Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter artwork

Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter

88 episodes - German - Latest episode: almost 2 years ago -

Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung!

Nature Science
Homepage Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

EP 67: Good News über Insulin & bisschen deprimierender Rest

July 19, 2022 00:20 - 36 minutes - 50.2 MB

Ja, ein anderer Titel ist uns leider auch nicht eingefallen. Loenz erzählt gute Neuigkeiten aus der Forschung über Insulin und Jasmin sind diese Woche nur schlechte Neuigkeiten aus der Wissenschaftswelt begegnet. Herrje. Die Folge lohnt sich aber dennoch! :) Viel Spaß! Lorenz & Jasmin ------ Material Die Studie, über die Lorenz berichtet: https://www.science.org/doi/full/10.1126/science.abn2009 Der Spektrum-Artikel über Fichten: https://www.spektrum.de/news/fichtensterben-in-deuts...

EP 66: Fleischfressende Pflanzen und Brustkrebs

July 10, 2022 23:35 - 49 minutes - 68.2 MB

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge eures Lieblingspodcasts, hüstel :D Heute erzählt Jasmin von einer neuen Art fleischfressender Pflanze, die in Borneo entdeckt wurde und ein sehr ungewöhnliches Special Feature hat. Lorenz hat Neuigkeiten aus seinem Fachgebiet mitgebracht, die die Früherkennung von Brustkrebs, bzw. die Erstellung von Prognosen über den Krankheitsverlauf verbessern soll. Viel Spaß beim Hören! Jasmin & Lorenz ---- Material So sieht die neu entdeckte Kannenpflanze aus: ...

EP 65: Der Donnervogel, Prehistoric Planet und Naturdokus

June 12, 2022 22:03 - 48 minutes - 67.1 MB

Herzlich willkommen zur neuen Folge Bugtales! Heute sprechen Lorenz und Jasmin als erstes über den Donnervogel, wieso er ausgestorben ist und wie man herausgefunden hat, dass ausgegrabene Eierschalen zu ihm gehören. Anschließend spricht Jasmin über die "Doku"-Serie Prehistoric Planet auf Apple TV+ und darüber, was sie an dieser Serie und an modernen Naturdokus dann doch ein bisschen stört. Wenn ihr uns bei Steady unterstützt, bekommt ihr die Folgen immer schon früher. Außerdem: Outtakes und ...

EP 64: Kakapos mit High-Tech-Rucksäcken, Zoos und plastikzersetzende Enzyme

May 31, 2022 23:13 - 57 minutes - 79.4 MB

Woohooo, es ist wieder einmal Zeit für Geschichten aus den Biowissenschaften. Diese Woche geht es um Kakapos - die mutmaßlich dümmsten Vögel der Welt. Immerhin riechen sie wohl zumindest gut. Jasmin erzählt euch, warum Kakapos selbst auf einer einsamen Insel nicht sicher waren und was für Rucksäcke die Tierchen mitunter zu schultern haben. Im Nachgespräch erfahrt ihr, warum Jasmin Zoologische Gärten hasst. Dann berichtet Lorenz von einer wissenschaftlichen Erfolgsgeschichte. Darin geht es um ...

EP 63: Ichthyosaurier, Kaiserschnitt & Pfeilstorch

May 23, 2022 21:20 - 40 minutes - 56.3 MB

Moin, endlich wieder Bugtales. In dieser Folge erzählt zunächst Jasmin etwas über Ichthyosaurier. Deren Schwangerschaft konnte man in Fossilien entdecken. Lorenz erzählt daraufhin über Kaiserschnitte. Solche Geburten gelten als steriler, doch die fehlenden Bakterien sorgen dafür, dass sich das Immunsystem der Babys nicht richtig entwickeln kann. Doch wie kann man die Säuglinge mit den Bakterien versorgen? Wir reden drüber. Jasmin liefert dann noch eine bemerkenswerte Geschichte über einen Pec...

EP 62: Wir sind wieder da!

May 17, 2022 01:17 - 53 minutes - 73.3 MB

Hallo, da sind wir wieder! Jasmin hat sich von Corona soweit erholt und wir haben die Zeit genutzt, den Podcast etwas umzubauen. Die gute Nachricht zuerst: Uns gibt es wieder wöchentlich! Den Rest der News hört ihr in der Folge. Heute sprechen Jasmin und Lorenz über die australische Studie zum plötzlichen Kindstod (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35533499/) und darüber, was Pizza mit Depression zu tun haben könnte. Außerdem stellt Lorenz seine neue Kolumne "Wissenschaft in Ballbesitz vor",...

Spezial - Die Goldenen Blogger: Bugtales X HHopcast X MillernTon

March 29, 2022 22:07 - 1 hour - 94.9 MB

Hallo, hier kommt wie letztens angekündigt eine Sonderfolge, denn wir wurden für Die Goldenen Blogger in der Kategorie Podcast nominiert! Zur Feier des Tages hat Lorenz mit den anderen Nominierten eine Sonderfolge aufgenommen, in der sich auch der HHopcast und der MillernTon einmal vorstellen. Herausgekommen ist eine illustere Gesprächsrunde, in der ihr u.a. erfahrt, wie die Mikrobe des Jahres 2022 heißt. Hört doch mal rein. Viel Spaß. Material Lorenz fand Inspiration für seine Geschichte in...

EP61: Leben im Nadelöhr

March 27, 2022 22:09 - 25 minutes - 35.6 MB

Hallihallo aus Hamburg, hier kommt Folge 61 und es geht um: Fadenwürmer! Zunächst erzählt Lorenz eine Geschichte über Lebensweise und Gesichtsfrisuren der Nematoden. Es geht außerdem um das Top-Model C. elegans. Jasmin berichtet dann, wie nützlich Fadenwürmer bei einem Einsatz in Hof und Garten sein können. Viel Spaß! :) PS: Unterstützt uns gerne bei Steady, um unseren Podcast zu erhalten uns auszubauen: https://steadyhq.com/de/bugtales/about ------ Material - Der von Lorenz erwähnte Essa...

EP60: Amputieren und Regenerieren

March 08, 2022 23:06 - 28 minutes - 38.8 MB

Hallo, das ist schon unsere 60. Episode! Zunächst erzählt Lorenz dabei über Eidechsen, und wie es überhaupt möglich ist, dass diese ihren Schwanz bei Gefahr abwerfen können, aber sonst dafür einen Haftbefehl besitzen. Jasmin berichtet ausführlich von Schnecken, die sich von Kopf bzw. Fuß trennen können und binnen drei Wochen auch den kompletten Körper regenerieren. Abschließend widmen sich Jasmin & Lorenz der Frage, welche ihrer eigenen Körperteile sie gern abwerfen würden. Wir wünschen best...

EP59: Kinderfolge – Das große Krabbeln unter unseren Füßen

March 02, 2022 21:49 - 18 minutes - 25.1 MB

Hallo, heute gibt es ganz außerplanmäßig eine Zusatzfolge, und zwar wieder einmal eine für Kinder! Heute erzählen Lorenz und Jasmin vom Leben, das im Boden umherkrabbelt, vor allem von Asseln und Regenwürmern.Viel Spaß! ---- Hier gibt es ein Video über Asseln: https://www.youtube.com/watch?v=2JtlfYnNXjw Hier findet ihr ein Video mit Asseln:Hier könnt ihr dabei zuschauen, wie ein Regenwurm aus einem Ei schlüpft: https://www.youtube.com/watch?v=8qX7fWbXKOM Und hier gibt es eine ganz tolle...

EP 58: Das erfolgreichste Tier der Welt

February 23, 2022 23:24 - 42 minutes - 57.8 MB

allo! In dieser Folge geht es um Schwärme. Zunächst klärt Lorenz wichtige W-Fragen zu Vogelschwärmen. Danach erzählt Jasmin vom erfolgreichsten Tier der Welt. Wir wünschen viel Spaß! Material • https://baden-wuerttemberg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/wissenswertes/21391.html • https://www.geo.de/natur/tierwelt/koordination-im-vogelschwarm-so-funktioniert-das-spektakel-am-himmel-30167972.html • https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/partnertreue-praegt-vogelschwarm-dynamik/ • https://...

EP57: Die bedrohte Welt der Korallenriffe

February 08, 2022 23:32 - 44 minutes - 61.1 MB

Hallo! Heute erzählen euch Jasmin und Lorenz von der bedrohten Unterwasserwelt der Korallenriffe. Das größte zusammenhängende Korallenriff ist mehr als 794 mal größer als Hamburg. Wir schauen uns an, wie solche Riffe entststehen, wer dort lebt und weWir schauen uns an, wie solche Riffe entststehen, wer dort lebt und welchen Bedrohungen sie entgegenblicken. Viel Spaß beim Hören! Material Eine Arbeit zu Schutzmaßnahmen: https://elifesciences.org/articles/72978  Eine Arbeit zum im Riff gespeich...

EP56: Ein Katalysator für die akademische Karriere

January 31, 2022 00:58 - 36 minutes - 49.5 MB

Hallo, in dieser Folge erzählt Lorenz die Geschichte eines Wissenschaftlers, der besondere Voraussetzungen genoss, und der trotzdem oder gerade deshalb einen beeindruckenden Lebensweg aufweist. Wir wünschen ein lehrreiches Hörvergnügen. Material Hier das erwähnte Interview: https://www.zeit.de/2021/51/benjamin-list-chemie-nobelpreis-verleihung

EP55: KINDERFOLGE: Freundschaften zwischen Molchen und Algen

January 11, 2022 23:05 - 14 minutes - 20.2 MB

Hallo, diese Folge ist wieder speziell für Kinder, wenngleich Erwachsene auch etwas lernen können. Denn Jasmin & Lorenz erzählen sich Geschichten über Symbiosen. Symbiosen sind ein kompliziertes Wort für Freundschaften in der Biologie, also wenn zwei unterschiedliche Lebewesen gemeinsam Zeit verbringen. Jasmin beschreibt, wie sich Bäume und Pilze Salze und Zucker teilen. Lorenz erzählt davon, wie Molche und Algen vom Leben miteinander profitieren. Material Ein Artikel dazu bei Spektrum: htt...

EP54: Wenn wir selbst zum Leichenschmaus werden

December 15, 2021 04:51 - 38 minutes - 52.2 MB

Hallihallo liebe Community! Heute erzählt Jasmin eine Geschichte, die sie auch in ihrem Buch "Abschied von Hermine" erzählt hat ... und zwar geht es um: Verwesung! Ja, richtig weihnachtliches Thema, dachten wir uns dann auch ;). Aber falls ihr schon immer wissen wolltet, wie das wirklich ist, wenn "die Würmer kommen", ist das genau eure Folge! Viel Spaß beim Hören. Jasmin & Lorenz ------ Abschied von Hermine bei genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Jasmin-Schreiber/Abschied-von-Her...

EP53: Bakterien-Doping beim Boston-Marathon

November 30, 2021 23:03 - 44 minutes - 61 MB

In dieser Folge erzählt Lorenz die Geschichte, warum Jonathan Scheiman beim Boston-Marathon 2015 Kot der Läufer:innen einsammelt - wohlgemerkt vor und nach statt während des Rennens. Dabei lernen wir die Unterschiede zwischen 16S- und Shotgun-Sequenzierung kennen, den Cousin von Butyrat, und warum Probiotika von führenden Wissenschaftler:innen zurecht nicht empfohlen werden. Künstliche Intelligenz funktioniert für die Vorhersage von Sportverletzungen ohne den Einbezug der Darmbakterien nicht...

EP52: Der Dino in deiner Hecke

November 16, 2021 23:12 - 41 minutes - 56.6 MB

Dinosaurier sind ausgestorben ... oder? In der neuen Folge nimmt euch Jasmin mit auf die Spuren der Dinosaurier, die immer noch unter uns leben - vielleicht ohne, dass ihr es merkt! Außerdem küren Jasmin und Lorenz Tiere in verschiedenen Kategorien. Viel Spaß beim Hören! :) Material Steve Brusatte: The Rise and Fall of the Dinosaurs: A New History of a Lost World Stephen Brusatte: How Birds Evolved from Dinosaurs, Scientific American 2017

EP51: Bakterienbrühe als Hauptgericht

November 02, 2021 23:01 - 33 minutes - 45.6 MB

Würdet ihr eine Brühe voller Bakterien trinken? Solche, die euch schaden? In dieser Folge erzählt euch Lorenz, was das Bakterium Helicobacter pylori in unseren Bäuchen treibt und wieso es bis in die 1980er Jahre gedauert hat, bis man das alles beweisen konnte - mittels Selbstversuch des klinischen Forschers Barry Marshall in Australien... seine Strapazen waren nich umsonst: 2005 gab es dafür dann den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Anschließend wühlt sich Jasmin noch durch den Wikipe...

EP50: Dementoren & Blutgletscher (Halloween-Special)

October 26, 2021 19:50 - 30 minutes - 42.3 MB

Herzlich willkomen zu einer neuen Folge Bugtales! Es ist ein kleines Jubiläum, da es die 50. Folge unseres im letzten Sommer entstandenen Podcasts ist - yeah! Deshalb haben wir Halloween zum Anlass genommen, euch in zwei Gruselgeschichten zu entführen: Jasmin erzählt von den Dementoren des Tierreichs und Lorenz nimmt euch mit in einen Blutgletscher. Außerdem neu: Ihr könnt uns ab sofort helfen, den Podcast weiterzubetreiben und auszubauen, indem ihr uns bei Steady unterstützt. Wir haben viele...

EP49: Bugtales X Das Universum: Sternentiere

October 05, 2021 22:04 - 49 minutes - 67.5 MB

Jasmin & Lorenz haben in dieser Folge Ruth und Florian vom Podcast "Das Universum" (dasuniversum.podigee.io) eingeladen, die ihnen Sternengeschichten aus der Tierwelt erzählen. Wir erfahren, wie Mistkäfer bei Nacht ihre Kotkugeln rollen und an welchen Himmelskörpern sich Indigofinken orientieren. Außerdem lernen wir extrem nerdige Seehunde kennen, die zu echten Sternenguckern trainiert wurden. Wir hoffen, ihr bewertet diese Episode mit fünf von fünf Sternen. Material Das Photo eines Indigo-...

EP48: Raportage aus den Biowissenschaften

September 30, 2021 22:31 - 8 minutes - 11.5 MB

In dieser Folge geht es um die Science Rap EP mit dem Titel "COVID", die Lorenz unter seinem Künstlernamen do:ku veröffentlicht hat. Von Jasmin befragt erzählt Lorenz über die Entstehungsgeschichte dieses #WissKomm-Projekts. Außerdem erfahrt ihr, welche Songs einen direkten Bezug zu diesem Podcast und seinen Personen haben. Hört doch mal rein! Material do:ku COVID auf Spotify: https://open.spotify.com/album/4KG3h4yuzPB3yxb9djYkq0?si=T1lVspsXR_SmZ9VH8FG5CQ&dl_branch=1 do:ku auf Apple Music: ...

EP47: Alpakies vs. Covid19

September 21, 2021 22:47 - 39 minutes - 54.8 MB

In dieser Folge geht es um Alpakies, ja, Alpakies, nicht etwa Alpakas, das ist Straßenlatein; und es handelt sich um ganz besondere Tiere! Ihr erfahrt, warum man auf Deutschlands Alpaka-Farmen gerade so "woll-lustig" ist, und wie uns die Paarhufer im Kampf gegen Covid19 helfen. Abschließend erörtern Jasmin und Lorenz die Frage, welche ihrer Körperteile sie gern nachzüchten würden. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Hören! Material Seite samt Video über Alpaka-Forschung am Max-Planck-Institut in ...

EP46: Dracoola

August 24, 2021 22:19 - 42 minutes - 58.3 MB

In dieser Folge wird es blutig! Zuerst erzählt Jasmin eine Geschichte über Vampirfledermäuse und wie diese Tiere nahezu unbemerkt an ihre blutigen Snacks gelangen. Lorenz stellt eine Cover-Story vor. Seine Forschungsarbeit zum Sein oder Nichtsein der Blutzellen hat es nämlich auf die Titelseite eines wissenschaftlichen Journals geschafft. Die Illustration der Blutzellen ziert auch das Bild dieser Podcast-Episode. Abschließend behandeln Jasmin & Lorenz noch die Frage, ob und inwiefern beide s...

EP45: GenEthik

August 11, 2021 04:14 - 30 minutes - 42.3 MB

In dieser Folge erzählt Lorenz eine krimimäßig anmutende Geschichte. Es geht um Konzerne, die mit Genen Geld verdienen wollen, oder doch nur der Beantwortung wissenschaftlicher Fragen nacheifern? Wie man mit medizinischen Informationen umge(he)n sollte, ist nicht zuletzt eine ethische Frage. Wir reden darüber.Viel Vergnügen! Material Der angesprochene Artikel der Stuttgarter Zeitung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ahnenforschung-in-island-eine-app-soll-inzest-verhindern.57761995-...

EP44: Was nicht passt, wird angepasst

July 27, 2021 23:27 - 51 minutes - 71 MB

In dieser Folge thematisieren Jasmin & Lorenz Anpassungen in der Biologie. Die kann auf vielen verschiedenen Ebenen geschehen. Lorenz beginnt mit einer Geschichte über Bakterien, die Aminosäuren quasi erschnüffeln können während sie gerichtet zufällig in unseren Gedärmen umherschwimmen. Jasmin erzählt über Chamäleons, die superheldenhaft angepasst sind, mit scharfen Blicken und feschen Farbwechseln. Anschließend geht es rund, denn es ist die große Abschweif-Folge! Nach den beiden Geschichten...

EP43: "Tot wie ein Dodo"

July 13, 2021 22:06 - 32 minutes - 44.3 MB

"Dead like a Dodo" — diese Redewendung ist im englischsprachigen Raum verbreitet. Doch was bedeutet sie? Das wird euch Jasmin am Anfang ihrer Geschichte erklären. Sie berichtet über das traurige Schicksal des Dodos und erzählt über den aktuellen Stand des Artensterbens. Lorenz behandelt dann ebenfalls das Themenfeld Biodiversität, beziehungsweise Artenvielfalt: und zwar in unserem Darm. Viel Spaß! Material Dodo-Bild von Ustat Mansur Gelderland-Skizze: Text zur Schädelsammlung des rassisti...

EP42: Manche mögen's heiß

June 29, 2021 23:27 - 54 minutes - 74.2 MB

... jedoch nicht alle. Heute sprechen Jasmin und Lorenz über ein Thema, das in aller Munde ist: über den Klimawandel. Jasmin zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimawandel, vor allem die Erhöhung der Temperatur auf unserem Planeten, mit Biodiversität zusammenhängt. Sie spricht über den Unterschied von Wetter und Klima und erklärt zum Beispiel, was Korallenbleichen sind und wieso sie zum Problem für uns alle werden. Lorenz schaut sich die Auswirkungen steigender Temperaturen auf den menschli...

EP41: Der Gesang des Professors

June 15, 2021 23:37 - 43 minutes - 59.9 MB

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge! Diesmal geht es um unsere befiederten Freunde, die Vögel! Genaugenommen geht es erst einmal um einen ganz besonderen Vogel - und zwar um Professor Zwockel, der momentan bei Jasmin lebt. Sie erzählt euch, wer das ist und wie man gefundene Vogelkinder versorgt (oder nicht versorgt!). Lorenz nimmt uns mit in die Welt der Vogelgesänge und zeigt euch, was genau Dudelsäcke mit der Meise von nebenan zu tun haben. Viel Spaß! https://twitter.com/waldraeubers/s...

EP40: Bugtales X HerStory über Rita Levi-Montalcini

June 01, 2021 22:13 - 48 minutes - 66.7 MB

Juhuuu, unser kleines Podcast-Projekt feiert bereits seinen ersten Geburtstag! Das haben wir uns zum Anlass genommen, eine ganz besondere Person auf unsere Party einzuladen. Weil Lorenz und Jasmin fortan beide aus Deutschland aufnehmen können, ist diesmal die wunderbare Jasmin Lörchner aus Phoenix, Arizona, in den USA zugeschaltet (; Jasmin Lörchner ist freie Journalistin und Podcasterin. Neben ihren Beiträgen u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Spiegel Online sei hier zu...

EP39: Der Kosmos unter unseren Füßen

May 18, 2021 22:13 - 44 minutes - 61.5 MB

Er bildet die Grundlage für alles, was auf diesem Planeten umher wandert, wir gehen und stehen auf ihm, doch wir wissen so wenig über ihn und wie er zum ökologischen Gleichgewicht und der Artenvielfalt beiträgt: Der Boden. Deshalb widmen sich Jasmin und Lorenz diesem Thema in einer Folge. Zunächst erzählt Jasmin, wie lange es dauert, damit sich Boden bildet, wie viel es in einer Hand voll Boden eigentlich zu entdecken gibt und wer da so alles herumwuselt. Lorenz fügt an, wie Umweltschutz auch...

EP38: Am seidenen Faden

May 04, 2021 22:06 - 48 minutes - 66.2 MB

8 Augen in der Dunkelheit, eine schnelle Bewegung und ehe man sich versieht, ist man eingewickelt und wird nach oben gerissen: So ergeht es dem ein oder anderen Insekt, das gerade einen gemütlichen Spaziergang macht. Der Grund? Spinnen! Jasmin und Lorenz erzählen euch, was Spinnen eigentlich so anders macht, wieso Spinnennetze im Fokus von Forschung und Industrie stehen und wieso Leute eigentlich oft so eine irrationale Angst vor den kleinen Kerlchen haben. Außerdem findet ihr hier noch ein...

EP37: Tierbabys

April 20, 2021 22:18 - 40 minutes - 55.8 MB

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Geschichten aus den Biowissenschaften. Draußen wird gebalzt und gebrütet, deshalb dieses Mal zu Tierbabys! Lorenz beginnt mit einer Geschichte zur Entstehung von Küken. Dabei lernt ihr, welche Videospiel-Figur bei der Entwicklung im Hühnerei eine Rolle spielt. Außerdem könnt ihr hören, welches Organ als erstes prominent ausgebildet wird. Jasmin schließt an mit einer Auswahl dreier skurriler Tierbaby-Geschichten, die sehr starken Haut-Bezug aufweisen. Z...

EP36: Frühlingsgefühle

April 06, 2021 22:06 - 42 minutes - 58.9 MB

Und schon wieder sind zwei Wochen wie im Flug vergangen. Erst einmal: Jasmins Buch "Abschied von Hermine" ist draußen, juhuuuuu! Passend zur Jahreszeit widmen sich Jasmin und Lorenz heute Themen rund um Brutfürsorge und Hormone. Jasmin beginnt mit einer Erzählung zu Schmeißfliegen und deren Puppen. Ihr erfahrt u.a. woran Schmeißfliegen Verwesung über weite Distanzen wittern und warum deren Verdauung eine Berliner Business-Idee sein könnte. Lorenz erzählt eine Geschichte über die saisonalen Ho...

EP35: Das Leben als Zellhaufen

March 23, 2021 23:05 - 38 minutes - 52.4 MB

Und wieder gibt es eine Runde Geschichten aus den Biowissenschaften für euch, heute allerdings nicht die Abenteuer der Campbell-Ritter, sondern die Abenteuer der Wolpertinger! Denn es geht um Entwicklungsbiologie. Zuerst erzählt Jasmin auch eine Geschichte, die auch in ihrem neuen Buch "Abschied von Hermine" vorkommt: Eine Geschichte über (Stamm-)Zellen! Lorenz erzählt anschließend von den ersten Schritten der Embryonalentwicklung und davon, wie ein Mausembryo außerhalb des Uterus überleben k...

EP34: Das Tal des Todes

March 09, 2021 23:06 - 56 minutes - 77.7 MB

Nach etwas längerer Schaffenspause melden sich Jasmin & Lorenz wieder zurück, ab jetzt immer vierzehntägig, aber wie gewohnt mit Geschichten aus den Biowissenschaften! Heute erzählen sie vom Death Valley, dem Tal des Todes, einem Nationalpark in der Mojave-Wüste in Kalifornien. Von Jasmin erfahrt ihr u.a. warum das Tal des Todes temperaturtechnisch die Hölle auf Erden ist, und welche wundersamen Tiere dennoch dort vorkommen. Dass es im Death Valley überhaupt gleichwarme Tiere gibt, liegt an d...

EP33: Gutes Kraut – Topmodel

January 19, 2021 23:09 - 26 minutes - 37 MB

Dies ist bereits Episode 33, in der Lorenz eine neue Reihe startet: "Topmodels". Dafür wird er immer mal wieder Geschichten erzählen, in denen er Modellorganismen der Biowissenschaften porträtiert. Gibt es ein Foto? In der Geschichte dieser Episode wird die Ackerschmalwand Arabidopsis thaliana besprochen. Ihr erfahrt, warum sie eine echte Pionierin ist, und was sie tut, um Stress zu vermeiden. Am Ende der Episode lernt ihr Jasmins und Lorenz' liebste Wappentiere kennen. Viel Vergnügen!

EP33: Gutes Kraut - Topmodel

January 19, 2021 23:09 - 26 minutes - 37 MB

Dies ist bereits Episode 33, in der Lorenz eine neue Reihe startet: "Topmodels". Dafür wird er immer mal wieder Geschichten erzählen, in denen er Modellorganismen der Biowissenschaften porträtiert. Gibt es ein Foto? In der Geschichte dieser Episode wird die Ackerschmalwand Arabidopsis thaliana besprochen. Ihr erfahrt, warum sie eine echte Pionierin ist, und was sie tut, um Stress zu vermeiden. Am Ende der Episode lernt ihr Jasmins und Lorenz' liebste Wappentiere kennen. Viel Vergnügen!

EP32: Geburtstags-A-B-Zebrafink

January 12, 2021 23:40 - 21 minutes - 29 MB

Jasmin hat Geburtstag! Und zur Feier des Tages erzählt ihr Lorenz eine Geschichte über Zebrafinken. Die sind nämlich neben den Menschen die einzigen Tiere, die individuelle Stimmen ungesehen unterscheiden können. Wie das herausgefunden wurde, erfahrt ihr hier. Die Frage beantwortet Jasmin. Schaut unten für ein paar ihrer Song-Empfehlungen. Viel Spaß 🥳 -------- Material Original-Arbeit zum individuellen Geräusch-Gedächtnis der Zebrafinken: https://advances.sciencemag.org/content/6/46/eabe044...

EP31: Von Tauben und Kot-Waffen

January 05, 2021 23:02 - 37 minutes - 51.8 MB

Herzlich Willkommen im Jahr 2021, Jasmin & Lorenz erzählen sich auch weiterhin Geschichten aus den (Bio-)Wissenschaften. Jasmin beginnt mit einem eindringlichen Plädoyer für die Tauben. Sie erzählt, warum die "Ratten der Lüfte" viel besser sind als ihr Ruf und welchem Lieblingsvogel Jasmins sie in nichts nachstehen. Lorenz erzählt danach eine Geschichte über Honigbienen, die sich vor Hornissen-Attacken mit Kot-Waffen verteidigen. Ihr erfahrt, woher diese Waffen vermutlich stammen, und dass es...

EP30: Biomasse vs. Massenproduktion (+ Jahresabschluss-Bonus)

December 29, 2020 22:30 - 36 minutes - 50.7 MB

Diese Episode beschließt das Jahr 2020. Lorenz und Jasmin widmen sich zunächst noch einmal einigen wissenschaftlichen Schlaglichtern, bevor sie am Ende zu ihren Wünschen und Vorsätzen für das neue Jahr kommen. Lorenz erzählt eine Geschichte zur Massenproduktion und inwiefern menschgemachte Dinge mittlerweile auf unserem Planeten überwiegen. Ob sich die Masse der Lebewesen in den letzten 120 Jahren verändert hat, erfahrt ihr genauso, wie die Hauptkomponenten an Bio- bzw. Mensch-gemachter Masse...

EP29: Vom Nordpol, Rentieren und dem Mann im Mond

December 22, 2020 23:24 - 52 minutes - 72.8 MB

In der Nacht vor dem Heiligen Abend erscheint die Weihnachtsfolge mit Jasmin und Lorenz, yay! Zuerst geht Jasmin der Frage auf die Spur, wo der Weihnachtsmann eigentlich lebt. Wir schauen uns verschiedene Theorien unterschiedlicher Länder an, wandern mit Rentierherden durch Lappland und treffen Eisbären am Nordpolarkreis. Lorenz widmet sich dann der Biologie im Weltraum, zum Beispiel, wie sich das Leben auf Expeditionen ins All verändert, welche Gefahren für unsere Gesundheit da lauern und ...

EP28: Nachtraeubers

December 15, 2020 23:19 - 20 minutes - 28 MB

In dieser Folge erzählt nur Lorenz eine Geschichte; und zwar über Eulen, und wie diese sich an das Jagen in der Nacht angepasst haben. Ihr erfahrt, was die Tiere für regelmäßige Mitternachtssnacks qualifiziert, und wieso dabei Erbgut-Verpackungen eine Rolle spielen. Wie versprochen stellt Jasmin ihm 52 Fragen, so lernt ihr zudem u.a., ob Lorenz Rap oder Trap bevorzugt und erhaltet davon in den Outtakes auch noch eine "Kostprobe". Viel Spaß 😋 ----------------------------------- Material • ...

EP27: Über Ameisen mit Rüstung und Menstruation

December 08, 2020 23:12 - 49 minutes - 67.5 MB

Ab dieser Folge besprechen Jasmin & Lorenz zu anfangs immer "Die News" - eine neue Rubrik zu Neuigkeiten aus den Wissenschaften, kurz und knackig. Lorenz erzählt dann eine Geschichte über A(r)me(e)isen, die eine Metall-Rüstung als Außenskelett tragen. Wie hart sie das macht, und ob das im Kampf mit anderen Ameisen oder gegen Pilzbefall hilft, erfahrt ihr genauso, wie was das alles mit Mundwasser zu tun hat. Jasmin erzählt euch anschließend, wie der Menstruationszyklus abläuft und was Endomet...

EP26: Darüber, ob Jurassic Park bald Realität werden könnte und wie Tattoos funktionieren

December 01, 2020 23:04 - 42 minutes - 58 MB

Schwuppsi, schon sind wir bei Folge 26! Könnte Jurassic Park Realität werden? Der Frage spürt Jasmin anhand eines Papers nach, das beschreibt, wie dieses Jahr in zwei Fossilien Zellen und möglicherweise DNA entdeckt wurde. Lorenz erzählt anschließend eine Geschichte, die unter die Haut geht: Wie lange es Tattoos bereits gibt, und warum sie sich so schwer entfernen lassen, erfahrt ihr hier. Außerdem: die Rolle der Großen Fresszellen unseres Immunsystems bei der ganzen Sache. ----- Materia...

EP25: Kinder-Spezial – von Brot zu Kot & über Schnecken

November 24, 2020 23:01 - 47 minutes - 64.8 MB

Hallo und willkommen zur 25. Folge. Vermutlich wundern sich eingefleischte Bugtaleshörer:innen gerade, aber: Wir haben die Folgen neu durchnummeriert und die beiden kurzen Sommerfolgen mit in die Zählung reingenommen, weshalb wir jetzt bei Folge 25 statt 23 angekommen sind. Und diese Folge ist auch etwas Besonderes, denn wir haben zum ersten Mal eine Folge für Kinder aufgenommen! Zuerst nimmt euch Lorenz mit zu einer Reise durch euren Körper: Ihr esst ein Stück Brot und erfahrt dabei, wo u. a...

EP22: Geschichte des Impfens & mRNA-Impfungen gegen Corona

November 17, 2020 23:10 - 43 minutes - 59.5 MB

Zum Thema "Impfen" haben Jasmin & Lorenz eine Spezialfolge vorbereitet. Beide haben ihre Themen koordiniert, kennen aber wie gewohnt die andere Geschichte im Vorhinein nicht. Jasmin beginnt damit, einen kurzen Überblick über die Geschichte des Impfens zu geben. Wie kam man eigentlich auf diesen Prozess, was war die erste Impfung und welche Impftypen gibt es heutzutage? Lorenz erklärt die Funktionsweise von mRNA-Impfungen, die ja aktuell während der Corona-Pandemie durch BioNTech, Moderna und ...

EP24: Geschichte des Impfens & mRNA-Impfungen gegen Corona

November 17, 2020 23:10 - 43 minutes - 59.5 MB

Zum Thema "Impfen" haben Jasmin & Lorenz eine Spezialfolge vorbereitet. Beide haben ihre Themen koordiniert, kennen aber wie gewohnt die andere Geschichte im Vorhinein nicht. Jasmin beginnt damit, einen kurzen Überblick über die Geschichte des Impfens zu geben. Wie kam man eigentlich auf diesen Prozess, was war die erste Impfung und welche Impftypen gibt es heutzutage? Lorenz erklärt die Funktionsweise von mRNA-Impfungen, die ja aktuell während der Corona-Pandemie durch BioNTech, Moderna und ...

EP21: Von Wäldern & der Wiege Hundheit

November 10, 2020 23:16 - 50 minutes - 69.5 MB

Jasmin setzt ihre Geschichte vom letzten Mal fort und berichtet, wie sich die prähistorischen Steinkohlewälder in unsere modernen Laub- und Nadelwälder gewandelt haben. Lorenz erzählt von den ersten Haustieren der Menschheitsgeschichte und sucht nach dem Ursprung der Hunde. Inwiefern der Mensch die Evolution jener Vorfahren beeinflusste, was Getreide damit zu tun hat, und aus welchem Land die meisten europäischen Hunde entstammen, erfahrt ihr in dieser Geschichte. Und: Welche Urzeitwesen Jasm...

EP23: Von Wäldern & der Wiege Hundheit

November 10, 2020 23:16 - 50 minutes - 69.5 MB

Jasmin setzt ihre Geschichte vom letzten Mal fort und berichtet, wie sich die prähistorischen Steinkohlewälder in unsere modernen Laub- und Nadelwälder gewandelt haben. Lorenz erzählt von den ersten Haustieren der Menschheitsgeschichte und sucht nach dem Ursprung der Hunde. Inwiefern der Mensch die Evolution jener Vorfahren beeinflusste, was Getreide damit zu tun hat, und aus welchem Land die meisten europäischen Hunde entstammen, erfahrt ihr in dieser Geschichte. Und: Welche Urzeitwesen Jasm...

EP22: Über Zuchtgehirne und Urzeitwälder

November 03, 2020 23:04 - 49 minutes - 68.7 MB

Schon zweiundzwanzig Folgen haben Jasmin und Lorenz bereits aufgenommen! Dieses Mal erzählt Lorenz eine Geschichte, in der Gehirne im Labor gezüchtet oder wiederbelebt werden. Außerdem erklärt er, was organähnliche "Organoide" sind, und plädiert für Vorsicht und ethische Richtlinien bei der Forschung im Zweifelsfall. Jasmin berichtet von der Entstehung der ersten Wälder auf diesem Planeten, sie erzählt von unserer Erde kurz nach dem Urknall, von Farnen, Pilzen und den ersten Bäumen! Viel Spaß...

Twitter Mentions

@waldraeubers 7 Episodes
@gjxeldnmos 2 Episodes
@zeitsprungfm 2 Episodes
@lorenzadlung 2 Episodes
@kwameawuah12 1 Episode
@sarah_thesea 1 Episode
@amberwendler 1 Episode
@cylitaguy 1 Episode
@black_ecologist 1 Episode
@wildearthnotes 1 Episode
@scott06thomas 1 Episode
@sandra_phoma 1 Episode
@2ho5yeqqnn 1 Episode
@blackoutdoors1 1 Episode
@birdturntable 1 Episode
@ajvaqrstrm 1 Episode
@naturallywild__ 1 Episode
@blackafinstem 1 Episode
@mcthamepp9 1 Episode
@sowylie 1 Episode