75 Jahre ist es her, dass ein Farmer in der Wüste von New Mexico auf seltsame Trümmerteile stieß. Der Mann ging mit seinem Fund zum Sheriff; der wiederum verständigte das Militär. Die US Army veröffentliche kurz darauf eine Pressemitteilung: „Ufo in der Wüste abgestürzt.“ Der Name des Ortes: Roswell.

Die Begebenheit ist lange her, doch noch immer ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien um den angeblichen Ufo-Crash von 1947. In unserem Podcast berichtet USA-Reporter Steve Przybilla, wie die Bewohnerinnen und Bewohner im Laufe ihrer Geschichte unterschiedlich mit ihrem außerirdischen Erbe umgehen.

Mal verlacht, mal verpönt, aber immer präsent: Die vermeintliche Ufo-Landung spielt noch immer eine wichtige Rolle in Roswell, vor allem für den Tourismus. Steve schildert seine persönlichen Eindrücke. Er hat bereits 2010 für seine Masterarbeit in Roswell geforscht und die Stadt später noch einmal besucht. Auch bei RiffReporter hat er bereits über Roswell geschrieben.

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() {
var player = document.getElementById("player-667042799c4bc");
podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2586","data":{"version":5,"show":{"title":"AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie","subtitle":"Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und Erde","summary":"Im AstroGeo Podcast erz\u00e4hlen sich die Wissenschaftsjournalisten Franziskia Konitzer und Karl Urban alle zwei Wochen eine Geschichte, die ihnen entweder die Steine unseres kosmischen Vorgartens eingefl\u00fcstert \u2013 oder die sie in den Tiefen und Untiefen des Universums aufgest\u00f6bert haben. Es sind wahre Geschichten aus Astronomie und Astrophysik, Geologie und Geowissenschaften.","poster":"https:\/\/astrogeo.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f617374726f67656f2e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032322f30322f4c6f676f5f71756164332d312d7363616c65642e6a7067\/500\/0\/0\/astrogeo-geschichten-aus-astronomie-und-geologie","link":"https:\/\/astrogeo.de"},"title":"Ufo-Stadt Roswell und was dort wirklich passierte","subtitle":"Souvenirshops, Papp-Ufos und Stra\u00dfenlaternen, die wie Au\u00dferirdische aussehen: In der US-amerikanischen Kleinstadt Roswell regieren Aliens \u2013 und Dollarnoten. Die bringt der Tourismus n\u00e4mlich ein.","summary":"75 Jahre ist es her, dass ein Farmer in der W\u00fcste von New Mexico auf seltsame Tr\u00fcmmerteile stie\u00df. Der Mann ging mit seinem Fund zum Sheriff; der wiederum verst\u00e4ndigte das Milit\u00e4r. Die US Army ver\u00f6ffentliche kurz darauf eine Pressemitteilung: \u201eUfo in der W\u00fcste abgest\u00fcrzt.\u201c Der Name des Ortes: Roswell.\r\n\r\nDie Begebenheit ist lange her, doch noch immer ranken sich zahlreiche Verschw\u00f6rungstheorien um den angeblichen Ufo-Crash von 1947. In unserem Podcast berichtet USA-Reporter Steve Przybilla, wie die Bewohnerinnen und Bewohner im Laufe ihrer Geschichte unterschiedlich mit ihrem au\u00dferirdischen Erbe umgehen.\r\n\r\nMal verlacht, mal verp\u00f6nt, aber immer pr\u00e4sent: Die vermeintliche Ufo-Landung spielt noch immer eine wichtige Rolle in Roswell, vor allem f\u00fcr den Tourismus. Steve schildert seine pers\u00f6nlichen Eindr\u00fccke. Er hat bereits 2010 f\u00fcr seine Masterarbeit in Roswell geforscht und die Stadt sp\u00e4ter noch einmal besucht. Auch bei RiffReporter hat er bereits \u00fcber Roswell geschrieben.","publicationDate":"2022-10-06T00:00:00+02:00","duration":"00:39:22.918","poster":"https:\/\/astrogeo.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f617374726f67656f2e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032322f31302f61757373657269726469736368652d616c69656e732d766572626f742d736368696c642d6175666b6c656265722d726f7377656c6c2d7573612e6a7067\/500\/0\/0\/ufo-stadt-roswell-und-was-dort-wirklich-passierte","link":"https:\/\/astrogeo.de\/ufo-stadt-roswell-und-was-dort-wirklich-passierte\/","chapters":[{"start":"00:00:00.000","title":"Jingle","href":"","image":""},{"start":"00:00:53.303","title":"Begr\u00fc\u00dfung und Vorstellung","href":"","image":""},{"start":"00:04:12.095","title":"Geschichte","href":"","image":""},{"start":"00:32:22.493","title":"Quiz","href":"","image":""},{"start":"00:35:11.642","title":"Diskussion","href":"","image":""},{"start":"00:37:26.035","title":"Unterst\u00fctzt uns. Bitte.","href":"","image":""}],"audio":[{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/podlove\/file\/705\/s\/webplayer\/c\/website\/ag056-rosswell-ufos.m4a","size":"32736824","title":"MPEG-4 AAC Audio (m4a)","mimeType":"audio\/mp4"},{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/podlove\/file\/702\/s\/webplayer\/c\/website\/ag056-rosswell-ufos.ogg","size":"27887898","title":"Ogg Vorbis Audio (ogg)","mimeType":"audio\/ogg"},{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/podlove\/file\/704\/s\/webplayer\/c\/website\/ag056-rosswell-ufos.mp3","size":"38564049","title":"MP3 Audio (mp3)","mimeType":"audio\/mpeg"}],"files":[{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/podlove\/file\/704\/s\/webplayer\/ag056-rosswell-ufos.mp3","size":"38564049","title":"MP3 Audio","mimeType":"audio\/mpeg"},{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/podlove\/file\/705\/s\/webplayer\/ag056-rosswell-ufos.m4a","size":"32736824","title":"MPEG-4 AAC Audio","mimeType":"audio\/mp4"},{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/podlove\/file\/702\/s\/webplayer\/ag056-rosswell-ufos.ogg","size":"27887898","title":"Ogg Vorbis Audio","mimeType":"audio\/ogg"}],"contributors":[{"id":"1","name":"Karl Urban","avatar":"https:\/\/astrogeo.de\/wp-content\/cache\/podlove\/83\/1179ae07b7d32ac8d420dff7f8c6a1\/karl-urban_150x150.jpg","role":null,"group":null,"comment":"Moderator"},{"id":"8","name":"Steve Przybilla","avatar":"data:image\/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIGNsYXNzPSJoLTYgdy02IiBmaWxsPSJub25lIiB2aWV3Qm94PSIwIDAgMjQgMjQiIHN0cm9rZT0iY3VycmVudENvbG9yIj4KICA8cGF0aCBzdHJva2UtbGluZWNhcD0icm91bmQiIHN0cm9rZS1saW5lam9pbj0icm91bmQiIHN0cm9rZS13aWR0aD0iMiIgZD0iTTUuMTIxIDE3LjgwNEExMy45MzcgMTMuOTM3IDAgMDExMiAxNmMyLjUgMCA0Ljg0Ny42NTUgNi44NzkgMS44MDRNMTUgMTBhMyAzIDAgMTEtNiAwIDMgMyAwIDAxNiAwem02IDJhOSA5IDAgMTEtMTggMCA5IDkgMCAwMTE4IDB6IiAvPgo8L3N2Zz4K","role":null,"group":null,"comment":"Autor"}]}}, {"url":"https:\/\/astrogeo.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/config\/default\/theme\/default","data":{"activeTab":null,"subscribe-button":{"feed":"https:\/\/astrogeo.de\/feed\/m4a","clients":[{"id":"antenna-pod","service":null},{"id":"apple-podcasts","service":"id525300156"},{"id":"beyond-pod","service":null},{"id":"clementine","service":null},{"id":"downcast","service":null},{"id":"custom-gzkzU2azH","link":"https:\/\/podcasts.google.com\/feed\/aHR0cHM6Ly9hc3Ryb2dlby5kZS9mZWVkL21wMy8","title":"Google Podcasts"},{"id":"instacast","service":null},{"id":"gpodder","service":null},{"id":"overcast","service":null},{"id":"podcast-addict","service":null},{"id":"podcat","service":null},{"id":"rss","service":"https:\/\/astrogeo.de\/feed\/m4a"},{"id":"spotify","service":"0a0X8ogJx046skJBbow9AC"}]},"share":{"channels":["facebook","twitter","whats-app","linkedin","pinterest","xing","mail","link"],"outlet":"https:\/\/astrogeo.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/share.html","sharePlaytime":true},"related-episodes":{"source":"podcast","value":null},"version":5,"playlist":"https:\/\/astrogeo.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/podcast","theme":{"tokens":{"brand":"#ed7b02","brandDark":"#FFFFFF","brandDarkest":"#ed7b02","brandLightest":"#9d5100","shadeDark":"#818181","shadeBase":"#ed7b02","contrast":"#FFFFFF","alt":"#000"},"fonts":{"ci":{"name":"ci","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":800},"regular":{"name":"regular","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":300},"bold":{"name":"bold","family":["-apple-system","BlinkMacSystemFont","Segoe UI","Roboto","Helvetica","Arial","sans-serif","Apple Color Emoji","Segoe UI Emoji\", \"Segoe UI Symbol"],"src":[],"weight":700}}},"base":"https:\/\/astrogeo.de\/wp-content\/plugins\/podlove-web-player\/web-player\/"}}]);
podlovePlayer(player, "https://astrogeo.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/publisher/2586", "https://astrogeo.de/wp-json/podlove-web-player/shortcode/config/default/theme/default").then(function() {
player && player.classList.remove("podlove-web-player-loading");
});
});


Für AstroGeo recherchieren wir alle zwei Woche eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke!

75 Jahre ist es her, dass ein Farmer in der Wüste von New Mexico auf seltsame Trümmerteile stieß. Der Mann ging mit seinem Fund zum Sheriff; der wiederum verständigte das Militär. Die US Army veröffentliche kurz darauf eine Pressemitteilung: „Ufo in der Wüste abgestürzt.“ Der Name des Ortes: Roswell.

Die Begebenheit ist lange her, doch noch immer ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien um den angeblichen Ufo-Crash von 1947. In unserem Podcast berichtet USA-Reporter Steve Przybilla, wie die Bewohnerinnen und Bewohner im Laufe ihrer Geschichte unterschiedlich mit ihrem außerirdischen Erbe umgehen.

Mal verlacht, mal verpönt, aber immer präsent: Die vermeintliche Ufo-Landung spielt noch immer eine wichtige Rolle in Roswell, vor allem für den Tourismus. Steve schildert seine persönlichen Eindrücke. Er hat bereits 2010 für seine Masterarbeit in Roswell geforscht und die Stadt später noch einmal besucht. Auch bei RiffReporter hat er bereits über Roswell geschrieben.

Episodenbild: Steve Przybilla

Weiterführende Links

WP: RoswellWP: Rosswell-ZwischenfallWP: UFOWP: Area 51WP: Krieg der WeltenWP: Watergate-AffäreWP: Independence Day (1996)Rosswell UFO Festival

Bei Riffreporter

Außerirdische in Roswell: Hilfe, das Ufo ist weg!Was weiß die US-Regierung über Ufos?UFOs – Warum wir sie ernst nehmen solltenWas wäre, wenn wir tatsächlich Aliens finden würden? – Teil eins

Bei AstroGeo

AG053 Wie man heutzutage nach Außerirdischen suchtAG054 Das Rennen der Steine