Pablo Beyen, Peter Kohl und ich (Lars Naber) haben uns im Unperfekthaus in Essen getroffen und eine letzte Episode unseres Baikonur-Podcasts aufgezeichnet. Wir beantworten Hörerfragen, sinnieren über die Raumfahrt, sprechen über künftige Projekte und schwelgen natürlich in Erinnerungen.

Pablo Beyen, Peter Kohl und ich (Lars Naber) haben uns im Unperfekthaus in Essen getroffen und eine letzte Episode unseres Baikonur-Podcasts aufgezeichnet. Wir beantworten Hörerfragen, sinnieren über die Raumfahrt, sprechen über künftige Projekte und schwelgen natürlich in Erinnerungen.


Erschienen: 16.07.2018, Dauer: 1:42:05



Shownotes
Wir

Webseite des Podcasts „Auf Distanz“


Twitter-Account des Podcasts „Auf Distanz“


Webseite von Pablos Firma „bevuta IT“


Twitter-Account der bevuta IT


Twitter-Account von Peter


Twitter-Account von dem Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“


Unterstützungsseite für das Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“


Episode

Podcast „Sendegarten“, Episode „SEG054 Bajterek“ mit Pablo und Lars zu Gast


Kazakhstan Tours, unser Reiseveranstalter (englisch)


Der Start der Horizons-Mission, gesehen von der Besuchertribüne



Folge des Podcasts „Auf Distanz“ mit Interviews mit Reinhold Ewald und Hans Schlegel


Wikipedia: Nuklearkatastrophe von Tschernobyl


Wikipedia: Woodpecker (Kurzwellensignal)


Podstock: Podcast + Festival + Barcamp


Danke

Webseite von „The Creative Network“, dem Film von Marc Litz


Twitter-Account des Films „The Creative Network“


Twitter-Account von Filmemacher Marc Litz


Podcast „radiomono.net“ von Martin Rützler


Twitter-Account von Martin Rützler


Podcast „Methodisch Inkorrekt“ von Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort


Twitter-Account von Methodisch Inkorrekt


Twitter-Account von Reinhard Remfort


Twitter-Account von Nicolas Wöhrl


Begrüßung in Frankfurt/Main durch „Verküktheiten


Abholung beim Hotel durch „Herr Filmkorn

Twitter Mentions