Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Alain Berset verkündet 8,7% höhere Prämien. Guy Parmelin könnte am Freitag zurücktreten. Die FDP will zulassen, dass Chats durch die EU kontrolliert werden. Tamedia schiesst auf UBS und CS – aber daneben. Was die Schoggifirma Läderach nun beachten muss.

Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link


Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters:


Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024 (Admin.ch): Link


Tritt Guy Parmelin am Freitag zurück? (CH Media): Link


Chat-Kontrolle. Schutz vor anlassloser dauernder Massenüberwachung (Parlament.ch): Link


UBS und CS geben sich grün – und leiten 263 Milliarden Franken in Öl- und Gasfirmen (Tamedia): Link


Prof. Dr. Hans-Werner Sinn: Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU (IWP): Link


«Du bist ein Extremist» – Sendung mit Schawinski und Somm eskaliert (20Min): Link


In Läderach-Geschäften sind Fragen zur bitteren Vergangenheit unerwünscht (Blick): Link