Stefan Millius (Ostschweiz) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Der öffentliche Verkehr wird teurer, weil er zu wenig verdient. Der Chefbeamte kritisiert die Staatsfirmen. Die Juso überschwemmen Bern mit Tampons. Drei Filme zeigen, wie die Pandemie aufgearbeitet werden könnte. Die Parteien vereint gegen Antisemitismus

Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link


Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters:


Bundeshaus-Briefing #27 zu den Wahlen und dem, was nächste Woche in Bern läuft: Link


Bundesamts-Chef fordert: SBB sollen mehr bieten fürs Geld (Tamedia): Link


Bald Gratis-Menstruationsartikel in Berns öffentlichen Gebäuden (Berner Zeitung): Link


Echter Journalismus – gebührenfrei: Link


Wie souverän ist die Schweiz? (Video): Link


Unsichtbar Teil 1 (Video): Link


Unsichtbar Teil 2 (Video): Link


Trotz Wahlkampf – Parteien verurteilen «erschreckende Zunahme von Antisemitismus» (20Min): Link