Zum Jahreswechsel spreche ich wie gewohnt mit einem der Experten im Bereich Digitalisierung des Autohandels über seinen Blick auf den Stand der Dinge: Was hat sich in 2023 getan und womit ist in 2024 zu rechnen? Eine Umfangreiche und intelligente Analyse mit Dr. Jörg von Steinaecker. Teil 2!

2023 & 2024 - Stand der Dinge bei der Digitalisierung in der Autobranche

Teil 2: Die Autobranche kommt nicht zur Ruhe und auch das Jahr 2023 war ein bewegtes für den Autohandel, indem sich der Autohandel (wie immer) als stark bewiesen aber auch weiterentwickelt hat.
2024 hat gerade begonnen und die Herausforderungen reißen nicht ab.
Mit Dr. Jörg von Steinaecker, einem der Experten für die Digitalisierung in der Autobranche, spreche ich in dieser Ausgabe über seinen Eindruck, was sich getan hat, wo die Branche steht und was in 2023 zu erwarten ist.


Es geht um bestehende und neue digitale Herausforderungen, alte und neue Geschäftsmodelle und Arten von angebotener Mobilität, künstliche Intelligenz und dem Umgang mit Krisen - dem "new normal".
Geballtes Wissen im Januar - wieder ein "must hear"!


Links:
Steinaecker Consulting, www.steinaecker-consulting.de
https://www.linkedin.com/in/jörg-von-steinaecker-38627851/


Unterstützt durch:
Mehrkanal: Full-Service Marketingagentur mit eigener Marketingplattform für alle Marketingkanäle. www.mehrkanal.com


Tim Klötzing, freier Automarketing und Onlinemarketing Berater:
www.tim-kloetzing.de
www.linkedin.com/in/timkloetzing/