein neues Space-Opera-Franchise zu etablieren. Netflix und Zack Snyder haben nun mit "Rebel Moon" einen neuen Versuch gestartet - und was für einen! Christian & Christoph haben sich das angeschaut.

Film des Jahres: Wir brauchen eure Sprachis!

December 29, 2023 10:27 - 1 minute - 1.36 MB

Hey! Wir nehmen nächste Woche unsere Film-des-Jahres-Folge auf und brauchen dafür noch dringend eure Sprachnachrichten. Bitte schickt uns eine Nachricht mit eurem Film des Jahres, Flop des Jahres und Geheimtipp (maximal 1 Minute lang) bis 3.1. an [email protected]. Die Nachrichten werden dann alle in der Folge abgespielt. Danke!

Special: Edward Yang (Teaser)

December 29, 2023 04:31 - 23 minutes - 21.9 MB

Im neuen Special sprechen Lucas & Christian mit Memo Jeftic über einen Regisseur, dessen Filme “A Brighter Summer Day” und “Yi Yi” sich ganz weit oben in vielen Bestenlisten befinden, über dessen andere Filme im Westen aber erstaunlich wenig geschrieben, gesprochen und veröffentlicht wurde: Edward Yang, der soziologische Ingenieur des Kinos mit einer starken melodramatischen Ader. Aber das hier ist nur der Teaser! Wenn ihr die ganze Folge hören wollt, ünterstützt uns auf https://steadyhq.com...

#184 - Silent Night

December 22, 2023 06:57 - 56 minutes - 52.4 MB

Frohe Weihnachten! John Woo ist zurück! Mit einem Rachethriller, in dem nicht gesprochen wird! Klingt doch total abgefahren, wieso findet die Kritik den Film dann so schlecht? Jenny Jecke (Chefredakteurin von Moviepilot(!)) und Lucas Barwenczik schauen sich das mal an.

#183 - Die Games des Jahres 2023

December 19, 2023 02:25 - 1 hour - 75.6 MB

Einmal im Jahr sprechen wir bei CUTS über Videospiele und heute ist es so weit: Christian spricht mit dem Spielekritiker Rainer Sigl (FM4 Game Podcast) über das absurdeste Gaming-Jahr in jüngerer Erinnerung. So viele große Spiele sind selten erschienen - und so gut bewertet waren sie vielleich auch noch nie. Gleichzeitig gab es eine gigantische Entlassungswelle in der Industrie und die Zukunft scheint ungewiss. 00:00:00 - Das beste Jahr aller Zeiten? 00:07:55 - Worauf spielen wir? 00:11:00 ...

#182 - Echt: Unsere Jugend

December 11, 2023 10:08 - 57 minutes - 52.5 MB

Der Sänger der ehemaligen Rockband-Schrägstrich-Boygroup "Echt", Kim Frank, hat Ende November ein Miniserie veröffentlicht. Aus über 200 Stunden altem selbstgefilmten Material ist eine Coming-of-Age-Trilogie entstanden, die unglaublich junge Musiker zeigt, die durch die Medien der aufgesexten Spaßgesellschaft der Jahrtausendwende getrieben werden. In dieser Folge spricht Christian mit Christopher Hunold vom Track 17 Podcast darüber, ob wir das für gelungen halten. Das ist eine Crossover-Folge...

#181 - Bottoms

December 06, 2023 03:51 - 50 minutes - 46.9 MB

Nach ihrem Achtungserfolg "Shiva Baby" ist Emma Seligman mit "Bottoms" zurück, in der zwei queere Highschool-Girls einen feministischen Fightclub gründe um bei ihren Love-Interests zu landen. Christoph & Chrstian sprechen über improvisierte Comedy, Coming-of-Age-Kino und die Frage, ob die Vulgärkomodie der späten 2000er wirklich ein Comeback braucht.

#180 - Die Serien des Jahres 2023

November 30, 2023 06:13 - 2 hours - 136 MB

In dieser Folge schaut Christian zusammen mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock und Rüdiger Meyer vom tollen Podcast "Serienweise" zurück auf das Serienjahr 2023. Was war gut, was war schlecht, was hat den Diskurs bestimmt? Es geht um: - Succession - The Bear - One Piece - The Last of Us - Barry - Der Schwarm - Tod den Lebenden - Gestern waren wir noch Kinder - Haus aus Glas - Citadel - Pokerface - BEEF - Foundation - Wheel of Time - For All Mankind - Silo - The Morning Show - Ted La...

#179 - Twin Peaks Season 2

November 24, 2023 02:37 - 1 hour - 64.4 MB

Die Eulen sind nicht was sie scheinen! Nach fast einem Jahr Pause fahren wir zurück nach Twin Peaks, um über die sagenumwobene zweite Staffel zu sprechen, die im ersten Drittel nahtlos an die erste anknüpft, im zweiten völlig entgleist und im dritten dann auf *den* Cliffhanger des letzten Jahrhunderts hinarbeitet. Was sagt uns diese disparate Staffel über das Wesen von Fernsehserien, ihre Rezeption und was genau ist jetzt eigentlich "typisch Twin Peaks"? Darüber spricht Christian wieder mit ...

Special: Ingmar Bergman (Teaser)

November 17, 2023 09:32 - 34 minutes - 32.4 MB

In diesem Special sprechen wir über einen der ganz Großen: Wenn Menschen aneinander zerschellen, vorbeiblicken in die Wellen, man sich im Anderen nur schemenhaft selbst ausmachen kann, dann befinden wir uns wohl im Existenzialkino des schwedischen Meisterregisseurs Ingmar Bergman. Christian und Lucas besprechen mit Patrick Holzapfel alte Deutungsmuster dieses Werks und suchen neue Zugänge. Es geht um: Sommer mit Monika (1953), Das siebente Siegel (1957), Wilde Erdbeeren (1957), Wie in einem S...

#178 - The Killer

November 16, 2023 08:36 - 1 hour - 59.9 MB

David Fincher ist zurück mit dem großen Auftragskiller-Dekonstruktions-Kunststück, das Lucas Barwenczik und Sebastian Seidler ihm leider nicht so wirklich abkaufen. In dieser Folge nehmen sie selbst den neuen Netflix-Film "The Killer" Teil für Teil auseinander wie eine Mordwaffe.

#177 - Thessaloniki

November 14, 2023 07:06 - 38 minutes - 35.6 MB

Eine kleine Bonusfolge: Lucas schickt euch einen letzten Gruß aus dem Festivalsommer, und zwar vom Internationalen Filmfestival Thessaloniki. Zusammen mit dem Filmwissenschaftler Tim Lindemann von der Queen Mary University of London spricht er über den aktuellen Stand des griechischen Kinos, die Juryarbeit in beim FIPRESCI-Preis und diese Filme: - The Last Taxi Driver (Stergios Paschos) - Medium (Christina Ioakeimidi) - Murderess (Eva Nathena) - Critical Zone (Ali Ahmadzadeh) - The Feeling T...

#176 - Anatomy of a Fall

November 09, 2023 12:41 - 1 hour - 56.8 MB

Was ist wahr, was ist Lüge und wie können wir dazwischen unterscheiden? Justine Triet wirft diese Fragen in ihrem neuen Film "Anatomy of a Fall" auf, der in Cannes in diesem Jahr die Goldene Palme gewonnen hat. Janick Nolting diskutiert ihn mit den Filmkritikerinnen Denise Bucher und Lida Bach.

#175 - Killers of the Flower Moon

October 31, 2023 07:25 - 1 hour - 59.7 MB

Christoph kam ziemlich begeistert, Christian ziemlich verärgert aus dem Kino. Im Podcast geraten sie dann doch beide ins Schwärmen. Martin Scorseses neues Epos "Killers of the Flower Moon" beschreibt die Morde an den Osage in den 20er-Jahren in Oklahoma. Das Perfide: Es nimmt dabei die Täterperspektive ein. Was erzählt uns das über den autoritären Charakter, die Kulturindustrie, die Rolle des Staates und die verlogene Brutalität der weißen Mehrheitsgesellschaft?

#174 - Viennale: The Boy and the Heron, Poor Things, All of Us Strangers

October 30, 2023 01:13 - 1 hour - 55.7 MB

Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: - "All of Us Strangers" von Andrew Haigh - "The Holdovers" von Alexander Payne - "Poor Things" von Yorgos Lanthimos - "Monster" von Hirokazu Koreeda - "The Beast" von Bertrand Bonello - "The Boy and the Heron" von Hayao Miyazaki - "Here" von Bas Devos - "Allensworth" von James Benning - "The Shadowless Tower" von Zhang Lu

#173 - Viennale: Mars Express, Ferrari, Essential Truths of the Lake

October 27, 2023 18:02 - 57 minutes - 53.1 MB

In der zweiten Folge von der Viennale 2023 spricht Lucas mit Bianca Jasmina Rauch und Joachim Kurz über ihre Arbeiten zu Coming-of-Age-Kino und Filmfestivals und diese Filme: - "Mars Express" von Jérémie Périn - "Three Sad Tigers" von Raul Ruiz (Retro) - "Angst" von Gerald Kargl (Retro) - "Die Nachtmeerfahrt" von Kitty Kino (Retro) - "Ferrari" von Michael Mann - "Essential Truths of the Lake" von Lav Diaz - "Notre Corps" von Claire Simon - "Robot Dreams" von Pablo Berger

#172 - Viennale: About Dry Grasses, In Our Day, Menus plaisirs, Do Not Expect Too Much...

October 25, 2023 15:37 - 59 minutes - 54.5 MB

Die Viennale ist in vollem Gange und Lucas ist für uns vor Ort. In der ersten Folge vom Festival spricht er Patrick Holzapfel über das literarische und filmkritische Schreiben und diese Filme: - "About Dry Grasses" von Nuri Bilge Ceylan - "In Our Day" von Hong Sang-soo - "Clorindo Testa" von Mariano Llinás - "Eureka" von Lisandro Alonso - "Menus plaisirs - Les Troisgros" von Frederik Wiseman - "Do Not Expect Too Much from the End of the World" von Radu Jude

#171 - City of God

October 22, 2023 17:29 - 1 hour - 58.8 MB

In Zukunft wollen wir bei CUTS ab und zu auch wieder über Klassiker sprechen. Den Anfang macht ein Film, der vor 20 Jahren in aller Munde war und der in keiner Beste-Film-Liste fehlen darf, um den es in der letzten Zeit aber auch irgendwie recht still geworden ist. Christian und Christoph haben sich Martin Schlesinger eingeladen, der sich besonders gut mit dem brasilianischen Kino auskennt, um über das Gangster-Coming-of-Age-Epos "City of God" von Fernando Meirelles & Kátia Lund zu sprechen...

#170 - Was gab's noch? - Pacifiction, Skinamarink, Return to Seoul, Passages, Blow Up a Pipeline, Rotting in the Sun

October 15, 2023 12:48 - 1 hour - 67.5 MB

So viele Filme, so wenig Zeit! In unregelmäßigen Abständen wollen wir ab sofort in einer Folge mehrere Filme besprechen, die bisher zu kurz gekommen sind, aber man auf dem Schirm gehabt haben sollte! In der ersten Ausgabe "Was gab's noch?" sprechen Lucas, Janick & Christian über "Pacificition", "Return to Seoul", "How to Blow up a Pipeline", "Passages", "Rotting in the Sun" und "Skinamarink".

Special: Wes Anderson (Teaser)

October 05, 2023 07:14 - 23 minutes - 21.8 MB

In diesem Jahr sind mit "Asteroid City" und der Roald-Dahl-Netflix-Kurzfilmsammlung gleich zwei neue große Wes-Anderson-Projekte erschienen, deshalb wollten wir nochmal auf unser vierstündiges Wes Anderson Special hinweisen: Lucas Barwenczik, Lena Koseck und Christian Eichler haben über alle seine Filme bis "Isle of Dogs" gesprochen. Wenn ihr die ganze Folge hören wollt, ünterstützt uns auf [https://steadyhq.com/cuts](https://steadyhq.com/cuts). Dann bekommt ihr jeden Monat ein neues Special...

#169 - Henry Sugar & Co.

October 04, 2023 17:50 - 1 hour - 76.7 MB

Da ist er ja schon wieder! Unser aller geliebt-gehasstes Puppenhauskino-Wunderkind Wes Anderson hat letzte Woche bei Netflix ganze vier Filme veröffentlicht, denn der Streaming-Dienst besitzt jetzt die Rechte an Roald Dahls Geschichten. Grund genug also für Anderson "The Wonderful Story of Henry Sugar", "The Swan", "The Ratcatcher" und "Poison" zu verfilmen. Was daraus geworden ist, besprechen Christian, Lucas und Lena in dieser Folge.

Special: Yorgos Lanthimos (Teaser)

September 28, 2023 08:47 - 22 minutes - 21.4 MB

Gerade hat er mit "Poor Things" in Venedig abgeräumt, Grund genug für Lucas, Christian & Janick also, sich nochmal mit dem Gesamtwerk von Yorgos Lanthimos, dem Posterboy der sogenannten Greek Weird Wave, zu beschäftigen. Von den verstörenden Anfängen mit "Kinetta", "Dogtooth" und "Alps" über die Colin-Farrell-ist-völlig-lost-und-kommt-gar-nicht-mehr-klar-Phase aus "The Lobster" und "The Killing of a Sacred Deer" hin zu Prunk- und Austattungskino in "The Favourite". Lohnt sich eine Neubetrac...

#168 - Fallen Leaves

September 26, 2023 13:22 - 52 minutes - 48.5 MB

Aki Kaurismäki ist aus dem Ruhestand zurück, um nochmal den ersten Film seiner proletarischen Trilogie aus den 80ern zu spiegeln. Doch was hat sich seit "Shadows in Paradise" verändert? Ukrainekrieg, Heizungskrise, das Fehlen von Service-Personal sind einige der aktuelle Themen, die dieser Film aufwirft, aussehen tut "Fallen Leaves" dabei aber wie ein Zeitclash aus 70er-Jahre-Tapete und 00er-Jahre-Technologie. Über diesen vielschichtigen Film spricht Christian mit Hannah Pylarczik (Der Spiege...

Twitter Mentions

@cuts_podcast 216 Episodes
@kinomensch 21 Episodes
@janicknolting 19 Episodes
@chr_eichler 11 Episodes
@sofakissen 8 Episodes
@gafferlein 8 Episodes
@pwellinski 7 Episodes
@schmittjunior 7 Episodes
@larakaaa 6 Episodes
@memoklick 5 Episodes
@len4_malou 5 Episodes
@b_wlfrm 4 Episodes
@judithanyways 4 Episodes
@leschroeck 4 Episodes
@realcurstaedt 3 Episodes
@beeeblebrox 3 Episodes
@florian_rsslndt 3 Episodes
@seidlerseb 3 Episodes
@stephanfsld 3 Episodes
@inessenziell 3 Episodes