Am 15. Juni 2019 ist es soweit: Mit dem Reisebericht als Dankeschön für die Unterstützerinnen und Unterstützer wird dieses Projekt langsam zu Ende gehen. Für diesen besonderen Abend habe ich mir ein Programm überlegt. Mit Pablo Beyen, Peter Kohl, Martin Rützler, Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort werde ich auf dieses Projekt zurückblicken und darf hoffentlich möglichst viele von Euch in Köln begrüßen.

Am 15. Juni 2019 ist es soweit: Mit dem Reisebericht als Dankeschön für die Unterstützerinnen und Unterstützer wird dieses Projekt langsam zu Ende gehen. Für diesen besonderen Abend habe ich mir ein Programm überlegt. Mit Pablo Beyen, Peter Kohl, Martin Rützler, Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort werde ich auf dieses Projekt zurückblicken und darf hoffentlich möglichst viele von Euch in Köln begrüßen.


Erschienen: 16.05.2019, Dauer: 1:08:33



Rund um den Reisebericht

Informationen zum Reisebericht von „Auf Distanz goes Baikonur“

(Die Adresse reisebericht.aufdistanz.de leitet dahin um.)


Wikipedia: Europäisches Astronautenzentrum


EAC (englisch)


Tag der offenen Tür am DLR-Standort Bonn

(16. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr)


Gast (und beim Reisebericht dabei): Martin Rützler

Twitter-Account von Martin Rützler


Sendegarten


radiomono.net


GeMa-LuM


Mit beim Reisebericht dabei

Webseite von Pablos Firma “bevuta IT”


Twitter-Account der bevuta IT


Twitter-Account von Peter Kohl


Podcast „Methodisch Inkorrekt“


Twitter-Account von „Methodisch Inkorrekt“


Twitter-Account von Nicolas Wöhrl


Twitter-Account von Reinhard Remfort


Marc Litz: Homepage


Twitter-Account von Marc Litz


Marcs Projekt „The Creative Network“, der Podcastfilm


Twitter-Account von „The Creative Network“


Das Projekt

Unterstützungsseite für das Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“


Twitter-Account von dem Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“


Webseite des Podcasts „Auf Distanz“


Twitter-Account des Podcasts “Auf Distanz”


Podcastpat:innen (Martin ist kein Podcastpate.)


Was gibt’s Neues?

Botenstoff-Podcast von Peter Kohl


Auf Distanz 0043: Schwarze Löcher und das erste Bild vom EHT

(aufgenommen mit Peter)


Weitere Links

Wikipedia: HDR-Fotografie


Wikipedia: Cimon (Roboter)


Auf Distanz 0041: CIMON – der autonome Astronautenassistent

Twitter Mentions