Schrittzähler in der Handy-App, Uhr, die die Herzfrequenz und die täglichen Leistungen misst, Fitness-App zum Vergleich – Mit uns selbst und mit anderen. Ständig sind wir mit den sportlichen Erfolgen anderer konfrontiert und irgendwie auch dazu angehalten, zu gucken, ob wir heute diese magische Zahl der 10.000 Schritte oder endlich eine schnellere Laufzeit erreicht haben. Nikola hat zwei Jahre konsequent ihre Leistungen gemessen, mit einem Fitnessarmband. Und ihre Doktorarbeit als Sportsoziologin darüber geschrieben, was das sogenannte Selftracking mit ihr und uns macht. Jetzt ist sie Mind- und-Body-Coach. Außerdem erzählt uns Sportpsychologin Marion Sulprizio welchen psychischen Einfluss das Tracking auf uns haben kann.


Den Artikel zum Stück findet ihr auf unserer Website:
https://www.deutschlandfunknov...


Oder folgt uns auf Social Media:
https://www.instagram.com/dlfnova/
https://twitter.com/dlfnova


Das könnte euch auch gefallen:


Nikola über Fitnesstracker: "Das hat Druck mit sich gebracht"


Wer dünn ist, muss nicht gleich an einer Essstörung leiden

Dating-App Bumble sagt Bodyshaming den Kampf an


Meldet euch!
Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen. Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?
Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Twitter Mentions