Ein Mann will sein Geld zurück haben und noch ein bisschen Rache dazu. Was so einfach sein kann, ist dann doch so kompliziert.


René und Alexander reviewen und vergleichen neben Point Blank (1967) und Payback (1999) auch noch die Kinofassung von Payback mit dem 2006er Director’s Cut (Payback: Straight Up) und dem Buch The Hunter (1962) von Richard Stark (Donald E. Westlake) auf dem beide Filme basieren.


Aber sind es denn wirklich zwei Filme? Oder vielleicht sogar drei? Payback und Payback: Straight Up sind das ideale Beispiel für Filme, die unter Studioeinfluss gewaltig geändert wurden. In der Kinofassung fehlt nicht nur eine Gewaltspitze oder eine Szene hier und da, es ist teilweise wirklich ein komplett anderer Film mit anderer Tonalität und anderem Erzählfluss. Unterschiede gehen wir dann auch im Beatsheet durch, Beat um Beat und Beat vs Beat. Da haben wir uns also einiges vorgenommen.


Das Thema Original und Remake kommt dieses Jahr übrigens in weiteren Episoden. Vorschläge dazu gerne!


Trailer:

Point Blank: https://youtu.be/b3gj5_6DHRY

Payback: https://youtu.be/vpV9eIXbVlU


Info

Vielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!
Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspanngucker
Alternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassen
Wir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunes
Unsere Titelmusik ist von Arnob Bal aka FamLi. Ihr findet ihn auf Twitter unter @ArnobBal

Ihr findet uns unter

abspanngucker.de
twitter.com/abspannpodcast
facebook.com/abspanngucker
[email protected]

Twitter Mentions