Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Das Buebetrickli der Gewerkschaften bei ihrer Wahlkampffinanzierung. Der Basler Regierungspräsident will zurück nach Bern, der Postpräsident auch. Das Jammern der Netzbetreiber über das fehlende Stromabkommen. Tamedia spart am Journalismus – leider.

Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link


Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters:


Links-Grün: Regeln fordern und selbst umgehen (Nebelspalter): Link


Gewerkschaften wegen Kaufkraft-Demo im Visier der Finanzkontrolle (Tamedia): Link


Basler SP-Regierungspräsident Beat Jans will Bundesrat werden (SRF): Link


Swissgrid-Chef bietet Albert Rösti Paroli: «Auch wenn der Bundesrat anderer Meinung ist – ein Stromabkommen ist zwingend nötig» (NZZ): Link


Tages-Anzeiger & Co. verlieren bis zu 20 Stellen (Persönlich): Link